Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Rodicare akut oder Colosan?

  1. #1
    Gast*
    Gast

    Standard Rodicare akut oder Colosan?

    Guten Morgen,

    ich habe eine Frage mal zu zwei Mitteln, eure Erfahrungen bitte.

    Inhaltsstoffe ähnlich...was hilft euren Kaninchen besser?
    Mal abgesehen vom Zuckergehalt.

    Oder doch frische Kräuter wie Dill etc?
    Das müßte ich dann im Smoothie-Maker pürieren und geben.

    Danke und LG igad

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Rodicare akut habe ich noch nie genommen.
    Ich habe auch ein extremes Bauchsensibelchen und mit ColoSan super Erfahrungen gemacht. Das hilft einfach schnell und wunderbar. Ich habe es meistens genommen, wenn er Bauch hatte (Aufgegast war) und nicht mehr fressen wollte. Nach ca. 20 Minuten fraß er in den meisten Fällen auch wieder, andernfalls bin ich zum TA gefahren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ich habe ColoSan noch nicht ausporbiert, kann mir dazu also keine Urteil erlauben.
    Rodicare Akut habe ich auch noch nicht sooo oft verwendet, fand es bisher aber positiv sowohl bei stärkerer Bauchproblematik als auch bei leichterem "Bauchzwicken". Da hat es schneller wieder den Appetit angeregt, hatte ich das gefühl...

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Rodicare Akut hab ich immer da. Es hilft hier super in einer Mischung mit Sab Simplex, so haben wir Bauchweh meist schnell wieder im Griff.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Butterblume
    Registriert seit: 23.03.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 183

    Standard

    colosan kommt bei uns bei sämtlichen bauchgeschichten zum einsatz.
    rodicare akut hilft hier gut und schnell bei durchfall. dachte immer das es nur dafür wäre. nehmt ihr das auch bei aufgasung oder verstopfung?
    Geändert von Butterblume (16.11.2015 um 16:03 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da ich Rodicare nicht kenne, frage ich mich auch gerade, welches wann wohl besser zu nehmen wäre.
    Die Inhaltstoffe sind ja doch recht unterschiedlich teilweise.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da ich Rodicare nicht kenne, frage ich mich auch gerade, welches wann wohl besser zu nehmen wäre.
    Die Inhaltstoffe sind ja doch recht unterschiedlich teilweise.

    Rodicare akut:
    Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Bierhefe
    2 %, [Pfefferminzblätter, getrocknet, Kamillenblüten,
    getrocknet, Schöllkraut, Fenchelsaat,
    Brombeerblätter, getrocknet, Enzianwurzel,
    Rhabarberwurzel], mazeriert je 1,5 %,
    [Pfefferminzblätter, getrocknet, Kamillenblüten,
    getrocknet, Schöllkraut, Fenchelsaat, Brombeerblätter,
    getrocknet], gemahlen je 0,1 %,
    [Enzianwurzel, Rhabarberwurzel], gemahlen je
    0,05 %

    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein 1,2 % Rohfaser 1,2 %
    Rohöle u. -fette 57,4 % Rohasche 0,6 %
    Natrium 0,06 % Feuchtigkeit 36,5 %

    Zusatzstoffe pro 1000 ml:
    Lecithine 25.000 mg
    Mariendistelextrakt 25 ml
    Artischockenextrakt 15 ml
    Kümmelsamenextrakt 15 ml
    Süßholzwurzelextrakt 15 ml
    Curcumaextrakt 15 ml

    Colosan:
    Sternanisöl 1 g
    Bitterfenchelöl 1 g
    Kümmelöl 1 g
    Kassiaöl 1,7 g
    Schwefel 2,5 g

    Sonstige Bestandteile:
    Leinsamenöl ad 100 g
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich benutze auch das RodiCare
    Habe damit bisher auch nur positive Erfahrungen.
    Colosan hab ich noch nicht benutzt weil eben das RodiCare im Einsatz war.
    Schwarzkümmel Öl gebe ich manchmal noch zusätzlich fürs Immunsystem.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Ich benutze bei Bauchproblemen auch immer Rodicare akut, zusammen mit Dimeticon. Wirkt zumeist gut.
    Colosan allerdings habe ich noch nie benutzt, kann hierzu also kein Urteil fällen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Mein Montagsmodell bekommt bei Bauchgeschichten immer eine Kombination aus:

    Dimeticon
    Metacam
    Colosan
    Coffea
    Rescuetropfen

    Colosan und Coffea sind da echte Wundermittel.

    Rodicare hatte ich auch mal, das wurde aber nicht so gut angenommen wie Colosan, sodass ich bei meiner Kombination geblieben bin.

  11. #11

    Standard

    Rodicare ist suuuuper.... hat Emma eine zeit lang 1x die Woche bekommen, als sie ständig Gase hatte. Colosan kommt bei uns dann bei größeren Problemen noch dazu
    Viele Grüße

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Colosan und Coffea sind da echte Wundermittel.
    Was ist denn Coffea? Neugierig...

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Rodicare ist suuuuper.... hat Emma eine zeit lang 1x die Woche bekommen, als sie ständig Gase hatte. Colosan kommt bei uns dann bei größeren Problemen noch dazu
    Ach, kann man die beiden auch kombinieren?? In welchen Fällen kombinierst du sie denn?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Colosan und Coffea sind da echte Wundermittel.
    Was ist denn Coffea? Neugierig...

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Rodicare ist suuuuper.... hat Emma eine zeit lang 1x die Woche bekommen, als sie ständig Gase hatte. Colosan kommt bei uns dann bei größeren Problemen noch dazu
    Ach, kann man die beiden auch kombinieren?? In welchen Fällen kombinierst du sie denn?
    Coffea ist quasi Kaffee in homöopathischer Form.
    Also kreislaufanregend

  14. #14

    Standard

    Ich wüsste nicht, warum man sie nicht kombinieren sollte
    Alles was über ein bisschen Gase hinausgeht. Bei Verstopfungen, Magenüberladung... aber das mache ich immer vom Fall abhängig, wie schlimm es ist usw.

    Aber was ich bei sowas auch IMMER mache ist eine eigene Pampe aus : Kräutern ( Thymian, Rosmarin, Salbei, Dill, Minze usw..), Fenchel, Paprika, Ingwer + Tee ( Fenchel Anis Kümmel) ... und wenn es geht auch Wiese, Löwenzahn... das Mixe ich alles und ziehe daraus die Pampe. Bisher hat das immer extrem gut den Magen Darm Trakt angeregt, auch bei Magenüberladungen weil dann zwar alles hineinkommt, aber eben in flüssiger Form - wenn man wegen Brei usw. aufpassen muss.
    Viele Grüße

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Tanja und Littelu: Dankeschön! Sehr informativ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nur Rodicare akut bei Hefenbefall? Schon mal gehört?
    Von Annette_S im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 22:38
  2. Herbi colan oder Rodi Akut?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 17:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •