Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Welcher Tierarzt in/bei Lübeck kann ohne Narkose eine Riesin röntgen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard Welcher Tierarzt in/bei Lübeck kann ohne Narkose eine Riesin röntgen?

    Wer kennt einen brauchbaren Tierarzt in der Lübecker Gegend, der das ohne grundsätzliche Narkose kann?
    Eine Freundin sagte mir, dass dort alle Tierärzte Kaninchen grundsätzlich narkotisieren würden, wenn sie die Zähne röntgen wollen. Da aber nicht sicher ist, wie ihr Kaninchen eine Narkose noch verträgt, lässt sie es nicht machen. (Leider kommen sie mit der bisherigen Therapie auch nicht wirklich weiter und wenn das Problem von Zahn"wurzeln" kommt, wird es sowieso wiederkommen oder gar nicht erst ganz aufhören.) Der Weg bis nach Berlin und zurück ist leider für das Tier zu weit, daher suche ich eine lokale Lösung für sie. Ich habe ihr schon erklärt, dass sie darauf achten muss, dass die Aufnahmen schräg gemacht werden (also rechter Ober- und linker Unterkiefer auf einem Bild und umgekehrt auf dem 2. Bild), da man sonst einiges nicht sieht, das so aber sichtbar wird.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kann dir zwar keinen Tipp geben, aber schreib doch mal Userin "Hüter" hier im Forum an. Sie wohnt in Lübeck und kann dir sicherlich einen Hinweis zu einer Anlaufstelle geben .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Ich habe in der Tierklinik Rosenhagen-Hanßen sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade bei narkoseempfindlichen Tieren.
    Dort narkotisieren sie mit Gas, welches sehr fein dosiert werden kann. Fragt doch dort einmal nach.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Zitat Zitat von ConnyP Beitrag anzeigen
    Ich habe in der Tierklinik Rosenhagen-Hanßen sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade bei narkoseempfindlichen Tieren.
    Dort narkotisieren sie mit Gas, welches sehr fein dosiert werden kann. Fragt doch dort einmal nach.
    Gas alleine macht man eigentlich nicht da die Tiere dann in Panik geraten.
    Man wendet eine eigentlich eine Prämedikation an.

    Wenn eh schon relativ wahrscheinlich ist das das Tier was an den Zähnen hat könnte man doch auch in Narkose röntgen ?! Die Aufnahmen werden einfach besser, für das Tier ist streßfreier ....

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn das Tier Zahnprobleme hat, muss es ohnehin in Narkose. Meine TÄ machen dann direkt am Anfang die Röntgenbilder und behandeln im direkten Anschluss.

    Welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat das Tier? Ich habe ein paar herzkranke Riesen, bei denen wurde vor der Narkose ein Herz-US gemacht, sie bekamen dann einige Tage (ca. 10) die entsprechenden Medikamente und gingen dann mit der besonderen Überwachung in die Narkose. Die Medikamente wurden danach natürlich weiter gegeben. Es gab keine Zwischenfälle.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:52
  2. @Berliner,Röntgen ohne Sedierung
    Von MandyZ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 23:13
  3. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •