Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Baytril, Angocin + Bauchgluckern...?

  1. #1
    kibu
    Gast

    Standard Baytril, Angocin + Bauchgluckern...?

    Hallo liebe Leute,*
    Mache mir mal wieder ( ) Sorgen um Alma. Ihr Schnupfen ist wieder da. Hinzu kommt seit heute arges Bauchgluckern. Das gefällt mir gar nicht. Sie bekommt momentan viel Zeug gegen ihren Schnupfen und ich frage mich, ob ihrem Darm das so gut tut. ‎

    Baytril - 0.4ml zweimal täglich seit 12 Tagen (sie wiegt 1.8 kg) - morgen ist der letzte Tag, dann muss ich mit der TÄ überlegen, wie es weiter geht, denn der Schnupfen ist noch da.

    Seit heute: Angocin (3 Tabletten heute morgen) und Schwarzkümmelöl (ca. 0.2ml). Eigentlich wollte ich ihr später nochmal 3 Tabletten geben. Aber verträgt sie vielleicht das Öl oder Angocin nicht? Hat das ne Wechselwirkung mit Baytril?‎

    Hab ihr gerade vor lauter Verzweiflung 1ml Sab Simplex gegeben. War das falsch? Ihr Bauch gluckert immer noch.‎

    Positives: sie frisst mit Interesse, mümmelt auch Heu. Ich hab sie gerade nochmal von den anderen getrennt, um mir ihre Köttel anzusehen - und da ist sie irgendwann mit einem riesigen Satz ausgebrochen - und auch ansonsten tobt sie herum. Ihre Köttel sind gut geformt und sie hat keine Verstopfung. Ihr Bauch fühlt sich weich an.*

    Einer der anderen beiden widerum produziert kleine Köttel. Muss noch herausfinden, wer das ist. Tippe auf Alfred, denn auch er bekommt Baytril.

    Meine Sorgenkinder...! Und natürlich immer am Wochenende!‎

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich kann nur sagen, dass Moritz von ganz wenigen Tropfen Schwarzkümmelöl schon weichen Kot und Bauchgluckern bekommt, die Köttel riechen dann auch sehr stark.
    Max sollte wegen der Blase/Schnupfen Angocin bekommen, eine halbe Tablette geht gut, ab einer Tablette bekommt er Durchfall und Luft im Bauch.

    Hatte sie das vor dem Öl und dem Angocin? Ich würde das Öl stark reduzieren und das Angocin auch erstmal vorsichtig einschleichen, es nützt ja nix wenn sie noch aufgast.
    Baytril oral kann aber auch Verdauungsprobleme machen.

  3. #3
    kibu
    Gast

    Standard

    Danke Maren, das ist sehr hilfreich Nein, sie hatte noch nie Bauchgluckern. Dann werde ich also heute abend erstmal kein Angocin mehr geben, und das mit dem Öl auch erstmal lassen, oder?

    Ich hatte auf Kaninchenwiese gelesen dass man mindestens 5-10 Tabletten Angocin geben sollte, weil es sonst nichts bringt. Aber dann gebe ich vielleicht nur 1 pro Tag?

    Ich verzweifle so langsam. Ich gebe Unsummen an Geld aus für irgendwelche Mittel, und nichts funktioniert.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Angocin ist bei uns Menschen schon reizend im Magen.
    Von daher habe ich die bisher nicht gegeben, auch wenn ich persönlich absoluter Fan von Angocin bin. Wir reden hier von Senfglykosiden (vereinfacht gesagt).
    5 bis 10 Tabletten pro Tag halte ich für utopisch. Das wäre definitiv nicht mein Mittel der 1. Wahl. Allerdings würde ich gerne wissen, woher die Kaninchenwiese da ihr Wissen nimmt. Als Mensch nimmt man in akuten Fällen 4mal täglich bis 5 Tabletten. Zur Prophylaxe weniger. Das sind so ca. 20 Tabletten im akuten Fall. Und Kaninchen haben einen anderen Stoffwechsel und sollen mindestens die Hälfte bekommen? Warum?
    Geändert von Rabea G. (07.11.2015 um 19:06 Uhr)

  5. #5
    kibu
    Gast

    Standard

    Ja, ich hab mich auch gewundert... Deshalb hab ich auch nicht gleich 5 gegeben, sondern nur 3. Ich hoffe nur, dass sie sich wieder erholt, sonst trete ich mir in den Hintern! Soll ich sie jetzt erstmal in Ruhe lassen oder ihr nochmal Sab Simplex geben?

    Außer diesem lauten Gluckern scheint es ihr ja gut zu gehen....

    Ich vermute mal, sie darf heute abend keinen Kohl haben, oder? Darf sie denn Salat? Ich habe nur Frifu....trockene Kräuter oder sowas hab ich nicht da, und vertragen die drei auch nicht gut.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich würde um das Risiko von ner Aufgasung zu umgehen, das Öl und das Angocin absetzen.
    Für den Schnupfen gibt es ja noch andere Sachen, die man geben kann.
    Wenn sich der Bauch normalisiert hat, kannst du es ja mit den Sachen auch nochmal probieren, aber ich würde es nicht gleichzeitig machen sondern vorsichtig eins nach dem anderen in geringen Mengen testen.

  7. #7
    kibu
    Gast

    Standard

    Ich hab gerade mit meiner Tierärztin telefoniert - hab mich so geschämt, sie an nem Samstag zu nerven. Sie ist so toll Sie meinte, ich kann Alma das Baytril heute abend geben, zusammen mit Sab Simplex. Alles andere soll ich weg lassen, weil Alma das offenbar nicht verträgt. Und ich soll morgen zur Kontrolle in die Praxis kommen. An einem Sonntag! Find ich echt klasse.

    Witzigerweise ist Almas Schnupfen heute im Laufe des Tages verschwunden. Na ja. Hat das Angocin vielleicht doch ein bisschen im positiven Sinne gewirkt. Seufz.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauchgluckern
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 13:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •