Bunny wurde gestern kastriert. Ich habs nicht mehr ausgehalten, eigentlich hatte die TÄ bei der letzten Untersuchung gesagt, wir sollen Ende des Sommers zur Kastra kommen aber irgendetwas sagte mir immer wieder: geh früher hin, es stimmt was nicht. Und so war es auch. Bunny war ja oft scheinschwanger und in letzter Zeit hatte ich immer mehr ein ungutes Gefühl und den immer stärker werdenden Drang, sie schnell kastrieren zu lassen. Gestern morgen um 9 habe ich sie hingebracht und um 16:45 konnte ich sie wach wieder abholen. Sie bekam eine intracutane (also "Innere" Naht), damit sie nicht dran knabbelt. Laut Diagnose der TÄ hatte Bunny schon hochgradige Veränderungen an der Gebärmutter gehabt und irgendwas...wie hieß das noch.. etwas mit End...tritis oder sowas? Ich weiß es nicht mehr. Die TÄ sagte, es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen und es hätte alles angefangen zu eitern. Bin ich froh, nun ist alles raus. Bunny ist aber noch sehr mäkelig beim fressen, eigentlich frisst sie garnicht richtig. Gestern abend ein viertel Blättchen Kohlrabiblatt, und sie mümmelte ganz langsam ein winziges Heuhälmchen. Heute dann erst garnichts, erst am nachmittag 2,3 Sonnenblumkörner, wieder ein winziges (halbes) Heuhälmchen und als ich es ihr vor die Nase hielt, 2,3 Stückchen vom Kohlrabiblatt. Löwenzahn, Möhrengrün, Brokkoli, Möhre, Basilikum nimmt sie garnicht, blieb komplett liegen. Auch Erbsflocken will sie nicht. Sie trinkt ab und an ein klein wenig Wasser, putzt sich und geht mal in die eine, dann in die andere Ecke des Behelfs-Geheges, welches mit Heu (nach Absprache mit der TA) ausgelegt ist.
Ist ihr Verhalten und die wenige Futetraufnahme 1 Tag später normal? Die TÄ meinte, sie muß heute anfangen zu fressen aber...so wirklich tut sie es noch nicht. Sie hat bis jetzt einmal Kot abgesetzt, etwas "feucht". Matschig würde ich noch nicht sagen, dazu hat er noch eine gute normale Form (obwohl 1-2 Köttel ein klein wenig größer waren als die anderen). Ich hab ihr heute Baytril 2,5% gegeben, laut TA, weiß aber leider nicht, ob wirklich alles bei ihr im Mäulchen gelandet ist oder was ins Fell oder Heu gegangen ist, da ich sowas das erste Mal mache und etwas sehr vorsichtig war, aus Angst, sie könnte mich wegen eventueller Schmerzen beißen. Was meint ihr, wie lange darf es dauern, bis sie wieder richtig frißt? Soll ich sie lieber auf Handtücher setzen, damit das Heu nicht an die Narbe pieckt? Was kann ich noch tun, um ihr zu helfen?
Lesezeichen