Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: VG Probleme mit Tinkerbell, Gizmo und Feivel

  1. #1
    Pia0611
    Gast

    Standard VG Probleme mit Tinkerbell, Gizmo und Feivel

    Hallo ihr Lieben, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen und habt Tipps für mich:
    Nun zu meinem Problem, (Randinformation - ich habe drei Kaninchen, 2 kastrierte Männchen - 1 weibchen - sie haben ein Gehege von einer Größe von ca 7qm)
    ich habe damals eine VG gestartet, Sie lief einige Tage gut bis mein einer Kastrat von dem anderen Kastraten gebissen wurde so das es blutete zusätzlich hatte er noch einen leichten schnupfen somit bin ich gleich mit ihm zum TA, er wurde mit Medis behandelt und sahs in Karantene (ohne Blick und Riechkontakt)

    Nach dem die Medis zu Ende gegeben wurden und das Kaninchen namens Feivel(das Sorgen Kaninchen ) 2 Wochen zusätzlich in Karantene war, versuchte ich einen erneuten VG-Versuch.
    Die erste Stunde sah es sehr gut aus, (die beiden Kastrate) lagen nebeneinander .
    Nach ca 3 Stunden vernahmen wir (mein Freund und ich) ein quieken , man sah gleich das es Feivel betraf - er sahs in der Ecke und blutete erneut.
    Mein Freund nahm ihn direkt raus (Fehler?)
    Nun ist er erneut in Karantene - das möchte ich ihm auf Dauer aber nicht antun.
    Was kann ich tun bzw zu was würdet ihr mir raten?
    Eine Abgabe - kommt auf KEINEN Fall in Frage!

    Ich hoffe inständig auf eure Hilfe oder auch Tipps.


  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Wo hat die VG stattgefunden? Auf neutralen Boden, oder hast du ihn zu den anderen gesetzt?

    Ich selbst mache meine VG's auch im " normalen Gehege ", reinige vorher mit Essigwassser, mir steht leider kein neutraler Boden zur Verfügung.

    Hatten sie sich richtig ineinander verbissen? Wenn er geblutet hat, war es keine
    "normale" Rangelei mehr, vermute ich jetzt mal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallo Pia, schön dich hier zu lesen, hat nun alles geklappt mit dem Anmelden? (:

    Ich hatte mit Pia schon mal Kontakt via FB und hatte sie hier her geschickt, daher Interessiert mich der Fall ein wenig.

    Die VG war auf keinem neutralem Boden, das Gehege wurde aber mit Essig gereinigt.
    Soviel kann ich Euch schon mal sagen.

    LG Vivian

  4. #4
    Pia0611
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Wo hat die VG stattgefunden? Auf neutralen Boden, oder hast du ihn zu den anderen gesetzt?

    Ich selbst mache meine VG's auch im " normalen Gehege ", reinige vorher mit Essigwassser, mir steht leider kein neutraler Boden zur Verfügung.

    Hatten sie sich richtig ineinander verbissen? Wenn er geblutet hat, war es keine
    "normale" Rangelei mehr, vermute ich jetzt mal.
    So wie Vivian schon geschrieben hat die VG hat auf keinem neutralen Boden statt gefunden (da mir ebenfalls kein neutraler Boden zur Verfügung steht)
    Er wurde aber sorgfältig mit Essig gereinigt.

    PS: Vielen herzlichen Dank nochmal Vivian, ich hoffe das hier besser voran komme.

  5. #5
    NinchenOma
    Gast

    Standard

    na huch ...hi pia du jetzt auch hier im forum
    ...na dann hoffe ich mal, das sich hier wer findet der dir direkt vor ort behilflich sein kann...ich denke, das wird am sinnvollsten sein da es über fb und fern"diagnose" net so einfach ist...wir versuchen ja nun doch schon mittlerweile zu dritt & auch etwas länger schon, dir über fb per pn zu helfen...vor ort ist es immer noch mal etwas anderes & mit sicherheit wesentlich besser.. ich drücke jedenfalls die Daumen
    gruß anja

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Hm, leider was ich da auch nicht wirklich Rat, ich finde es etwas beängstigend, es nochmal in deinem Gehege zu versuchen, da er bei 2. Versuchen jeweils so verletzt wurde, dass er tierärztlich behandelt werden musste.

    Ich hoffe, dass sich hier noch mehr User/innen äußern werden.

    Ich wünsche gute Besserung

  7. #7
    Pia0611
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Hm, leider was ich da auch nicht wirklich Rat, ich finde es etwas beängstigend, es nochmal in deinem Gehege zu versuchen, da er bei 2. Versuchen jeweils so verletzt wurde, dass er tierärztlich behandelt werden musste.

    Ich hoffe, dass sich hier noch mehr User/innen äußern werden.

    Ich wünsche gute Besserung

    Ja ich bin ehrlich gesagt auch ein wenig verzweifelt und weiß nicht weiter deswegen erhoffe ich es mir hier dass mir jemand oder mehrere helfen können.


    Vielen Dank

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich hätte ein paar Fragen, bevor ich antworte

    - Wie sind alle drei Tiere charakterlich einzuordnen? Ruhig, aktiv, unterwürfig, dominant, etc.
    - Wie alt sind die Tiere jeweils?
    - Wie ist das Gehege strukturiert? Was gibt es an Einrichtung?
    - Konntet ihr beobachten, wie genau die Verletzungen bei Feivel entstanden sind? Also welche Art von Kampf es gab?

    LG Tanja

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Ich habe mittlerweile ja schon etliche ZFs gemacht und so wie sich das heraus liest würde
    ich die ZF nicht nochmal in dem Gehege versuchen.
    Ich würde die ZF bei jemand anderes machen lassen, oft hilft ein Ortswechsel und somit auch ein
    komplett neutrales Gehege.
    ZF Hilfe könntest Du Dir auch sicher hier im Forum suchen.
    Jemand erfahrenes geht oft ganz anders an die Sache ran.
    Klappt die ZF selbst da nicht, würde ich es nicht nochmal versuchen.
    Es gibt nun mal manchmal den Fall das sich Tiere einfach nicht leiden können oder die Konstellation einfach
    nicht passt.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Pia,

    ist Feivel neu in die Gruppe dazugekommen?
    Wie verhält sich denn das Weibchen? Hat es zu beiden Kastraten Kontakt?

    Ich würde die VG auch auf keinen Fall nochmal im selben Gehege durchführen. Es wäre in diesem Fall vielleicht anzuraten, dass die VG an einem neutralen Ort mit wesentlich mehr Platz stattfindet. Mehr Platz entspannt natürlich die Lage sehr.

    Wie groß waren denn die blutenden Wunden? Scheinbar nicht so groß, dass sie genäht werden mussten?!
    Kiwhy hatte ja auch ein paar Bisswunden bei unserer VG hier. Klar haben sie geblutet, sie waren zumindest verkrustet. Die Frage ist aber immer, wie doll und wie tief die Wunden sind. Kratzer bluten ja auch und dennoch ist das nicht schlimm.

    Ich würde es auf jeden Fall noch einmal versuchen, da die zwei ja auch schon mal nebeneinander lagen, also soo große Antipathie scheint es nicht zu geben. Bei Rangeleien sind kleinere Wunden normal.
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Pia0611
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich hätte ein paar Fragen, bevor ich antworte

    - Wie sind alle drei Tiere charakterlich einzuordnen? Ruhig, aktiv, unterwürfig, dominant, etc.
    - Wie alt sind die Tiere jeweils?
    - Wie ist das Gehege strukturiert? Was gibt es an Einrichtung?
    - Konntet ihr beobachten, wie genau die Verletzungen bei Feivel entstanden sind? Also welche Art von Kampf es gab?

    LG Tanja
    Hallo Tanja, das hat sich komischerweise etwas gewandelt seit dem Vorfall , der jenige der sonst immer sehr ruhig war hat unseren anderen Kastraten der sonst eigentlich eher der machtsprechende war gebissen :/

    jeweils knapp 1 Jahr.
    Es gab gejage durchs gehege und dann sah man wie sich Gizmo einwenig fest biss.

    LG

  12. #12
    Pia0611
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Ich habe mittlerweile ja schon etliche ZFs gemacht und so wie sich das heraus liest würde
    ich die ZF nicht nochmal in dem Gehege versuchen.
    Ich würde die ZF bei jemand anderes machen lassen, oft hilft ein Ortswechsel und somit auch ein
    komplett neutrales Gehege.
    ZF Hilfe könntest Du Dir auch sicher hier im Forum suchen.
    Jemand erfahrenes geht oft ganz anders an die Sache ran.
    Klappt die ZF selbst da nicht, würde ich es nicht nochmal versuchen.
    Es gibt nun mal manchmal den Fall das sich Tiere einfach nicht leiden können oder die Konstellation einfach
    nicht passt.

    Hallo Jacqueline, ich habe bezüglich ZF's noch nicht wirklich erfahrung und hatte bis jetzt nur diese Rückschläge und bin was dessen betrifft eher noch etwas unerfahren.

    Das wäre allerdings sehr schön wenn ich hier Hilfe finden würde bezüglich der ZF.
    Weil wie du ja schon sagst Erfahrene gehen oft anders an die Sache ran.

    Und wenn die Konstellation wirklich nicht passen sollte (im schlimmsten Fall) wozu würdest Du mir raten?


  13. #13
    Pia0611
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hallo Pia,

    ist Feivel neu in die Gruppe dazugekommen?
    Wie verhält sich denn das Weibchen? Hat es zu beiden Kastraten Kontakt?

    Ich würde die VG auch auf keinen Fall nochmal im selben Gehege durchführen. Es wäre in diesem Fall vielleicht anzuraten, dass die VG an einem neutralen Ort mit wesentlich mehr Platz stattfindet. Mehr Platz entspannt natürlich die Lage sehr.

    Wie groß waren denn die blutenden Wunden? Scheinbar nicht so groß, dass sie genäht werden mussten?!
    Kiwhy hatte ja auch ein paar Bisswunden bei unserer VG hier. Klar haben sie geblutet, sie waren zumindest verkrustet. Die Frage ist aber immer, wie doll und wie tief die Wunden sind. Kratzer bluten ja auch und dennoch ist das nicht schlimm.

    Ich würde es auf jeden Fall noch einmal versuchen, da die zwei ja auch schon mal nebeneinander lagen, also soo große Antipathie scheint es nicht zu geben. Bei Rangeleien sind kleinere Wunden normal.

    LG

    Kathy


    Nein, er ist nicht Neu in die Gruppe dazu gekommen
    Das Weibchen verhält sich beiden normal gegenüber würde ich es jetzt mal bezeichnen , sie hatte bis zu dem Vorfall Kontakt zu beiden Kastraten
    Die waren schon nicht gerade klein, nein genäht mussten sie nicht werden.
    Es waren definitiv tiefere Wunden, also den unterschied erkenne ich wohl noch ob Kratzer oder richtige wunde

    Das wäre zu schön wenn dies klappen würde allerdings habe ich jetzt ein wenig bedenken da es auch immer nur Ihn getroffen hat zu was würdet Ihr mir denn raten wenn es wirklich nicht mehr klappen /funktionieren sollte :'(

    LG

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die anderen haben schon das meiste geschrieben und ich sehe das ebenso .

    Falls es gar nicht funktionieren sollte, müsste man über legen, ob man nicht noch ein Weibchen für einen Kastraten dazuholt. Und zwar zu dem, der am wenigsten mit dem Weibchen kuschelt zB.

    Wenn du den Platz hättest 2 Paare zu halten, wäre das eine Option. Ansonsten bleibt nur einen Kastraten in sehr gute Hände zu vermitteln.
    Leider gibt es das manchmal, dass die Chemie nicht stimmt bei den Tieren und dann sollte man auch nicht daran festhalten.
    Wir Menschen suchen uns ja auch unsere Freunde selber aus und wenn wir jemanden nicht mögen, meiden wir ihn und verbringen ja auch nicht unsere Freiheit mit ihm
    Ist zwar immer traurig bei den Tieren, weil wir uns das ja anders vorgestellt haben, aber im Sinne der Tiere müssen wir da leider handeln.

  15. #15
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Gibt es etwas neues, Pia?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •