Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Weiterhin großes Platzangebot oder für Ricky eine Partnerin/Partner

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard Weiterhin großes Platzangebot oder für Ricky eine Partnerin/Partner

    Hallo, ihr Lieben !

    Ich brauche bitte eure Meinung .
    Nur kurz zur Situation: Vor über einem Jahr habe ich Ricky mit meinem vorhandenen Pärchen, Toni und Carla, vergesellschaftet. Es ist leider immer noch so, dass Ricky keinen Anschluß findet . Zu seinem Verhalten muss ich sagen, dass ich nicht den Eindruck habe, dass er unglücklich ist (sonst hätte ich schon längst etwas geändert). Er schlägt Haken, hält Tiefschlaf in der Sonne, wälzt sich auf der Erde, futtert wie ein Scheunendrescher. Aber dennoch, in meinen Augen ist er "allein". Ricky zeigt sich Toni und Carla gegenüber sehr, sehr ängstlich. Auch, wenn sie sich ihm vorsichtig nähern, ergreift er sofort die Flucht. Daraufhin wird er auch gleich von ihnen eine Runde gejagt...meist nur kurz. Es gibt keine Rangeleien, darauf würde sich Ricky auch nicht einlassen. Und ich denke, es ist auch nicht die Absicht von Toni oder Carla.
    Ich frage mich ständig, wie es wäre, wenn Ricky eine liebevolle Partnerin oder Partner hätte und auch mal die anderen arttypischen Verhaltensweisen (sich gegenseitig putzen, zusammen kuscheln, futtern ) ausleben könnte.
    Daher spiele ich mittlerweile mit dem Gedanken, dass Außengehege zu teilen, um Ricky dieses Verhalten zu ermöglichen. Jedes Pärchen hätte dann im Innenbereich noch ca. 10qm und den Außenbereich, nochmals 10qm, müßten sie dann abwechselnd nutzen.

    Ich frage mich natürlich, ob es überhaupt den passenden Partner/Partnerin für Ricky gibt, da er so überängstlich ist. Die Suche könnte sich außerdem recht schwierig gestalten, da Ricky leider E.C. Träger ist. Ricky hatte vor 3 Monaten einen leichten E.C. Anfall. Ich habe ihn sofort behandelt und nach drei Tagen war er zum Glück wieder symptomfrei. Ich hoffe natürlich, dass sein Gesundheitszustand so bleibt und es nicht nochmals zu einem Ausbruch kommt ! Aber, fest steht, dass nur ein Partner in Frage käme, der ebenfalls E.C. Träger ist.

    Jetzt bin ich wirklich hin und her gerissen, ob ich die Situation so belassen soll (mit einem großen Platzangebot) oder ob die Lieben sich einschränken müssen und ein weiteres Kaninchen hinzukommt.

    Damit ihr euch das Gehege einmal vorstellen könnt, hier noch ein Foto vom trauten Heim :



    Ich hoffe so sehr, ihr könnt mir meine Entscheidung etwas erleichtern und sage schon mal ganz lieben Dank .
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Erstmal: was für ein tolles Gehege, wunderschön!

    Der Platz ist ja da, also ich würde wohl noch ein Tier dazu holen. Und was das EC betrifft: die meisten Kaninchen tragen den Erreger in sich. Da würde ich nicht drauf gehen, Du steckst nie drin, ob das EC ausbrechen wird oder nicht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich denke es wäre einen Versuch Wert.


    Es ist so traurig, dass er scheinbar so traumatisiert scheint

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    @ Irina...ganz lieben Dank . Ich habe deine Gehege auch schon bewundert und sie sind so wunderschön .
    Lässt du deine beiden Gruppen eigentlich auch abwechselnd in den Tagesfreilauf ?

    @ Mareen...auch dir für deine Meinung ganz lieben Dank .
    Ja, Ricky scheint wirklich in seinem ersten Zuhause verdammt schlechte Erfahrungen mit Kaninchen gemacht zu haben und das tut mir in der Seele weh .

    Meine Entscheidung ist auch gefallen und die Suchanzeige gestartet :http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130796
    Jetzt bitte ordentlich für den kleinen Mann die Daumen drücken
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vom Platzangebot her ist es ja überhaupt kein Problem. Das ist vollkommen ausreichend (tolles Gehege ).

    Aber ich frage mich, wieso du alles direkt trennen möchtest. Wieso versuchst du nicht erstmal, ein viertes Tier in die Gruppe zu integrieren? Das nimmt ihm vielleicht auch etwas die Unsicherheit, weil es ja seine "gewohnte" Gruppe ist und lediglich ein neues Tier hinzu kommt, was sich "beweisen" muss. Vielleicht kommen die vier ja auch zusammen super klar und es entwickelt sich ein ganz anderes Gruppenkonstrukt mit Ricky.. dann müsste keiner auf Platz verzichten (auch wenn das in deinem Fall natürlich gar nicht tragisch wäre) und es könnte eine schöne Gruppendynamik entstehen.
    Geändert von Katharina F. (29.06.2016 um 14:20 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wenn die Gehegetrennung kein so großer Akt ist würd ich Ricky erst mal mit eigener Partnerin vergesellschaften und beobachten, wie sich sein Verhalten ändert bzw. Du den Eindruck hast, dass er so doch glücklicher ist.

    Evtl. später könntest Du dann versuchen beide Pärchen zu vergesellschaften, denn nicht jede Paarbeziehung verliert sich in einer Gruppe, aus meiner Erfahrung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass bei uns ein Männchen ebenso keinen Anschluss zu unserem Pärchen gefunden hat. Die VG scheiterte. Als dann ein 2. Weibchen hinzukam, klappte es.
    Nun leben alle 4 seit 2 Jahren zusammen. Die Männchen mögen sich nicht besonders, aber das ist ok so. Denn mit den Mädels wird kräftig gekuschelt.
    Vielleicht klappt es auch bei dir, dass du nicht direkt trennen musst, sondern es zu viert versuchen kannst.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wenn die Gehegetrennung kein so großer Akt ist würd ich Ricky erst mal mit eigener Partnerin vergesellschaften und beobachten, wie sich sein Verhalten ändert bzw. Du den Eindruck hast, dass er so doch glücklicher ist.

    Evtl. später könntest Du dann versuchen beide Pärchen zu vergesellschaften, denn nicht jede Paarbeziehung verliert sich in einer Gruppe, aus meiner Erfahrung.
    Das war auch so mein zweiter Hintergedanke .
    Vielen lieben Dank .

    @ Katharina und Kristin : Zunächst auch euch ganz lieben Dank für eure Meinung .
    Ich möchte Ricky zunächst allein die Möglichkeit geben, seinen neuen Partner /Partnerin kennenzulernen. Ohne, dass die anderen beiden kleinen "Chaoten" dazwischenfunken können. Mein vorhandenes Mädel Carla kann auch ganz schön zickig sein, sie besitzt auch den Chefposten. Erst, wenn Ricky sich an das neue Kaninchen gewöhnt hat, würde ich eventuell eine komplette Zusammenführung wagen. Und ich denke, dass wird seine Zeit brauchen. So schätze ich jedenfalls mein kleines Sensibelchen ein .

    Kristin, dein kleiner Erfahrungsbericht hat mir auf jeden Fall etwas Mut gemacht .
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  9. #9
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Col Beitrag anzeigen
    @ Irina...ganz lieben Dank . Ich habe deine Gehege auch schon bewundert und sie sind so wunderschön .
    Lässt du deine beiden Gruppen eigentlich auch abwechselnd in den Tagesfreilauf ?
    Ja, morgens bis ca. 14 Uhr dürfen die Großen raus, danach bis abends die Kleinen. Und das klappt prima, beide Gruppen kennen ihren Tagesablauf ganz genau.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Col Beitrag anzeigen
    @ Irina...ganz lieben Dank . Ich habe deine Gehege auch schon bewundert und sie sind so wunderschön .
    Lässt du deine beiden Gruppen eigentlich auch abwechselnd in den Tagesfreilauf ?
    Ja, morgens bis ca. 14 Uhr dürfen die Großen raus, danach bis abends die Kleinen. Und das klappt prima, beide Gruppen kennen ihren Tagesablauf ganz genau.
    Ja, so ungefähr habe ich das auch schon geplant. Wenn ich von der Arbeit komme, findet dann der Wechsel statt. Ich denke, daran werden sie sich gewöhnen.
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Aber Ricky zwei VG´s antun, wo er doch so furchtbar ängstlich ist?!
    Ich gebe das nur zu bedenken, du kennst ihn besser.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber Ricky zwei VG´s antun, wo er doch so furchtbar ängstlich ist?!
    Ich gebe das nur zu bedenken, du kennst ihn besser.
    Ja, da hast du natürlich recht . Aber, ich würde Ricky gerne mit seinem neuen Partner/Partnerin erstmal gerne zur Ruhe kommen lassen und ihn beobachten, wie er sich überhaupt in angenehmer Gesellschaft verhält. Ricky war jetzt sein ganzes Leben lang nur ständig auf der Flucht . Er hat sich eine Auszeit mehr als verdient und alles weitere wird sich dann auf lange Sicht ergeben. So sagt es mir jedenfalls mein Bauchgefühl .
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Zitat Zitat von Col Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber Ricky zwei VG´s antun, wo er doch so furchtbar ängstlich ist?!
    Ich gebe das nur zu bedenken, du kennst ihn besser.
    Ja, da hast du natürlich recht . Aber, ich würde Ricky gerne mit seinem neuen Partner/Partnerin erstmal gerne zur Ruhe kommen lassen und ihn beobachten, wie er sich überhaupt in angenehmer Gesellschaft verhält. Ricky war jetzt sein ganzes Leben lang nur ständig auf der Flucht . Er hat sich eine Auszeit mehr als verdient und alles weitere wird sich dann auf lange Sicht ergeben. So sagt es mir jedenfalls mein Bauchgefühl .
    Dann wird es so rosig sein für den kleinen Mann.
    Egal, welche Freundin er bekommen soll, wir drücken ganz fest die Daumen, dass es klappt!

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Genau, wenn das dein Bauchgefühl ist, dann soll es so sein und dann würde ich es auch genau so machen
    Ich drücke auch ganz fest die Daumen dafür.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht als Hintergrundinfo. Ich hab Ricky damals aus einem Notfall mitgenommen. Dort waren zwei Kaninchen zahlungsmäßig explodiert Ich glaube es waren um die 20, als wir kamen.

    Die Tiere leben draußen zwar auf recht viel Platz, aber alle zusammen. Ricky hatte sowohl eine Augenverletzung, ein Stück Ohr fehlte und er war übersäht mit Bisswunden. Alles in Allem musste er von klein auf viel einstecken.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht als Hintergrundinfo. Ich hab Ricky damals aus einem Notfall mitgenommen. Dort waren zwei Kaninchen zahlungsmäßig explodiert Ich glaube es waren um die 20, als wir kamen.

    Die Tiere leben draußen zwar auf recht viel Platz, aber alle zusammen. Ricky hatte sowohl eine Augenverletzung, ein Stück Ohr fehlte und er war übersäht mit Bisswunden. Alles in Allem musste er von klein auf viel einstecken.
    Oh Gott, der arme kleine Kerl 😭😱

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Der arme kleine Ricky.. dann sei ihm ein schönes Leben doch doppelt gegönnt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Zitat Zitat von Kristin E. Beitrag anzeigen
    Egal, welche Freundin er bekommen soll, wir drücken ganz fest die Daumen, dass es klappt!
    Wir wissen nun beide, welche Freundin Ricky bekommen wird .
    Wir freuen uns schon so sehr auf die hübsche Elsa

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Genau, wenn das dein Bauchgefühl ist, dann soll es so sein und dann würde ich es auch genau so machen
    Ich drücke auch ganz fest die Daumen dafür.
    Danke, Katharina . Daumendrücker können wir auf jeden Fall gebrauchen !

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht als Hintergrundinfo. Ich hab Ricky damals aus einem Notfall mitgenommen. Dort waren zwei Kaninchen zahlungsmäßig explodiert Ich glaube es waren um die 20, als wir kamen.

    Die Tiere leben draußen zwar auf recht viel Platz, aber alle zusammen. Ricky hatte sowohl eine Augenverletzung, ein Stück Ohr fehlte und er war übersäht mit Bisswunden. Alles in Allem musste er von klein auf viel einstecken.

    Mareen, dir nochmal lieben Dank für die zusätzlichen Infos über Ricky .

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Der arme kleine Ricky.. dann sei ihm ein schönes Leben doch doppelt gegönnt
    Oh ja, der Meinung bin ich auch!
    Wie ich schon geschrieben habe...nicht, dass Ricky bei uns leiden würde oder einen unglücklichen Eindruck macht, der kleine Mann findet nur einfach keinen Anschluß. Toni und Carla sind so ein Herz und eine Seele, sie akzeptieren eigentlich nur, dass Ricky halt da ist . Und, wenn sie sich ihm mal etwas nähern, dann ergreift der kleine Mann sofort die Flucht.

    Ich hoffe nur aus tiefstem Herzen, dass Elsa sein Herz erobern wird !!!
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

  19. #19
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Oh, das freut mich..
    Bei uns wohnt eines von Elsas süßen Kindern und Elsa habe ich auch
    schon in Natura erleben dürfen.. Eine ganz bezaubernde Maus.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Hallo Katja ,

    ja, Kristin hat mir schon berichtet, dass eines von Elsa's süßen Kindern bei dir jetzt sein Leben genießen darf .

    Morgen wird Elsa bei uns einziehen und ich freue mich schon so sehr ! Ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie Ricky sich verhalten wird !
    Ich hoffe, sie werden sich gleich so begegnen....oder im besten Fall .

    Ich danke dir für's Daumendrücken !
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •