Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wiese selber züchten - Welche Erde?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard Wiese selber züchten - Welche Erde?

    hallo ihr lieben, wollte meinen beiden was gutes tun und hab eine Mischung Wiesensamen für Kleintiere gekauft und in einen Blumenkasten gepflanzt. Jetzt hab ich mir aber Gedanken gemacht ob ich es überhaupt verfüttern kann wenn es den dann gewachsen ist, weil ich folgende Blumenerde genommen habe die ja gedünkt ist?!









    Ist die "Wiese" bei gedüngter Erde noch verfütterbar?

    Danke schon mal für eure Antworten

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Die Düngung der Erde ist kein Problem da Du ja "nur" das gewachsene Grüne verfütterst. In meinem Garten wird auch gedüngt, trotzdem bekommen meine Nins alles was da wächst.

    Grundsätzlich wächst "Wiese" aber besser in abgemagerter Erde.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine D.
    Registriert seit: 31.07.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 137

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die Düngung der Erde ist kein Problem da Du ja "nur" das gewachsene Grüne verfütterst. In meinem Garten wird auch gedüngt, trotzdem bekommen meine Nins alles was da wächst.

    Grundsätzlich wächst "Wiese" aber besser in abgemagerter Erde.
    Danke dir, dann kann ich es ja füttern aber erst mal muss es wachsen

    Aber was bedeutet abgemagerte Erde? Kriegt man die so zu kaufen?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Abgemagert heißt einfach ungedüngt oder handelsübliche Erde mit etwas Sand oder feinem Kies vermischen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Erde/ Sand für Buddelzone draussen?
    Von SteffiSB77 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 20:54
  2. Erde im Freilauf. Wie oft Wechsel? Welche Erde nehmen?
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •