Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Selbstverstümelung hatte das schon mal jemand

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard Selbstverstümelung hatte das schon mal jemand

    Bei uns reisst es einfach nicht ab!
    Nachdem ich die erste Vg abbrechen mußte wegen einer schlimmen Augenverletzung hab ich die Bande jetzt nach ein paar Wochen Pause nochmal neu vergesellschaftet. Knurzel um die es hier geht ist sehr dominant und deshalb geht es auch gerade mit ihr immer sehr ruppig zu. Bis jetzt gab es aber keine schlimmen Verletzungen. Als ich heute morgen mit dem Futter zu ihnen bin kam sie nicht. Also hab ich sie mir geschnappt und nachgeschaut was sie hat. Sie hatte am Bauch eine große Stelle an der die Haut weg war, hat aber nicht geblutet sondern nur "genässt". Ich dachte mir nichts weiter dabei und wollte beobachten wie sie sich verhält und Montag morgen gleich zur TÄ. Hab dann die anderen 2 Gruppen sauber gemacht und zwischendurch immer mal nach ihr geschaut. Da sie ständig an der Wunde zugange war ( erst hat sie nur dran geleckt) hab ich ihr dann Schmerzmittel gegeben und da sehe ich das sie sich den halben Unterbauch selbst aufgebissen und halb weggefressen hat. Innerhalb von ca. 2 Stunden in denen ich immer wieder nach ihr geschaut habe, das ist doch krass. Sie wird gerade operiert und selbst die TÄ hat gesagt das sie so was noch nicht gesehen hat.
    Kennt das jemand, das sie sich selbst so schwer verletzen? Ich finde das echt heftig. Knurzel war schon immer ein Agrokaninchen aber das haut mich echt um!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Frag mal Friederike. ihre Häsin hat sich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, die Pfote selber aufgebissen...
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Wenn es tatsächlich so eine Verhaltensstörung gibt, müßte ich ja jetzt bei jeder kleinsten Wunde aufpassen das sie das nicht wieder macht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Vielleicht hat diese wunde,nässende Stelle aber auch sehr gejuckt und sie hat deshalb so extrem dran rumgeknabbert.
    Ich hatte das mal bei meinem ersten Hund, der hat sich eine Stelle am Schwanz dermassen aufgeknabbert weil er dort wohl Parasitenbefall hatte. Der TA hat mir damals gesagt das der Hund nicht damit aufgehört und sich immer weiter verstümmelt hätte, wegen des wahnsinnigen Juckreizes
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 24.11.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 43

    Standard

    Eine unserer Riesendamen hat es auch gemacht. Kleine Verletzung und daraus ist dann eine riesige Wunde entstanden. Wir waren in mehreren Kliniken und TÄ - die waren dort auch ratlos. Sie hat fast jeden Tag einen neuen Body genäht bekommen. Kein Mittel hat geholfen. Letztendlich haben wir es nach 6 Monaten mit einem hom. Mittel in den Griff bekommen.

    Ich drück die Daumen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Oh Mann das sind ja tolle Aussichten.
    Ich hoffe das sie erstmal die Op gut hinter sich bringt.

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Frag mal Friederike. ihre Häsin hat sich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, die Pfote selber aufgebissen...
    Das war glaube ich, eine Art Nervenerkrankung, wo die dort verlaufenden Nervenbahnen wohl irgendwie abgestorben waren (oder durch Parasiten zerstört?) und die Häsin deshalb keinen Schmerz gespürt hat beim rumknabbern.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Sylke hatte das letztens auch mal bei einem ihrer Kaninchen, meine ich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich könnte ja verstehen das man da dran rumknabbert wenns juckt, wir kratzen ja auch schon mal einen Mückenstich blutig. Aber das hier war echt extrem das muß doch mehr geschmerzt haben als das jucken. Das war ein richtiges Loch im Unterbauch! ich weiß gar nicht wie das wieder zugenäht werden soll, geschweige denn heilen soll.

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Vielleicht wird es auch tamponiert, bis es von innen heraus abheilt? Keine Ahnung, oder eben doch zugenäht. Bei Bauchschnitten wird ja auch wieder zugenäht. Das ist ja alles ziemlich unschön, ich drücke die Daumen, daß alles klappt bei der Op. Wann holst du sie denn wieder ab?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, April hat das richtig in Erinnerung. Meine Häsin hat sich das Schwänzchen selbst angefressen (inkl. Knochen, hier also Wirbel) . Es wurde EC vermutet und auch dahingehend behandelt. Es geht ihr wieder gut, ihr fehlt halt jetzt ein Stück Schwanz. Da das aber noch nicht so lange her ist, bin ich immer noch vorsichtig und bete täglich darum, dass die nicht weitermacht.

    Ich drücke deinem Kaninchen feste die Daumen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich fahr gleich morgen früh zur TÄ dann weiß ich mehr. Sie wollte sich melden wenn was wäre, hat sie bis jetzt nicht also geh ich davon aus das die OP gut verlaufen ist. Das wäre ja schon mal ein Anfang.

  13. #13
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Ich fahr gleich morgen früh zur TÄ dann weiß ich mehr. Sie wollte sich melden wenn was wäre, hat sie bis jetzt nicht also geh ich davon aus das die OP gut verlaufen ist. Das wäre ja schon mal ein Anfang.
    Ich drück euch die Daumen

    Ich hatte mal ein Widdermädchen, dass hat sich ein Stückchen vom Ohr selbst abgebissen Alles ist gut verheilt, sie hat das auch nur einmal gemacht und dann nicht mehr. Ich hab keine Ahnung warum das damals so war, sonst war sie gesund und hat sich normal verhalten.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #14
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mein erstes Kaninchen hat sich auch den Schwanz abgebissen. War Situationsbedingt anfangs auch sehr aggressiv (hat in einer dunklen box im schulstall gehaust). Bei ihr wurde es schlagartig besser, als der stress wegfiel.

  15. #15
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    mein Streifi hat sich mal bis ins Fleisch, sogar bis zum Knochen, alles aufgebissen. Es sah sehr schlimm aus, wir haben alles versucht, waren aber kurz vor einer Einschläferung.
    Es wurden Hautgeschabsel genommen, Abstriche gemacht, Kulturen angelegt, auf verschiedene Milbenarten getestet, auf Allergien und und und
    Letztendes hat mein TA ihm einfach auf blauen Dunst ein starkes Antiparasitenmittel (u.a. gegen Milben) gegeben.... und plötzlich hörte er auf. Die Wunden wuchsen zu und es kam nie wieder etwas....

    Liebe Grüße

    Eine der Stellen (vorsicht, Bild einer offenen Pfote im Stadium des Heilens!) http://abload.de/img/p6291626ng8v.jpg

  16. #16
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Meine Lilly habe ich über meine TÄ vermittelt bekommen, weil niemand mehr Rat wusste.

    Sie hatte sich in regelmäßigen Abständen die Wamme aufgebissen, bis dort die Fleischfetzen raushingen. Die größte Wunde war 10x4 cm groß.

    Sie ist dann bei mir monatelang mit einem "Rollkragenpulli" gelaufen, bis alles wieder abgeheilt war. Unterstützt habe ich die Heilung mit Calendula-Urtinktur (Apotheke).

    Bei Lilly war es eine Verhaltensstörung verursacht durch Einzelhaltung.

    Seitem sie bei mir in einer Gruppe lebt, hat sie sich nie wieder selbst verstümmelt.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  17. #17
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo moppel, wie geht es deiner kleinen heute, ist die OP geglückt?

  18. #18
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Meine Lotte hatte sich mehrmals direkt unter dem Kinn, so wie sie gerade so dran kam, eine 3x5 cm große Stelle aufgeknabbert. Die Haut war oberflächlich offen, wund und nässte. Zwischendurch trocknete sie ab und verschorfte, bis Lotte weiterknabberte. Ich habe es jedesmal nur mitverdünntem Grapefruitkernextrakt bepinselt. Nach dem 4ten mal hörte es dann auf. Das ist jetzt ca 3 Jahre her.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Knurzel geht es gut. Die TÄ hat sie wieder zusammengeflickt und das ist echt der richtige Ausdruck. Sie sitzt jetzt in ihrer Gruppe allerdings im Käfig und mit Halskrause. Sie hat gut gefressen, das ist doch schon mal was.
    Knurzel ist jetzt schon 4 Jahre bei uns. Sie war ein Abgabetier und saß im Keller in einem Karton als sie abgeholt wurde
    Sie war von Anfang an sehr aggresiv. Immer gleich auf Angriff wenn jemand ihr zu nahe kam. Ihre Ohren ein absolutes Tabu. Da weiß man ja schon wie es ihr wohl ergangen ist. Mittlerweile ist es besser und ich darf sie auch schon mal streicheln wenn sie Lust dazu hat aber sie ist immer noch auf Angriff gepolt, auch ihren Artgenossen gegenüber. Deshalb hat sie immer am meisten Stress, gerade jetzt bei einer neuen VG.
    Aber sowas hat sie noch nie gemacht! Sie ist kastriert und da lief alles glatt. Da hat sie sich nicht mal an den Nähten geknabbert. Ansonsten hatte sie noch keine größeren Verletzungen.
    Eigentlich wollten wir gestern mittag wegfahren aber wegen dem Regen sind wir zuhause geblieben. Ich will mir gar nicht vorstellen wie ich sie dann gefunden hätte.....
    Hoffentlich war das, das erste und auch letzte Mal.

  20. #20
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich denke, es gibt etliche Gründe für so eine Selbstverstümmelung. Bei meiner Emma ging es leider nicht gut aus. Sie hat sich den Fuß / das Bein abgefressen, ohne es überhaupt zu merken Hier ist der Thread dazu:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •