Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: kahle Stellen, Schuppen, Nierenprobleme - keine Milben

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard kahle Stellen, Schuppen, Nierenprobleme - keine Milben

    Hallo zusammen,

    unser Kilian hat nun seit einigen Jahren Nierenprobleme.
    Bedingt dadurch nässt er sich immer wieder mal ein. Es gibt Phasen, da geht es und aktuell ist es wieder besonders schlimm.

    Entsprechend sehen Haut und Fell aus. Das Fell ist oft verklebt bzw verfilzt. Um den Genitalbereich ist er mittlerweile kahl und die Haut ist schuppig. Beim Bürsten, Kämmen, zupfen reißt sie meist sofort auf

    Deshalb sind wir bereits bei unserer TA in Behandlung. Sie schließt sowohl Milben als auch eine Pilzinfektion aus. Wir haben ein Mittel zur Behandlung der Haut bekommen, welches ein wenig fetten soll.

    Wir baden [der Waschlappen reicht leider nicht mehr, also geht es mit der Unterseite ins warme Wasser] ihn regelmäßig, aber die "Fellklumpen" sind teilweise echt übel.

    Habt ihr noch Ideen? Meine TA weiß da wohl nicht mehr weiter bzw. meinte, dass das einfach bedingt durch seine Gesundheit ist.
    Der Haut muss m.E. dringend geholfen werden sich zu generieren, genauso der Fellwuchs, der wieder einsetzen müsste.

    Über Ideen und Tipps würden wir uns sehr freuen.

    * Niereninsuffiziens wird behandelt mit SUC, Infusionen, Reneel
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Der Urin ist recht aggressiv.

    Bei meinen EC - Opfern half es das Fell kurz zu halten bzw. das Hinterteil regelmäßig zu Scheren. Dann die Versorgung ähnlich eines Babys.
    Mit Feuchttüchern täglich die Urinreste entfernen und danach die gereizte Haut mit Wundschutzcreme einschmieren.

    Die Begeisterung der Tiere über solche Aktionen hält sich immer in Grenzen. Aber ständig Baden fanden meine noch blöder.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Was für eine Creme hast du verwendet? Einfach nur Bepanthen?

    Ich hatte eine Zeit lang mein AloeVera-Spray benutzt. Dieses hatte ich für meine starken Neurodermitisausbrüche bekommen. Das hatte immer recht gut angeschlagen, war mir aber unsicher, da er sich ja auch putzt.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  4. #4
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Mit Aloe Vera wäre ich bei Kaninchen sehr vorsichtig. Das dürfen die nicht abschlecken.
    Badest du mit Kamillenessenz? Das hat bei Pauline sehr gut geholfen.
    Du kannst auch Calendulaessenz kaufen und die Stellen damit verdünnt abtupfen.
    Effektiver als Bepanthen ist eine Zink-Panthenol Salbe. Bei meinem Sohn schwöre ich auf die von babylove.
    Ansonsten muss man wie gesagt die Stellen sehr kurz halten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Unsere TA hatte uns Baby-Shampoo geraten.

    Zinksalbe habe ich noch daheim, die könnte ich direkt drauftun.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hatte immer die Bübchen Spezial Wundschutzcreme zuhause, die lies sich gut verstreichen. Ansonsten irgendeine Zink-Panthenol Salbe.

    Das Babyshampoo mochten meine vom Geruch nicht, da schleckten sie danach extrem. Ich nehme zum Hinterteil baden meist die Dia-Derman Waschlotion.
    Damit löst sich der Schmutz gut und sie putzten sich nicht so extrem. Aber ich weiß nicht ob man das jeden 2. Tag verwenden sollte.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ok, ich schau dann morgen gleich mal was ich bekomme.
    Putzen tut er sich ganz normal. Das Fell ist natürlich feucht und entsprechend beschwert er sich.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Gute Besserung für den kleinen.

    Hängt das Schuppige denn mit den Nierenproblemen direkt zusammen? Bei meiner Maja habe ich die Tage auch Schuppen am Fell und der Haut festgestellt, außerdem trinkt sie übermäßig oft wie mir scheint. Da ich auf deinen Post gestoßen bin, frag ich mich jetzt, ob hier Parallelen bestehen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Also was ich weiß ist, dass das spröde Fell und die trockene Haut mit den Nierenproblemen zusammenhängen. Die Schuppen entstehen dann durch die mangelnde Belüftung der Haut und die Verunreinigung.

    Ich habe nun den Tipp bekommen Kilian an den Stellen kurz zu halten, mit Baby-Shampoo zu waschen und Mirfulan einzucremen. Ich besorge die Sachen nun als bald und dann schaue ich mal.

    Hat Maja denn Nierenprobleme?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Also was ich weiß ist, dass das spröde Fell und die trockene Haut mit den Nierenproblemen zusammenhängen. Die Schuppen entstehen dann durch die mangelnde Belüftung der Haut und die Verunreinigung.

    Ich habe nun den Tipp bekommen Kilian an den Stellen kurz zu halten, mit Baby-Shampoo zu waschen und Mirfulan einzucremen. Ich besorge die Sachen nun als bald und dann schaue ich mal.

    Hat Maja denn Nierenprobleme?
    Oh, das wusste ich jetzt auch noch nicht, dass trockene Haut mit Nierenproblemen zusammenhängen können.

    Ich kann nicht sagen, ob Maja Nierenprobleme hat. Ich sehe sie nur in letzter Zeit häufiger trinken und vor kurzem habe ich schuppige Haut entdeckt. Weiß auch nicht, seit wann sie die schon hat, da ich sie wegen ihrer Scheu nicht oft hochnehme. Allerdings sind weder Krusten noch kahle oder offene Stellen vorhanden.

    Da schlepp ich sie morgen mal zum TA und lass das mit den Nieren auch gleich abklären. Ach man.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass es nicht die Nieren sind.
    Da kommt leider immer gleich so viel mit
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Danke.
    Ja, manchmal kommt einfach alles zusammen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fellwechsel - kahle Stellen?
    Von Anja S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 22:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •