Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Outdoor Schutzhaus gesucht

  1. #1
    Roady
    Gast

    Standard Outdoor Schutzhaus gesucht

    Moin, ich suche ein wetterfestes Schutzhaus für meine 4 kleinen Kaninchen, dass zwei Eingänge hat. Am liebsten mit Pultdach, damit sich auch oben drauf liegen können.
    Leider finde ich im Internet nichts Vernünftiges. Kennt Ihr Adressen, wo ich noch mal gucken könnte? LG

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: OWL
    Beiträge: 40

    Standard

    Sowas gibt es nicht zu kaufen, da musst du wirklich selber bauen.

  3. #3
    Roady
    Gast

    Standard

    Da bin ich leider ziemlich talentfrei und das nötige Werkzeug fehlt mir auch

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Frag doch mal bei den Plüschnasen an.
    Die machen soweit ich weiß auf Sonderanfertigung auch nen weiteren Ausgang wenn gewünscht:
    http://www.plueschnasen.de/aussenhaltung.html
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Vllt ist ja hier was dabei http://traumkatzenhaus.de/Haseundco.html
    Die stellen bei Bedarf auch Wunschhäuser/größen her
    Geändert von fridolin (03.10.2014 um 19:12 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    voll isoliert: http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-vo...item4187709bb2

    Boden isoliert: http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-mi...item3f3c990f02

    Allerdings haben die Hütten nur einen Eingang, aber vielleicht lässt sich da ja noch etwas machen.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: OWL
    Beiträge: 40

    Standard

    Ist das dein ernst ein Schutzhaus von 56cm x 40cm für 4 Kaninchen???

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Palomita Beitrag anzeigen
    Ist das dein ernst ein Schutzhaus von 56cm x 40cm für 4 Kaninchen???

    Noch freundlicher geht es auch nicht, oder? Es war mein Fehler, ich habe die Artikelbeschreibung nicht genau genug durchgelesen, aber du hättest mich auch in einem netteren Ton darauf hinweisen können.


    Um zum Thema zurück zu kommen: http://www.home-of-pets.de/epages/62...zenh%C3%A4user

  9. #9
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    So einen kleinen Raum können die vier mit ihrer eigenen Körpertemperatur gut "aufheizen". Kuscheln sie denn sonst nicht so eng zusammen ?

    In meiner einen Gruppe sind sie zu siebt und mittelgroß und sie kuscheln im Winter auf ca. 50x80 cm. Wie gesagt, kuscheln, zurückziehen, schlafen und eben wärmen
    Geändert von MaLuCi (04.10.2014 um 12:31 Uhr)

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
    voll isoliert: http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-vo...item4187709bb2

    Boden isoliert: http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-mi...item3f3c990f02

    Allerdings haben die Hütten nur einen Eingang, aber vielleicht lässt sich da ja noch etwas machen.




    @Roady
    Falls ein 2. Eingang fehlt, kann man mit dem Häuschen zu einem Tischler fahren, der macht ratz fatz einen zweiten rein.

  11. #11
    Roady
    Gast

    Standard

    So riesig muss es nicht sein, habe ja drei Zwerge und ein kleines Kaninchen von 2,3 kg.
    Schön wäre, wenn ein Katzenklo reinpasste und ich möchte gern ein imprägniertes oder lackiertes Haus, da Holz im Außenbereich sonst doch früher oder später schimmelt. Vielleicht lasse ich mir bei Traumkatzenhaus eins bauen. Vielen Dank für die Links.
    Es läuft doch alles Richtung Katzenhaus. Wenn jemand noch weitere Links oder Tipps hat, gerne her damit
    Vielen Dank für die Tipps bisher.

  12. #12
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: OWL
    Beiträge: 40

    Standard

    Wenn es was kleines sein soll dann nimm doch diese Trixie Outback Häuser in 60cm x 50cm.

  13. #13
    Roady
    Gast

    Standard

    So eines haben wir auch, aber da fehlt mir ein zweiter Ausgang und das Ding sieht nicht sooo stabil aus, dass man einen zweiten Eingang hinein schneiden könnte.
    Momentan bin ich ja noch bei der Vergesellschaftung. Ich habe jetzt zwei intakte Zippen, ich weiß nicht, ob die sich noch richtig lieben lernen. Ein Fluchtweg wäre immer schön. Momentan ist die Tür vom Trixiehaus noch zu, damit keine Sackgassen entstehen.
    Unsere alte Schutzhütte ist toll, fällt aber leider den Holzwürmern zum Opfer und da ich demnächst ein neues Gehege plane, wird sie dann rausfliegen.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Die Trixie-Häuser würde ich niemandem empfehlen, wenn es länger als einen Winter halten soll. Die sind absolut instabil, das Holz sehr dünn und die Kotschublade (beim Großen) immens dämlich konstruiert...

  15. #15
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Habe die Links mal aus einem anderen Thread geklaut, hoffe das war ok.


    Katzenhaus: 84,-

    http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-vo...item4187709bb2


    Kaninchenstall: 38,-

    http://www.ebay.de/itm/Kaninchenstal...item3ce2f9e75e

  16. #16
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Roady Beitrag anzeigen
    So eines haben wir auch, aber da fehlt mir ein zweiter Ausgang und das Ding sieht nicht sooo stabil aus, dass man einen zweiten Eingang hinein schneiden könnte.
    Momentan bin ich ja noch bei der Vergesellschaftung. Ich habe jetzt zwei intakte Zippen, ich weiß nicht, ob die sich noch richtig lieben lernen. Ein Fluchtweg wäre immer schön. Momentan ist die Tür vom Trixiehaus noch zu, damit keine Sackgassen entstehen.
    Unsere alte Schutzhütte ist toll, fällt aber leider den Holzwürmern zum Opfer und da ich demnächst ein neues Gehege plane, wird sie dann rausfliegen.

    Ein Tischler kriegt in jedes noch so dünne Holz einen Eingang.

  17. #17
    Roady
    Gast

    Standard

    Zu viel Aufwand für so ein billiges Haus. Wahrscheinlich würde dann auch die ganze Wand rausfallen, oder man müsste da wieder stabilisieren, das lohnt bei dem Haus wirklich nicht.

    Ich habe noch ein gebrauchtes Katzenhaus in Aussicht. Wie könnte man sich das desinfizieren, damit man nicht ausversehen Zecken, Milben, Flöhe oder andere Tierchen einschleppt?

  18. #18
    -Gast-
    Gast

    Standard

    ...Zuviel Aufwand lohnt manchmal auch wirklich nicht.

    Desinfizieren - bin mir nicht sicher. Mit einem Dampfreiniger?
    Geändert von -Gast- (05.10.2014 um 15:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schutzhaus für Riesen
    Von MandyZ im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •