Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: schnupfenschub - wie lange sinupret?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard schnupfenschub - wie lange sinupret?

    wir haben nach langen jahren mal wieder einen schnupfenschub hier, damals gab ich fluimicil, ist aber inzwischen natürlich abgelaufen und ich habe auch die Dosierung vergessen.... nase ist ziemlich verstopft, Ausfluss, Allgemeinbefinden gestört.

    Euphorbium Nasenspray bringt gerade keine merkliche Erleichterung.

    kann mir jemand die Dosierung per pN bitte schicken? ich hatte den fluimicil-kindersaft.
    oder ist bisolvon oder noch was andres besser?

    vielen vielen dank für tipps, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich geb meinem Schnupfie seit einer Woche Angocin, das wirkt klasse. Es kommt zwar noch Rotz, aber er niest kaum noch. Das ist ein riesen Fortschritt!
    Dazu bekommt er zwar noch ein wenig Heilpilz ab, aber das Angocin hatte schonmal eine gute Wirkung...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    angocin sind doch Tabletten? gibst du sie in absprache mit dem Tierarzt?
    in welcher Dosierung?
    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich biete immer Ingwer in dünnen Scheibchen an, der wird mal mehr, mal weniger gern gegessen... Und ich habe den Eindruck, dass gerade Lilly ihn am liebsten und eifrigsten futtert und dass sie weniger niest, wenn sie welchen bekommt.

    Gute Besserung an das Schnupfentierchen!

    Anna

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Ingwer findet er leider absolut bäh, selbst geraspelt in Banane versteckt....
    war eben bei der TÄ, sie empfahl mucosolvan kindersaft. damit probieren wir es nun.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich finde Bisolvon am besten

  7. #7
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Wir hatten letzten Herbst einen hartnäckigen Schnupfen u.a. mit Prospansaft erfolgreich nachbehandelt. Kennst Du den schon?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.04.2015
    Ort: 42929
    Beiträge: 17

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ich geb meinem Schnupfie seit einer Woche Angocin, das wirkt klasse. Es kommt zwar noch Rotz, aber er niest kaum noch. Das ist ein riesen Fortschritt!
    Dazu bekommt er zwar noch ein wenig Heilpilz ab, aber das Angocin hatte schonmal eine gute Wirkung...

    Welche Dosierung gibst du und wo bekommt man Hefepilze. Ich habe auch ein Schnupfenkaninchen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Heilpilz, keine Hefepilze.

    Anstelle von Prospansaft geb ich Efeu immer frisch. Besonders im Winter ist es zudem eine gutes Winterfutter, wird aber nicht viel gefressen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    habe nach 5 tagen auf sinupret gewechselt, was toll geholfen hat, kein niesen mehr, kein nasenausfluss mehr. unterstützend bekam er engystol, kiefernzweige, efeu, coenzyme, euphorbium nasenspray und vit.B.

    er bekommt jetzt insgesamt 11tage schleimlöser, wie lange sollte ich sinupret noch weitergeben?

    danke für tipps. LG
    Geändert von stiefelchen (21.04.2015 um 20:24 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich würde das bei Schnupfen nie zu früh absetzen. Man gibt am Anfang sogar AB extrem viel länger als üblich,damit man alles runter donnert, weil Schnupfen sooo hartnäckig werden kann. Gerade so harmlose Medid wie Sinupret würde ich länger als zwei Wochen geben.

    Ein HNO Arzt hat zu mir mal gesagt, dass das Mittel ersr richtig gut nach ner Weile hilft. Er gibt es manchen chronisch vereiterten Patienten mit Sinusitis als 6 Monate oder länger. Da machen 4 Wochen beim Kaninchen nix aus und das ist allemal besser als wenn er nen heftigen Rückfall bekommt. Gibst du Dragees zermörsert oder den Saft?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich würde das bei Schnupfen nie zu früh absetzen. Man gibt am Anfang sogar AB extrem viel länger als üblich,damit man alles runter donnert, weil Schnupfen sooo hartnäckig werden kann. Gerade so harmlose Medid wie Sinupret würde ich länger als zwei Wochen geben.

    Ein HNO Arzt hat zu mir mal gesagt, dass das Mittel ersr richtig gut nach ner Weile hilft. Er gibt es manchen chronisch vereiterten Patienten mit Sinusitis als 6 Monate oder länger. Da machen 4 Wochen beim Kaninchen nix aus und das ist allemal besser als wenn er nen heftigen Rückfall bekommt. Gibst du Dragees zermörsert oder den Saft?
    ich gebe den saft, morgens und abends.
    danke maren, dann bekommt er es noch länger, zumal ich ihn anfang mai impfen lassen will.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dringend: Akuter Schnupfenschub
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 22:28
  2. Sinupret Dosierung
    Von Alex im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 20:02
  3. Rat für akuten Schnupfenschub? Backenzahn schuld
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 21:40
  4. Bella - richtig schwerer Schnupfenschub!
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •