Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: ZF mit sehr fettem Kaninchen...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard ZF mit sehr fettem Kaninchen...

    Hallo Leute, oh mann, ich habe ein Notfellchen aufgenommen. 3 Jahre alt und im Prinzip gesund. Aber sie ist so fett
    Ich möchte sie so schnell wie möglich mit der Außengruppe vergesellschaften. Damit sie nicht mehr alleine ist und Platz und Bewegung hat.
    Aber ich mache mir echt Sorgen, ob sie das Gejage bei einer ZF packt... Nicht daß sie mir noch umkippt...
    Puh, meint ihr meine Angst ist berechtigt? ich kann sie ja nicht alleine lassen, bis sie abgenommen hat, das dauert Monate...
    LG, Iris

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.949

    Standard

    Was heißt denn bei Dir echt fett?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Uns ist ein fettes Kaninchen bei einer VG im März quasi tot umgekippt. Er lag auf einmal nur noch in der Ecke, sodass wir zum Notdienst gefahren sind. Sie haben ihn dann dort behalten, aber knapp 2 Std. später bekamen wir den Anruf, dass sie ihn erlösen mussten, weil er nur noch gekrampft hat. Eine wirkliche Todesursache ist nicht bekannt, aber er hatte starkes Übergewicht und auch schlechte Herzgeräusche und eine leichte Aufgasung. Zusätzlich haben alle seine Reflexe nicht mehr funktioniert und er hatte Untertemperatur. Die Aufgasung war nicht so stark, dass sie hätte zum Tod führen können, bei den Herzgeräuschen haben zwei TÄ Unterschiedliches gesagt. Wir hatten dann überlegt, ob er sich evtl. an der Wirbelsäule verletzt hat, aber zum Röntgen kam es ja leider nicht mehr. Die wirkliche Ursache wissen wir also nicht, aber ich würde warten, bis das Kaninchen wieder einigermaßen Normalgewicht hat und vor allem Kondition aufgebaut hat.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Was heißt denn bei Dir echt fett?

    Das hab ich mich auch gerade gefragt......

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Unser Fall war ein Lohkaninchen mit fast 3kg. Der Bauch stand in keinem Verhältnis zum Körper (besonders auffällig zu sehen am Kopf). Leider habe ich kein Foto. Meine Kaninchen hatten auch schon Zeiten, wo sie zu viel auf den Rippen hatten. Aber so schlimm habe ich es wirklich noch nie gesehen. Beim TA haben sie ihn sich dann nochmal angeschaut, als er schon tot war, und sie meinten auch, dass er am Bauch eine wirklich extreme Fettschicht gehabt hat.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ach je... aber ein Kaninchen abzuspecken ist ja gar nicht so einfach. Ich habe hier auch so eine Kugel. Und denke, dass mehr Bewegung (draussen sein, andere Kaninchen dabei) es einfacher machen würde.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Fett heisst richtig fett... Ich hab ja auch zwei Dickies, aber sie sind kein Vergleich zu diesem Tier.... ich mache morgen mal Fotos.
    Sie wurde auch ganz furchtbar ernährt. Neben Wiese, Karotten usw. bekam sie noch TroFu (so ein richtig übles mit viel Getreide und bunten Dingern drin) und ich denke auch viel trockenes Brot. In der TB, in der sie mir zum Treffpunkt gebracht wurde, lag ein halber Berliner
    Was mich wundert ist, daß sie keine Wamme hat? Ich bin sehr schlecht in der Geschlechterbestimmung Aber nächste Woche ist eh TA-Check...

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.949

    Standard

    das ist gruslig dann würde ich schon etwas warten, das abnehmen auf ein halbwegs vernünftiges Maß, sollte ja auch nicht so lange dauern, wenn das Futter jetzt anders ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ein Berliner ... unglaublich, was manche Leute den Tieren zu futtern geben.

    Wenn das Moppelchen tierärztlich durchgecheckt und für fit eingestuft wurde, würde ich wohl eine ZF wagen. Kommt halt auch drauf an, wie Deine Muckels bei einer ZF agieren.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.292

    Standard

    Ich kann deine Bedenken da verstehen. Meine Mikado war auch richtig fett. Sie ist mir in einem Hochsommer leider verstorben, ganz ohne Anstrengung. Sie hatte allerdings eine heftige Wamme.

    Rückwirkend vermute ich, dass sie ein Gebärmutter/-hormonproblem hatte, worauf ich damals nicht gekommen bin.

    Da dein Hasi keine Wamme hat, könnte es natürlich auch ein kastriertes Weibchen sein.

    Reicht der Platz für eine Gitter-ZF? Wäre bei einem sehr fetten Tier meine Option der Wahl. Dann wäre es gefühlt nicht ganz alleine, aber wenn du dann in 6, 8 Wochen das Gitter weg machst, ist meiner Erfahrung nach die ZF in der Zwischenzeit stressfrei längst "so nebenbei" gelaufen. Abspecken ist auch einfacher, wenn sie alleine ist. Dünner sollte sie für die kleine Jagerei, die dann vielleicht trotzdem noch kommt, schon sein.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.895

    Standard

    Würde in dem Fall auch für Zf-Pausen sprich Erholungspausen plädieren.
    Weiß auch von einem Fall, wo ein dickes Tier in eine Großgruppe kam und am nächsten Morgen tot war.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Abspecken ist auch einfacher, wenn sie alleine ist. Dünner sollte sie für die kleine Jagerei, die dann vielleicht trotzdem noch kommt, schon sein.
    Sehe ich absolut auch so.

    Ich habe hier einen, der genau wie oben beschrieben im Verhältnis zum Körper einen Ballonbauch hatte, immer wieder ..und eine dicke Fettschicht. Lebensbedrohlich krank war und es einmal ca. 3 Monate nicht besser werden wollte. Der Magen schon auf andere Organe drückte, so sagte die TÄ.
    Ich habe ihn danach immer mal mit seiner Partnerin alleine gesetzt (derzeit schon länger, aber wegen eines anderen kranken Kaninchens der 4rer Gruppe) und er hat eine top Figur.
    Ich weiß ja nicht ob es bei Deinem neuen Kaninchen "nur" an der falschen Fütterung liegt oder sie auch zuviel bekommen hat.
    Bei meinem ist es so, dass er den anderen, vor allem den beiden älteren in der Gruppe, alles wegfrisst. Und ich füttere bestimmt keinen Berliner
    Immer weiter, solange da was liegt.
    Jetzt mit seiner Partnerin kann ich es besser rationieren und es bekommt ihm, wie schon gesagt, sehr gut und seiner Freundin auch, die auch immer viel zu dick war. (Sie sollen wenns irgend geht wieder zu viert zusammen kommen, aber ich muss mir dann überlegen wie ich weiter handhabe).
    Ich würde deshalb erstmal abwarten mit der ZF (gab ja schon den "Gitter"vorschlag als Möglichkeit))und sie abspecken lassen. Zumindest ist es ein Versuch wert, finde ich.
    Und dann erst Zfen und schauen wie sie sich verhält. Vlt. frisst sie ja gar nicht soo viel und wie meiner den andren alles weg, sondern es lag nur am falschen Futter, dann umso besser.
    Geändert von hasili (12.06.2016 um 00:07 Uhr)

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Stimme den meisten hier zu.
    Zum einen sollte sie schon Kondition haben bzw. die Möglichkeit schnell u. wendig zu flüchten.
    Daher finde ich persönlich eine Annäherung durchs Gitter nicht so verkehrt. Kannst du ihr da etwas abteilen ? So, dass sie sich schon mal an Artgenossen gewöhnen kann und trotzdem sicher vor ihnen ist ......so braucht man auch keine Angst vor bösen Jagereien oder Verletzungen zu haben.
    Wie gesagt.......auch wenn andere vielleicht immer noch der Meinung sind, dass so etwas Aggressionen schürrt .....( mag in einem von Tausend Fällen ja auch vielleicht mal vorkommen ) , aber ich habe da seit vielen Jahren durchweg gute Erfahrungen.
    Beide Seiten lernen, dass da noch jemand ist der dazu gehört.....können aber entspannt weiter ihr Ding machen ohne gezwungen zu werden sich mit dem noch fremden Artgenossen auseinanderzusetzen.

  14. #14
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich sehe das ähnlich wie Birgit.
    Zuerst sollte man evtl. Gesundheitsprobleme abklären. Wenn fit, dann ganz vorsichtig vergesellschaften.
    Nur mit Sichtkontakt erst einmal oder mit einem sehr devoten Partnertier. Einfach ein ZV ohne Jagereien.

    Schnell mal abspecken ist für ein Kaninchen ein Todesurteil. Einen schnellen Gewichtsverlust führt bei Kaninchen zu Veränderungen in der Leber. Deswegen immer schön langsam über Monate oder eher ein Jahr hinweg versuchen etwas Gewicht zu reduzieren.

    Wenn die Tiere plötzlich eine gesunde Ernährung und Bewegung ist das langsame Abnehmen meist eine ziemliche Herausforderung.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Danke für eure Meinungen
    Ja, ich werde es so machen!
    Ich habe noch ein Problem, an das ich gar nicht gedacht habe: Fliegenmaden... Solche Kaninchen sind ja extrem gefährdet
    Ich bin echt so sauer, wie kann man ein Tier so verfetten lassen! Der ganze Hintern ist verkrustet mit getrocknetem Kot. Das versuche ich
    jetzt, irgendwie wegzukriegen.
    Und dann so ein Galama, daß sie sie überhaupt hergegeben haben. Eine Freundin von mir, die die Besitzerin kennt, hat mit Engelszungen
    auf sie eingeredet und ihr ein schlechtes Gewissen gemacht, weil Einzelhaltung Tierquälerei ist. Und dann hat sie sie hergegeben, aber nur unter der Bedingung, daß ich sie nehme und nicht weitervermittle. Sie will ja nicht, daß sie womöglich in schlechte Hände kommt...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Walburga;4169023]Ich sehe das ähnlich wie Birgit.

    Schnell mal abspecken ist für ein Kaninchen ein Todesurteil. Einen schnellen Gewichtsverlust führt bei Kaninchen zu Veränderungen in der Leber. Deswegen immer schön langsam über Monate oder eher ein Jahr hinweg versuchen etwas Gewicht zu reduzieren.

    .[/QUOTE

    Es muss ja nicht im Schnellverfahren gemacht werden, aber es passiert vlt. schneller als gedacht wenn sie anders ernährt wird oder einfach nicht mehr die riesigen Portionen vom falschen Futter bekommt.
    Ich würde sowieso nie eine radikale Futterumstellung machen..weiterhin etwas Trofu (falls sie das bekommen hat und davon ab, kommt es auch da auf die Sorte an und ist nicht generell schlecht, können ja auch Cunis sein) und langsam Frifu wenn sie es nicht kennt. Du siehst ja, was passiert.
    Und sie muss für eine ZF ja auch nicht gertenschlank sein, aber eben aus Gesundheitsgründen nicht zuu dick, zu unbeweglich und so, dass sie schnell aus der Puste kommt.
    Und natürlich würde ich zu allererst einen Gesundheitscheck machen, aber das ist ja klar.
    Geändert von hasili (12.06.2016 um 17:32 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Der Gesundheitscheck ist morgen!

    Frischfutter kennt sie zum Glück! Sie bekam es bei der Vorbesitzerin auch, nur halt zusätzlich dieses blöde TroFu und Brot und Süße Stückchen. Ich habe ein getreidefreies TroFu, mit diesem werde ich sie lagsam abgewöhnen.

    Sie hat vorher ihr neues Gehege bezogen. Ich konnte leider nur 3 m2 abzwacken, aber das ist immerhin doppelt soviel Platz, wie sie kennt.

    Das Ärschle ist auch sauber Junge, Junge, das war echt heftig...

  18. #18
    Benutzer Avatar von Shelby
    Registriert seit: 03.03.2016
    Ort: Frankenland
    Beiträge: 58

    Standard

    Also eine ZF mit sehr ungesund übergwichtigen Tieren hatte ich bis jetzt zweimal miterlebt und beiden haben es sehr gut verkraftet. Durch ihr gewicht waren sie automatisch ruhiger und haben sich mehr rausgehalten ergo kamen auch nicht so oft in eine hetzerei oder ähnliches. Ich würde sagen, dass es in dem fall noch wichtiger ist als sonst dass viele rückzugsmöglichkeiten gestellt werden, damit sich genug ausgeruht werden kann, dann sollte da nichts gravierend schief laufen.
    Warten bis es abgenommen hat kann man nicht, da hast du recht, denn dass muss bei kaninchen wegen ihrer sehr empfindlichen verdauung sehr sehr langsam vonstatten gehen. Alles andere ist sehr gefährlich, wie schon geschrieben wurde.

    Viel Glück wünsche ich!

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.949

    Standard

    Iris ich denke sie wird jetzt schon die andere Fütterung ganz von selbst abnehmen und die Gittervariante find ich ne gute Idee
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Durch die Gefahr der Fliegenmaden möchte ich sie nicht, wie eigentlich geplant, ins Außengehege setzen. Das Gehege ist, wenn man ein scheues Kaninchen einfangen will, absolut blöd. Und sie ist nicht zutraulich. Also wird sie, wenn es soweit ist, mit meinem Päärchen Angus und Motte vergesellschaftet. Dieses Gehege ist in einem großen Stall, dort sind von Haus aus weniger Fliegen als draußen. Und es ist auch "einfangfreundlich" . Dort habe ich heute auch ihr vorübergehendes Zuhause abgezwackt. Allerdings hat sie noch keinen Sichtkontakt, ich habe es blickdicht abgetrennt. Mein Angus ist krank Ich musste heute mit ihm als Notfall in die Klinik. Ich hoffe, er ist bald wieder fit... Bis dahin möchte ich ihm den Streß einer neuen Nachbarin ersparen. Oh Mann, das ist grade wie verhext

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen futtern sehr viel
    Von Gastuser im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 02:49
  2. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  3. Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
    Von Nini im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 19:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •