Seite 1 von 9 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Tonys Kopf dreht sich extrem nach links - EC o. Hirntumor? Videos #93

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Tonys Kopf dreht sich extrem nach rechts - impfen? #42

    Tony kam vor über einem Jahr zu mir, da war er bereits auf dem rechten Auge blind.
    Auf diesem Auge hatte er ab und an einen leichten Nystagmus.
    Im Februar fing er dann an seinen Kopf immer nach vorne zu schieben

    Eine EC-Behandlung ergab nichts. Die Symptome verschwanden erst eine Weile nach Absetzen des Panacurs.

    Auf seinem linken Auge bekam er dann diesen Sommer auch den grauen Star.
    Seitdem er auch da erblindet ist, "fährt" auch das Auge ab und an hin und her.

    Im Oktober hatte er erhöhte Nierenwerte, die mit SUC erfolgreich behandelt wurden.
    Der EC-Titer war negativ! Die Panacur Behandlung im Februar war also überflüssig.

    Zwei TÄe bestätigten mir, dass dieses Scannen auch von der Blindheit kommen kann, was der negative Titer dann bewies.

    Sein rechtes Auge ist mittlerweile entfernt, da es schon lange nicht mehr intakt war und nur Probleme bereitete.

    Tony kommt aufgrund seiner Blindheit nicht immer gut zurecht.
    Wenn er mitbekommt, dass es was zu Fressen gibt, wird er gierig und will da sofort hin, findet aber den Weg nicht. Er hat dann total die Orientierung verloren und weiß nicht wo er ist, läuft wo gegen. Wenn ich ihm dann meine Hand vor die Nase halte läuft er hinter ihr her.

    Manchmal fährt sein Kopf auch langsam nach rechts. Vermutlich um mit dem linken Auge die Umgebung abzuscannen !?

    Nun passierte am 23.12. das hier:
    (nicht auf dem Video: als er mitbekam, dass es was zu Fressen gab, ist er immer im Kreis gelaufen, wie ein Hund der sich in seinen Schwanz beißen will. Das hörte auf, als ich ihm den "Weg zeigte")





    Während des Fressens drehte sich seinen Kopf immer wieder extrem nach rechts (der Kopf war nie schief, immer nur so, als würde man sich nach rechts umsehen)
    Als er mit dem Fressen fertig war, beruhigte er sich und der Kopf blieb gerade.

    Heute Morgen das gleiche Spielchen. Zuerst Drehen dann fuhr der Kopf immer nach rechts:





    Ich finde das seltsam und beängstigend, dass es plötzlich so extrem auftritt.

    Gestern oder vorgestern fuhr sein Kopf ein paar mal in die andere Richtung, aber nicht so zwanghaft wie auf den Videos.

    Hat jemand sowas schon mal gesehen?
    Ob er auf seinem linken Auge nun noch schlechter oder gar nichts mehr sieht?
    Ich kenne das sich-umdrehen von meinem fast-blinden Kanarienvogel, der sich anfangs auch um sich selbst drehte.

    Albinos scannen doch auch ihre Umgebung ab, weil sie schlecht sehen. Sieht das ähnlich aus?
    Geändert von asty (28.12.2013 um 10:24 Uhr)

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Meine (nicht bluttechnisch untersuchte e.c.-)Häsin hat das am Schluss auch gemacht, auch den Kopf immer nach rechts gezogen. Erst nur beim Futtern. Später einfach so, sie zog den Kopf immer so an den Körper, es sah aus als wolle sie sich putzen. Als sie das zwanghaft unaufhörlich tat hatte ich sie einschläfern lassen (neben anderen bereits bestehenden ZNS-Problemen).
    Wir hatten zuvor anstatt einer konventionellen e.c.-Behandlung, welche bei uns zu Anfang einen Stillstand der Symptome, nach Absetzen aber voranschriit, noch einen vergeblichen Versuch mit Pyrimethamin nach medirabbit gestartet.

    Leider hab ich keinen Rat für dich.
    Ich habe soetwas aber selbst bei meiner Häsin gesehen und nichts tun können

    edit: Meine Häsin hatte keine offenrsichtlichen oder bekannten Augenkrankheiten.
    Viel später als sie schon eingeschläfert war und ich eine weiteree.c.-Häsin mit Augensymptomatik hatte (bluttechnisch Antikörper) ist mir aber aufgefallen das bei ihr auch je nach Lichteinfall die Augen hell weiß zurückgeleuchtet hatten.
    Geändert von Da4nG3L (28.12.2013 um 12:49 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke für deine Antwort.

    Ich denke halt auch immer an EC.
    Aber dieser Satz dürfte ja nochmal bestätigen, dass es unwahrscheinlich ist, dass er plötzlich doch EC hat (zumal die Symptome ja auch schon vor der Blutuntersuchung da waren):

    Die häufigste Art der Übertragung scheint öfter direkt (von der Mutter an ihren Wurf) als indirekt (über infizierten Kot und Urin).
    Die anderen beiden sind zwar EC positiv (bei Elvis nachgewiesen 4/2012, 1:2500) hatten aber seit der Blutuntersuchung bei Tony keinen Ausbruch.

    Heute Morgen zuckte sein Auge auch noch lange nachdem er gefessen hatte und der Kopf ging leicht zur Seite. Ich habe ihn dann mit raus genommen, weil ich wissen wollte, was sein Auge bei Tageslicht macht. Er hat es fast ganz zugekniffen und sein Augenlidwinkel hat vom (wahrscheinlich) starken Nystagmus sogar total gezuckt. Hab das Auge etwas aufgemacht und das Auge selbst hat tatsächlich extrem gezuckt.

    Nachdem ich ihm das Auge kurz ganz zugehalten hab, sodass kein Licht ran kommt, stand das Auge plötzlich ganz still. Weder Auge noch das Augenlied hat gezuckt. Als ich ihn oben wieder abgesetzt hab, fuhr sein Kopf wieder leicht zur Seite und das Auge auch.

    Wenn ich das mit dem Augezuhalten aber drinnen mache, passiert das nicht. Habe ich nämlich schon öfters probiert.

    Ich gebe ihm jetzt Vitamin B.
    Geändert von asty (28.12.2013 um 13:31 Uhr)

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wie stehtst du zu der Aussage das bei intrauteriner Übertragung von Mutter auf Kind keine Antikörper gebildet werden?
    Am Ende ist es aber auch egal ob e.c. oder nicht. Ihr habt ja darauf bereits behandelt ohne Erfolg

    Hab hier noch ein kurzes Video davon wie es bei meiner Häsin aussah:
    http://www.youtube.com/watch?v=DnJrGj7xnWc

    Das mit den sienen Augen ist echt mysteriös wie das drehen jetzt auch.
    Vitamin B ist gut.
    Ich denke fest an euch
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Das Video erinnert mich sehr stark an meinen Philou, der im Sommer ja diesen heftigen ec-Ausbruch hatte. Das sah anfänglich genauso aus wie bei Dir auf dem Video, also dass der Kopf immer nach rechts gezogen wurde, irgendwann ist er dann in dieser Position geblieben und er konnte den Kopf nicht mehr nach vorn bzw. gerade halten.

    Ich habe Philou erst einige Wochen mit den gängigen EC-Medikamenten behandelt, welche aber Null Wirkung gezeigt haben. Als der TA einschläfern wollte hat mir Almuth angeboten, ihn zu ihr zur Kur zu bringen. Almuth ist Heilpraktikerin und hat meinen Philou zum einen mit dem homöopathischen Mittel "Strychninum phosphoricum D30" und zum anderen mit Magnetfeldtherapie sowie craniosacraler Therapie behandelt. Diese Behandlungskombination hat meinen Philou richtig gut getan.

    Ich drücke die Daumen für Tony!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Der graue Star kann auch eine Eintrübung der Linse durch EC sein. Wurde denn der Augeninnendruck gemessen? Manchmal ist er erhöht durch eine Entzündung des Auges und sorgt für Schmerzen.
    Ich würde diese ganze Augen-Sache durch einen Augenspezialisten abklären lassen. Unsere Häsin ist auch im Laufe dieses Jahres erblindet, aber wirklich durch EC. Der TA, bei dem wir zuerst im akuten Zustand waren, hatte leider wenig Ahnung. Seine Behandlung hätte auch nach hinten losgehen können, wurde uns dann ein paar Tage später von unserer Kaninchen-Spezialistin erklärt.

    Piri scannt seit ihrer vollständigen Erblindung auch etwas, hat aber keinen Nystagmus und kann sich im Gehege ganz gut orientieren. Nur wenn sie panisch wird, läuft sie irgendwo gegen.

    Ich denke, Vitamin B ist eine gute Sache in eurem Fall. Diese Kopfdrehung ist wirklich seltsam und hört sich für mich wie weitere neurologische Probleme an, wodurch die ausgelöst werden, müsste weiter ausgelotet werden.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Hab hier noch ein kurzes Video davon wie es bei meiner Häsin aussah:
    http://www.youtube.com/watch?v=DnJrGj7xnWc
    Das sieht ja noch komischer aus

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Wie stehtst du zu der Aussage das bei intrauteriner Übertragung von Mutter auf Kind keine Antikörper gebildet werden?
    Das hatte mir glaub ich april in einem anderen Thread mal erklärt. Wenn solch ein Tier aber dann doch einen akuten EC-Ausbruch hat, kann man sie nachweisen.
    Ob das jetzt etwa einer ist? Aber was waren dann die "leichten" Symptome all die anderen Monate!?

    Sandra, daran erinner ich mich noch.

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Wurde denn der Augeninnendruck gemessen? Manchmal ist er erhöht durch eine Entzündung des Auges und sorgt für Schmerzen.
    Bei seinem entfernten wurde das 2x gemacht. Bei diesem meine ich noch nicht.
    Als ihm sein anderes Auge damals weh tat, hat er es oft zugekniffen und schlecht gefressen. Er frisst seit der Entfernung so gut wie schon lange nicht mehr.

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Diese Kopfdrehung ist wirklich seltsam und hört sich für mich wie weitere neurologische Probleme an, wodurch die ausgelöst werden, müsste weiter ausgelotet werden.
    Weiß einer, mit welchen Test/Untersuchungen man sowas rausfinden könnte?

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Eine Häsin, die ich vor 4 Wochen aus einem Notfall befreit hatte, hatte einen um 90° gedrehten Kopf und zog in der Ruhephase auch immer ihren Kopf auf die eine Seite, genauso wie bei Deinem Tony, allerdings lag sie dann auch total verdreht da.

    Da sie ein Widder ist, lag die Vermutung nahe, dass es außer EC noch die Ohren sein können, jedoch war eher das entgegengesetzte Ohr voller Schmodder. Das RöBild ergab beidseitig eine Bullae-Entzündung.

    Behandelt habe ich nur homöopathisch und das verdreckte Ohr wurde ein paar Tage mit einem Ohrreiniger sauber gemacht. Ansonsten lasse ich sie weitgehend in Ruhe, damit sie keinen Stress hat.

    Ob es nun EC war, die Ohren oder etwas Anderes, kann man so genau nicht sagen, ich gehe tendenziell eher von einer Nervensache aus, auf jeden Fall ist sie und ihr Kopf wieder gerade und hat diese Störung auch nicht mehr. Man sieht noch eine halbseitige partielle Gesichtslähmung und Koordinationsstörungen, die unter der Behandlung langsam auch nachzulassen scheinen.

    Schau vielleicht mal, ob die Ohren ok sind, evtl. liegt es auch daran. Vitamin B Komplex hochdosiert wäre evtl. ein Versuch wert.
    Geändert von miri (28.12.2013 um 19:29 Uhr)

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    War eben mit ihm beim TA.
    Diese Symptome sind definitiv EC

    Seine Ohren sind ok.

    Er kriegt auch Chloromycetin, weil das gut ins Gehirn geht. Hoffentlich verträgt er das
    Geändert von asty (30.12.2013 um 11:56 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich habe es vermutet. Ich drücke die Daumen für Deinen Patienten.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gute Besserung für Deinen Kleinen und Dir wünsche ich viel Kraft.
    Vitamin B-Komplex bekommt er auch, ja?

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke

    Ja, er bekommt schon seit 3 Tagen VitB

  13. #13
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Ach, shit! Jetzt auch noch E.C.

    Ich drücke ganz fest alles, was ich habe für Tony. Und Krümel lässt ihm ausrichten, dass er, als 2560 EC-Träger, schon soviel ohne Ausbruch überstanden hat und Tony ganz viel Kraft rüberschickt, damit die Medikamente ganz schnell anschlagen.

    Asty
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  14. #14
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Gute Besserung für Tony

  15. #15
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke euch, Tony kanns gut gebrauchen.
    Grad saß er in aller Ruhe aufm Klo, Kopf ganz ruhig. Dann hat er mitbekommen, dass ich da bin, wollte zu mir, lief los, überall vor und lief dann wieder im Kreis . Als ich ihm meine Hand hingehalten hab, war er dankbar und ist ihr ganz normal gefolgt. Er hat sich schnell beruhigen lassen und danach war wieder alles gut.

    Ganz deutlich erkennbar, dass Stress (z.B. beim auf den Tisch setzen) oder auch Aufregung, Freude und Gier das auslöst.

    Humannequin, wo ist dein Thread, wie gehts deinen? Ich les hier gar nichts mehr

  16. #16
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Hab dir geschrieben.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  17. #17
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wir hatten zusätzlich noch Engystol gegeben.
    Kannst Du nicht versuchen die Medis am Boden zu geben?

    Hier ist alles für den kleinen Mann gedrückt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir drücken auch ganz doll alle Daumen und Pfötchen ...

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Kannst Du nicht versuchen die Medis am Boden zu geben?
    Ja ich setz mich jetzt auf den Boden. Hochnehmen muss ich ihn eh, sonst krieg ich seine Medis nicht in ihn rein, aber dann brauche ich ihn nicht rumtragen.

    Gedreht hat er sich bisher nicht wieder. Manchmal mein ich, der Kopf fährt weniger, dann seh ich aber wieder dass er doch wieder stärker nach rechts fährt.

    Ich hab jetzt aber auch schon einige Male gesehen, dass der Kopf beim Fressen ruhig war.

    Es ist also irgendwie noch ein auf und ab.

    Eben hat sein Auge extrem gezuckt, und der Kopf ging auch wieder so stark nach rechts als ich ihm was Spritzen wollte. Ich glaub das hat er gemerkt. Das ist ihm immer unangenehm. Ich muss morgen mal gucken, ob ich das auch irgendwie hinkriege, wenn er halb auf meinem Bauch liegt, wenn ich ihm die Medis gebe.

    Ich hoffe nur, dass sein doofer Zahn in den nächsten Wochen keine Spitze bildet...
    Ich will nicht, dass er so in Narkose kommt


    Achja, wenn sein Auge wieder stark zuckt, und ich es ein paar Sekunden zuhalte, und dann nachgucke, steht es meistens für einen Moment still.
    Verschlimmert Licht das irgendwie?
    Geändert von asty (06.01.2014 um 00:24 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Also viele halten Tiere mit akut EC etwas dunkler...

    Ich drücke die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ronja`s Verhalten nach Kastra...Madame dreht auf
    Von Corinna K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 11:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •