Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ständig feuchtes Auge

  1. #1
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard Ständig feuchtes Auge

    Hallo,

    Muck hatte Mitte August ein oft feuchtes, leicht milchiges Auge. Wir haben es ein paarmal spülen lassen, erst Floxal Salbe und nach wenigen Tagen Floxal Tropfen gegeben. Danach war es kurzzeitig in Ordnung.

    Seit einigen Tagen ist das Auge wieder ständig naß. Sie bekommt jetzt dreimal am Tag Floxal Tropfen, gestern wurde der Tränenkanal gespült. Es war soweit alles in Ordnung. Der nächste Spültermin ist Montag am Vormittag.

    Heute habe ich wieder leicht milchigen Ausfluß am Auge gesehen. Er fließt vorne am Tränenpunkt heraus. Das Fell um das Auge herum ist etwas naß. Eiter ist nicht sichtbar, wenn ich die Haut unter dem Auge wegziehe. Es kann sein, daß dieses Auge ein Stück weiter hervorsteht als das andere. Das kann allerdings auch täuschen und am nassen Fell liegen.

    Muck hat oben überhaupt keine Zähne mehr, eine Zahnsache kann es also nicht sein. Der Mund wurde im August von innen kontrolliert, da war alles in Ordnung.

    Was schlagt Ihr vor?
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde empfehlen den Kopf röntgen zu lassen.
    Auch wenn Muck keine Zähne mehr hat, kann sich eventuell ein retrobulbärer Abszess hinter dem Auge gebildet haben.
    Dagegen sprechen würde allerdings, dass Floxal angeschlagen hat. Aber das eine kann ja mit dem anderen einher gehen (Bindehautentzündung mit Abszess, etc.). Deshalb würde ich das lieber abklären lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Dem schließe ich mich an. Wenn die Zähne weg sind hat das nen Grund. Wenn eine chronische Entzündung der Grund ist kann sich da ein Abszess gebildet haben. Würde ich auch unbedingt röntgenologisch abklären lassen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Versand & PS-Versager Avatar von Maren
    Registriert seit: 18.12.2004
    Ort: Wedel
    Beiträge: 509

    Standard

    Bei meiner Tiffy war es ähnlich - ich habe aber keine 100%ige Diagnose. Ich vermute, dass durch das ec die Augen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mit Medikamenten hat sich nichts verändert. Das eine Auge tränte immer mehr und steht mittlerweile auch bös heraus, so dass wir wohl um eine OP nicht herum kommen werden.
    Für immer im Herzen: Juan +14.09.2007 Susi +20.02.2011 Samson +22.02.2011 Oskar +06.06.2012 Kuddel +04.07.2013 Ernie +12.11.2013 Isabelle +23.11.2013 Snoopy +08.07.2015 Tiffy +11.08.2015 Popcorn & Sternchen * 25.08.2017 + 21.09.2017 Fienchen +25.08.2017 + 24.09.2017 Veep +25.08.2017 + 26.09.2017 Poldi + 29.12.2017 Minnie + 25.03.2018 Buddy + 13.08.2018 Knut +17.12.2018

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mein Felix hat auch immer wieder mal Augenprobleme, besonders an kälteren Tagen. Einmal war die Ursache zwei kleine versteckte Heuhalme, die erst nach dem dritten Spülgang gefunden wurden, dann ein kleines Gerstenkorn im augenlied, was das Auge reizte, dann ne Bindehautentzündung. Seit dem bekommt er es ebenfalls immer wieder, vergeht dann von alleine, hab aber homeophatische Tropfen da, falls wieder mal was wäre.
    TA meinte bei uns es könnte auch daran liegen, dass er vielleicht auf etwas in der Umgebung reagiere. Pollenflug, Wind, Heustaub...
    Ist das bei euch plötzlich aufgetaucht oder kommt das bei euch auch immer wieder mal?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich würde empfehlen den Kopf röntgen zu lassen.
    Auch wenn Muck keine Zähne mehr hat, kann sich eventuell ein retrobulbärer Abszess hinter dem Auge gebildet haben.
    Dagegen sprechen würde allerdings, dass Floxal angeschlagen hat. Aber das eine kann ja mit dem anderen einher gehen (Bindehautentzündung mit Abszess, etc.). Deshalb würde ich das lieber abklären lassen.
    Ich lasse das am Montag prüfen. Sind Abszesse auf Röntgenaufnahmen sichtbar?



    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Dem schließe ich mich an. Wenn die Zähne weg sind hat das nen Grund. Wenn eine chronische Entzündung der Grund ist kann sich da ein Abszess gebildet haben. Würde ich auch unbedingt röntgenologisch abklären lassen.
    Der Grund war extrem schlechtes Zahnmaterial. Sie war ungefähr zwei Jahre alt, das ist etwa zwei Jahre her.



    Zitat Zitat von Maren Beitrag anzeigen
    Bei meiner Tiffy war es ähnlich - ich habe aber keine 100%ige Diagnose. Ich vermute, dass durch das ec die Augen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mit Medikamenten hat sich nichts verändert. Das eine Auge tränte immer mehr und steht mittlerweile auch bös heraus, so dass wir wohl um eine OP nicht herum kommen werden.
    Ich habe auch den Eindruck, als würde das feuchte Auge etwas weiter herausstehen. Allerdings sorgt das nasse Fell am Auge für eine gewisse optische Täuschung. Das trocknene Fell am anderen Auge steht weiter hervor und deckt das Auge besser ab.

    Muck hatte schon als Jungtier etwas mit einem Auge, als ich sie vor fast vier Jahren aus dem Tierheim geholt hatte. Das wurde behandelt, seitdem dachte ich, daß sie ein Auge immer etwas mehr geöffnet hatte als das andere. Ich weiß nicht mehr, welche Seite weiter offen war.

    Ich bin nicht sicher, ob die Salbe oder die Tropfen besser sind. Salbe verklebt das Fell.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  7. #7
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Mein Felix hat auch immer wieder mal Augenprobleme, besonders an kälteren Tagen. Einmal war die Ursache zwei kleine versteckte Heuhalme, die erst nach dem dritten Spülgang gefunden wurden, dann ein kleines Gerstenkorn im augenlied, was das Auge reizte, dann ne Bindehautentzündung. Seit dem bekommt er es ebenfalls immer wieder, vergeht dann von alleine, hab aber homeophatische Tropfen da, falls wieder mal was wäre.
    TA meinte bei uns es könnte auch daran liegen, dass er vielleicht auf etwas in der Umgebung reagiere. Pollenflug, Wind, Heustaub...
    Ist das bei euch plötzlich aufgetaucht oder kommt das bei euch auch immer wieder mal?
    Möglicherweise kommt manchmal etwas Zugluft im Zimmer an. Ob es Pollenflug oder Heustaub gibt, kann ich nicht beurteilen. Ich wohne hier sozusagen mitten im Walde.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich würde empfehlen den Kopf röntgen zu lassen.
    Auch wenn Muck keine Zähne mehr hat, kann sich eventuell ein retrobulbärer Abszess hinter dem Auge gebildet haben.
    Dagegen sprechen würde allerdings, dass Floxal angeschlagen hat. Aber das eine kann ja mit dem anderen einher gehen (Bindehautentzündung mit Abszess, etc.). Deshalb würde ich das lieber abklären lassen.
    Ich lasse das am Montag prüfen. Sind Abszesse auf Röntgenaufnahmen sichtbar?
    Ja, in der Regel sieht man grade Abszessgeschichten am Kopf im Röntgen recht gut.

  9. #9
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Es scheint so zu sein, daß der milchige Ausfluß aus dem Auge nur beim Futtern und Kauen kommt. Also liegt es nahe, daß irgendein Abzess hinter dem Auge ist und durch den Druck des Kauens die Flüssigkeit nach außen gedrückt wird, denke ich.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.896

    Standard

    Kaninchen können auch grauen bzw. grünen Star (= Glaukom) bekommen. Evtl. sinnvoll wäre es noch den Augeninnendruck zu messen, falls beim Röntgen nix raus kommt. Bei erhöhtem Augeninnendruck kann man tropfen geben.

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Der milchige Ausfluß kann beim Fressen auch aus dem TNK gedrückt werden. Das muß nicht zwingend Eiter sein.

    Ich gebe bei diesem Symptom Hylo fresh Augentropfen und Nasentropfen für Kinder. Das lindert Entzündungen und läßt Schwellungen abklingen. Dadurch wird der TNK aus beiden Richtungen wieder frei. Oft reicht das schon aus.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #12
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Wir kennen jetzt die Ursache. Muck hat oben keine Zähne mehr, abgesehen von den vorderen Schneidezähnen. Nach ungefähr zwei Jahren wächst nun ein neuer Zahn im Muckkopf.

    Es gibt jetzt Antibiotikum und weiterhin Augentropfen.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  13. #13
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Da wächst ein neuer Zahn?

    copyright Grit Rümmler 2009

  14. #14
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Da wächst ein neuer Zahn?
    Ja. Das ist noch seltsamer, als wenn mir neue Haare wachsen würden.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  15. #15
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Da wächst ein neuer Zahn?
    Ja. Das ist noch seltsamer, als wenn mir neue Haare wachsen würden.
    Nun ja... wie drücke ich es diplomatisch aus...???

    copyright Grit Rümmler 2009

  16. #16
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Nun ja... wie drücke ich es diplomatisch aus...???
    Das hängt davon ab, ob du in Zukunft auch ohne Zähne durch die Welt laufen möchtest oder nicht...
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feuchtes Näschen
    Von lilli-eddie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 14:07
  2. Lottes Auge... kahle Stelle direkt über dem Auge
    Von anka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:12
  3. feuchtes Futter bei Aussenhaltung
    Von Ayline7 im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 22:02
  4. Feuchtes Heu
    Von Katja A. im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 23:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •