Hej,
also vorab, meine Hunde lieben die Kaninchen und Degus. Dennoch würde ich sie niemals nie nie nie ohne Aufsicht zusammen lassen. Es kann immer mal umschwenken. Und selbst wenn nicht böse gemeint: zB der Hund schläft, Kaninchen berührt ihn, Hund erschrickt, schnappt, Kaninchen direkt tot. Um es mal kurz und knackig auszudrücken.
Kabel u.ä. würde ich tatsächlich durch Bretter entlang den Wänden schützen. Kabelkanäle bekommen sie problemlos durch. Mit den Brettern hättest du auch autmatisch die Tapete mit geschützt

Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Bedenke aber auch, dass die Kaninchen problemlos auf Tische, Stühle, Sofa, ggf. Regale und Schränke sowie die Fensterbänke springen können.
Wenn du sie über Nacht in ein Gehege tust, ist es keine freie Wohnungshaltung mehr. Denn gerade in der Dämmerung und manche auch nachts sind Kaninchen am aktivsten. Gerade dann ist der Platz am Wichtigsten. Daher würde für das Gehege die gleiche Regel gelten wie für jedes andere Gehege auch. Allerallermindestens 2qm pro Tier.
Hattest du in der Suche hier im KS bereits "freie Wohnungshaltung" eingegeben? Da bekommst du bestimmt auch noch mal viele Bilder, bestimmt noch mal mehr, als hier noch gepostet werden

Liebe Grüße
Lesezeichen