Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Teppich bei Innenhaltung? + Frage zu einer Treppe

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Frage Teppich bei Innenhaltung? + Frage zu einer Treppe

    Guten Abend zusammen,

    das Thema ist hier unter Garantie bereits behandelt worden, allerdings bemühe ich nun schon eine ganze Weile die SuFu ohne wirklich weiter zu kommen.

    Die Situation:
    Aktuell leben bei uns zwei Kaninchen in Innenhaltung. Da das Gehege nur ~ 4,60 qm fasst, können die beiden i.d.R. das gesamte Wohn- und Esszimmer nutzen. Die Konsequenz ist ein massiver Schwund an Tapete und inzw. auch nicht zu verachtende Löcher in unserer Couch.
    Die Tiere treiben uns regelrecht in den Wahnsinn mit ihrer Knabberwut, allerdings bringen wir es auch nicht übers Herz sind ständig im Gehege einzusperren, zumal sie den Freiraum natürlich inzwischen gewohnt sind. Im Gehege liegt PVC, der Rest des Raums ist gefliest.

    Die verm. Lösung:
    Wir ziehen um ;-). In der neuen Wohnung werden die beiden mit mir das Arbeitszimmer teilen. Der Raum hat rnd. 40 qm, ca. die Hälfte wird für die beiden abgeteilt. In dem Raum wird es kaum Möglichkeiten für die zwei geben uns Inventar zu zerstören. Mittelfristig sollen die zwei das kompletten Zimmer nutzen können, sowie alle meine Kabel sicher versteckt sind.

    Die große Frage zum Teppich:
    Wie bereits erwähnt, haben wir aktuell PVC im Gehege. Dieser ist zwar besonders rutschfest, wird von den beiden aber zum toben überhaupt nicht verwendet. Wenn sie ihre 5-Minuten bekommen, rasen sie wie irre über unsere Couch. Naturgemäß ist die Fläche allerdings zu klein, als dass sie richtig toben könnten.
    Damit sie zukünftig richtig Platz zum Rasen haben, überlegen wir, im Arbeitszimmer Teppich zu verlegen.

    Ich nehme an, dass Schlaufenteppich ausfällt, damit die Tiere nicht mit den Krallen daran hängen bleiben können, richtig? Hochflor ist natürlich auch tabu, da er zum verzehr förmlichst einlädt. Laut einer anderen Internetseite soll ausschließlich reine Baumwolle genutzt werden, da PP bei Verzehr ungesund für die empfindlichen Mägen sei. Ein guter Baumwollteppich kostet allerdings gerne 40 - 50 € / qm, und das ist mir, offen gestanden, zu viel Pulver .
    Allerdings habe ich bereits viele Gehege gesehen, die komplett mit Teppich ausgelegt sind und ich wage zu behaupten, dass es sich hier größtenteils um normale Auslegeware, sprich PP und nicht Baumwolle handelt.
    Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen? Irgendwelche Tipps?
    Oder sollte ich per se auf Teppich verzichten und wieder PVC verlegen?

    Die Frage zur Treppe
    Das Arbeitszimmer ist Maisonett, die Treppe in die eig. Whng. ist durch keine Tür vom Arbeitszimmer getrennt. Die eigentliche Wendeltreppe kann ich durch eine Kindersicherung schützen. Allerdings ist das "Loch" rundherum mit einem Geländer versehen. Dabei ist zw. Boden und Geländer schätzungsweise 10 cm Platz. Die Sprossen liegen noch weiter auseinander, sprich die Tiere passten sicherlich dadurch. Wie schätzt Ihr die Gefahr ein, dass eines der beiden, vielleicht aus Neugierde, durch die Sprossen klettert und nach unten fällt? Normalerweise sollten sie doch gescheit genug sein um zu realisieren, dass es hinter dem Geländer steil nach unten geht, oder?

    Ich habe mich zwar schon versucht kurz zu fassen, aber irgendwie gelingt es mir nie. Sorry dafür.

    Ansonsten bereits im Vorfeld vielen Dank für alle Antworten und Hilfestellungen.

  2. #2
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 519

    Standard

    Huhu,

    ich habe im Schlafzimmer einen ganz normalen, kurzmaschigen (nennt man das so?) Teppich für 8 oder 9 Euro/m². Als bei meinem Weibchen vor ein paar Wochen die Frühlingsgefühle hochkamen war es ihre Lieblingsbeschäftigung die Fußleisten rauszuziehen und zu zerstören geschadet hats ihr anscheinend nicht, sie ist putzmunter. Die Gefahr bestand wohl eher darin, dass ich sie am liebsten erschlagen hätte








    der letzte Satz ist natürlich nicht ernst gemeint, nicht dass falsche Ideen entstehen^^
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Also zum Thema alles anfressen:
    Ich würde euch empfehlen im Arbeitszimmer OSB-Platten vor die Wände zu machen, damit das Tapetenfressen zumindest schon mal ein Ende hat. Ärgerlicher sind die Löcher in den Textilien Das ist großer Mist. Abhalten kann man sie eigentlich nicht. Man kann nur versuchen, sie abzulenken mit sehr viel attraktiverem Knabberkram, was auch noch schmeckt. Frische Äste beispielsweise oder an sich Logikspiele, Beschäftigung, wo sie genug zu tun haben und nicht auf dumme Gedanken kommen.

    Zum Thema Teppich:
    Ich habe jetzt bei teppichversand.de einen großen Teppich für wenig Geld gekauft. Die Flickenteppiche vom Kik wurden angefressen und auch langsam aber sicher die runden kleinen Badteppiche vom Dänischen Bettenlager (diese haben aber noch den Vorteil, dass sie unten drunter eine rutschfeste Schicht haben und nicht verrutschen wie die Kik Teppiche). Den Riesenteppich fressen sie nicht an, komischerweise. Es hat zudem den Vorteil, dass der Teppich wegen der Größe nicht verrutscht und gerade für meinen 7,8kg schweren Riesen ist er ideal, sodass auch er mal Gas geben kann. Das einzige Manko ist die Reinigung des Teppichs. Es ist natürlich sehr viel einfacher kleine Teppiche auszuschütteln und über das PVC zu fegen. Ich nutze allerdings einen Gummibesen. Damit geht es wirklich prima. Streu, Köttel und Wiesen- oder Heureste lassen sich leicht abfegen vom Teppich und auch die Haare. Ich habe mir jetzt einen billigeren von Aldi geholt, muss aber sagen, dass ich den teureren von Kaufland besser finde, weil die Borsten etwas fester sind. So kriegt man auch einfach das Fell abgefegt.

    Zum Thema Treppe:
    Es ist schwierig einzuschätzen, wie intelligent deine Tiere sind
    Ich finde es schon ein bisschen gefährlich, kann mir das aber nicht recht vorstellen. Vielleicht kannst du mal ein Foto von der Treppe einstellen? Ich denke nicht, dass sie sich mutwillig in die Tiefe stürzen. Wichtig ist aber, dass sie nicht versehentlich rutschen können, wenn sie Gas geben und dann da runter fallen.
    Geändert von Katharina F. (28.05.2015 um 15:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Standard

    Danke für die Antwort.

    Ein Bild der Treppe folgt, sowie ich das nächste mal in der Wohnung bin. Mutmaßlich am morgigen Samstag.

    Das die beiden suizidal sind würde ich auch ausschließen, eine akute "Abrutschgefahr" sollte auch nicht bestehen, wirst Du dann aber auf dem Bild selber sehen.

    Darf ich Deine Meinung zum Thema Auslegeware, bzw. Teppich aus Kunststoff erfahren? Unsere Flickenteppiche vom Hornbach werden sofort zerlegt, die berühmten 2 € Teppiche von IKEA werden in Ruhe gelassen. Wir haben als Versuch verschiedene Teppichmuster ins Gehege gelegt, die wurden konsequent ignoriert. Allerdings haben wir doch Sorge, dass sich die beiden die Mägen verderben, sollten sie doch auf die Idee kommen die Auslegeware anzuknabbern.

    Die OSB-Platten sind quasi schon gekauft :-).

    Besten Dank und Gruß

  5. #5
    <3 Pott-Kaninchen 44319 <3 Avatar von Alina156
    Registriert seit: 11.12.2013
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 80

    Standard

    Bei der Treppen Geschichte muss ich an einen alten Arbeitskollegen denken. seine kaninchen hoppeln im ganzen Haus rum, trauen sich aber nicht die Treppe runter. Wenn sie aber runter wollen, stehen sie oben an der Treppe und klopfen wie doof, bis sie einer runter trägt. herrlich

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich weiß gerade nicht, was genau du mit "Teppich aus Kunststoff" meinst .
    Es ist auch wichtig, dass du vor Ort testest, ob die Teppiche durch normale Reibung heiß werden. Das wäre dann nicht optimal. Den Teppich von teppichversand wird es nicht, so viel kann ich sagen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Standard

    Haha, zumindest bei unserem Mädchen hätte ich keine Sorge, dass sie sich nicht die Treppe herunter traute. Sie ist eh vor nichts fies oder scheu :-).

    Auslegeware ist i.d.R. aus Polypropylen (PP), also Kunststoff. Naturfasern wie Schurwolle (was ich aus ethischen Gründen ablehne) oder Baumwolle gibt es zwar auch, ist aber ziemlich teuer.

    Der Grundgedanke war im Arbeits-/ bzw. Kaninchenzimmer komplett Teppich zu legen, damit die Tiere rennen können. Auf die Reibungshitze achten wir natürlich, allerdings habe ich Sorge, dass die Tiere den Teppich anfressen und sich somit den Magen verderben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Ich habe große, feste Teppiche (je ca. 3 qm, keine Baumwolle). Meine beiden knabbern nicht, meine vorherige Häsin hat schon daran gerissen, v.a. wenn sie Stress hatte. Am besten hat es geklappt, wenn die Ränder verdeckt waren, so dass sie dort nicht ansetzen konnte. Wenn sie am Teppich gezupft hat und ich habe es gesehen hab ich "Pfui" gesagt. Ich weiß nicht, ob das der Grund war, aber irgendwann hat sie kaum noch am Teppich gezupft. Ganz ausschließen kann man es vermutlich nicht, jedes Kaninchen ist ja anders. Ob es meiner Häsin geschadet hat, weiß ich nicht (zumindest hatte sie keine kurzfristigen Symptome), ich finde der Lebensqualitätgewinn ist aber schon sehr groß, zumindest bei meinen, sie sind sehr sehr unsicher auf glatten Böden.
    Bzgl.der Treppe: Meine Häsin damals ist gerne Treppen rauf und runter gehüpft, allerdings waren da keine Lücken, durch die sie hätte fallen können. Wenn es irgendwie sinnvoll machbar ist, würde ich das wohl schon abdichten, auch wenn ich zustimme, mutwillig würde sich vermutlich kein Kaninchen runterstürzen.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2014
    Ort: Mainz
    Beiträge: 10

    Standard

    In meiner alten Wohnung haben meine Kaninchen auch auf so einem "Kunststoffteppich" gelebt. Sie hatten natürlich viel besseren Grip beim Toben, aber bei meiner Madame sind die Hinterläufe etwas wund geworden. Daher bin ich auch auf PVC umgestiegen. Auf dem liegen jetzt mehrere IKEA Teppiche weil sie aud PVC -wie du auch schon meintest- nicht so gerne toben.

    Mich würde also auch mal eine Teppichmöglichkeit interessieren

    Fressen tun meine die Teppiche nicht. Er lutscht manchmal an den Fransen

  10. #10
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Mein Gehege hqt ziemlich rauhen pvc und drunter schallschutzmatten die man unter Laminat verlegt.
    Darauf lege ich einen Teil mit großen baumwollteppichen von ikea aus. Ich hab verschiedene Größen 140/200, 80/200, 80/150 und kleinere.

    Im Wohnzimmer und Esszimmer hab ich kunststoffteppiche ausgelegt. Teilweise gekettelte auslegeware und teilweise ikeateppiche. Das funktioniert einwandfrei.

    Mir ist wichtig das ich alles individuell Waschmaschine werfen kann was im Gehege drin ist.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    https://www.teppichversand24.de/tepp...n/a-242400473/
    Den haben wir in groß.

    Unser Kiwhy hat wegen einem zu rauen Teppich wunde Hinterläufe bekommen
    Ich habe auch keinen Naturteppich, sondern auch einen aus Kunststoff. Wie gesagt, der ist groß und mein Teppichfresser lässt ihn in Ruhe. Wenn du komplett Teppich auslegst, glaube ich nicht daran.
    Ich bin auch absolut für Teppich in Innenhaltung. Sie toben da richtig drauf, auf PVC, Laminat oder Fliesen nicht. Die rennen von Teppich zu Teppich.
    Geändert von Katharina F. (30.05.2015 um 12:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo zusammen,

    leider war ich noch immer nicht in der neuen Whng., daher gibt es auch noch kein Bild der Treppe .

    Wir haben uns schlussendlich dazu entschlossen im "Kaninchenteil" PVC zu legen und im restlichen Raum Teppich. Der PVC wird mit großen Teppichen ausgelegt. Das Argument, die jeweiligen Teppiche waschen zu können hat uns überzeugt. Wir haben nämlich keine Lust 1x / Woche mit scharfen Teppichreiniger durchs Gehege zu flitzen.

    Im restlichen Raum verlegen wir normale Kunststoff-Auslegeware und hoffen, dass sie nicht zernagt wird.

    Wie gesagt, Bilder des Treppengeländers folgen, bei Bedarf, halte ich Euch auch gerne bei der weiteren Gehege Entwicklung auf dem Laufenden.

    P.s.: Schonmal vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten!

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2015
    Ort: Herne
    Beiträge: 11

    Standard

    Hat doch etwas länger gedauert.

    Anbei zwei Fotos von der Treppe.

    WP_20150608_003.jpg
    WP_20150608_004.jpg

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Geländer könnte man mit Gitterelementen umdrahten zu Sicherheit. Dann kann auch nichts passieren.
    Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass immer erst was passieren muss, bis man vieles optimiert. Die Kleinen lassen sich schon einiges einfallen, das darf man nicht unterschätzen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer VG
    Von Scaramouche im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •