Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Freie Wohnungshaltung? --> Bilder, Erklärungen, generell Hilfe ;-)

  1. #1

    Standard Freie Wohnungshaltung? --> Bilder, Erklärungen, generell Hilfe ;-)

    Hallo!
    Ich überlege meinen beiden Hopplern, Romeo und Piccolina, die freie Wohnungshaltung zu ermöglichen. Allerdings habe ich auch einen Hund, der immer mal wieder auch alleine bei mir bleiben muss. Habt ihr Erfahrungen damit wie es mit Hunden klappt? Mein Hund sieht die Hasen, genauso wie die Meerschweinchen als seine Herde an und leckt sie ab. Aber wenn sie alleine sind? Vielleicht würde er dann doch mal reinbeißen. Das wäre natürlich worst case und dürfte nicht passieren.

    Dann müsste ich wissen wie ihr Kabel abdichtet, oder Fernseher?

    Wäre es eine Möglichkeit die beiden, wenn ich ins Bett gehe in eine Ecke (also Übernachtungslager zu lassen)

    Vielleicht könnt ihr mir einfach alle Möglichen infos, Fotos etc geben?

    Wäre euch sehr dankbar!!!

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hej,

    also vorab, meine Hunde lieben die Kaninchen und Degus. Dennoch würde ich sie niemals nie nie nie ohne Aufsicht zusammen lassen. Es kann immer mal umschwenken. Und selbst wenn nicht böse gemeint: zB der Hund schläft, Kaninchen berührt ihn, Hund erschrickt, schnappt, Kaninchen direkt tot. Um es mal kurz und knackig auszudrücken.

    Kabel u.ä. würde ich tatsächlich durch Bretter entlang den Wänden schützen. Kabelkanäle bekommen sie problemlos durch. Mit den Brettern hättest du auch autmatisch die Tapete mit geschützt Zwei Fliegen mit einer Klappe.
    Bedenke aber auch, dass die Kaninchen problemlos auf Tische, Stühle, Sofa, ggf. Regale und Schränke sowie die Fensterbänke springen können.

    Wenn du sie über Nacht in ein Gehege tust, ist es keine freie Wohnungshaltung mehr. Denn gerade in der Dämmerung und manche auch nachts sind Kaninchen am aktivsten. Gerade dann ist der Platz am Wichtigsten. Daher würde für das Gehege die gleiche Regel gelten wie für jedes andere Gehege auch. Allerallermindestens 2qm pro Tier.

    Hattest du in der Suche hier im KS bereits "freie Wohnungshaltung" eingegeben? Da bekommst du bestimmt auch noch mal viele Bilder, bestimmt noch mal mehr, als hier noch gepostet werden
    Liebe Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Wir haben unsere Kabel in Kabelkanälen aus dem Baumarkt verpackt. Das dient einerseits als Schutz vor nagewütigen Tieren, zum anderen schaut es auch wesentlich schöner aus
    In die Steckdosen haben wir Kindersicherungen getan, ansonsten mussten wir nichts groß sichern.

    Worauf man auch achten sollte:
    - giftige Pflanzen
    - Türen, die zuschlagen können
    - festsitzende Küchenleisten (diese, die unten als Abschluss zwischen Boden und Schrank sind)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Hej,

    also vorab, meine Hunde lieben die Kaninchen und Degus. Dennoch würde ich sie niemals nie nie nie ohne Aufsicht zusammen lassen. Es kann immer mal umschwenken. Und selbst wenn nicht böse gemeint: zB der Hund schläft, Kaninchen berührt ihn, Hund erschrickt, schnappt, Kaninchen direkt tot. Um es mal kurz und knackig auszudrücken.

    Kabel u.ä. würde ich tatsächlich durch Bretter entlang den Wänden schützen. Kabelkanäle bekommen sie problemlos durch. Mit den Brettern hättest du auch autmatisch die Tapete mit geschützt Zwei Fliegen mit einer Klappe.
    Bedenke aber auch, dass die Kaninchen problemlos auf Tische, Stühle, Sofa, ggf. Regale und Schränke sowie die Fensterbänke springen können.

    Wenn du sie über Nacht in ein Gehege tust, ist es keine freie Wohnungshaltung mehr. Denn gerade in der Dämmerung und manche auch nachts sind Kaninchen am aktivsten. Gerade dann ist der Platz am Wichtigsten. Daher würde für das Gehege die gleiche Regel gelten wie für jedes andere Gehege auch. Allerallermindestens 2qm pro Tier.

    Hattest du in der Suche hier im KS bereits "freie Wohnungshaltung" eingegeben? Da bekommst du bestimmt auch noch mal viele Bilder, bestimmt noch mal mehr, als hier noch gepostet werden
    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freie Wohnungshaltung
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 11:51
  2. Freie Wohnungshaltung
    Von 3D im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 15:26
  3. Freie Wohnungshaltung? Fragen^^
    Von Bigwig<3 im Forum Haltung *
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •