Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Jedes Mal wie bei einer Raubtierfütterung...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Jedes Mal wie bei einer Raubtierfütterung...

    Huhu,

    ich wusste nicht, wie ich das anders nennen sollte.

    Wenn es hier was leckeres gibt (Haferflocken oder Erbsenflocken), dann hab ich keine Kaninchen mehr, sondern hungrige Löwen...

    Sunny jagt Amy, die setzt sich dann auf den Tunnel (davor steht die Futterschüssel) und springt mir dann halbwegs entgegen, wie als wollte sie kratzen.
    Das kenn ich nur, wenn die Häsinnen scheinschwanger ist... Sie kanns nicht mehr werden, ist seit 4 J. kastriert.

    Mir wird dann der Löffel aus der Hand gerissen und dann sich auf die Schüssel gestürzt, als hätte es Tagelang gar nichts mehr gegeben... Sunny sitzt ewig an der Schüssel um bloss keinen Krümmel zu vergessen :hä:
    Ich warte eig. nur darauf, dass mal mein Finger oder meine Hand im Weg ist...

    Ähnlich, nur nicht ganz so extrem, ist es auch bei anderem "Trofu" (getr. Blüten usw.)
    Letzte Woche hatte ich mal die Nase voll und die Erbsenflocken in den Snackball gepackt. Sunny ist dann wie verrückt hinter dem Ball her...

    Ich hab auch schon mal versucht zu warten, bis sie sich beruhigt haben, aber das hilft auch nicht wirklich...

    Also Hunger kann das nicht sein... Sie kriegen genug Frischfutter & Heu, verhalten sich auch so, wenn da noch FriFu liegt & auch noch Heu in der Raufe ist.

    Ich hab auch den Eindruck, dass das erst so schlimm ist, seit sie im Mai 2013 mehr Platz (von knapp 4 qm auf knapp 6 qm) bekommen haben... Wobei der Napf sich von der Position nicht verändert hat...

    Hat jemand ne Idee? Futterneid?

    Wie könnte ich das Lösen? Napf direkt nehmen, wenn ich ins Zimmer komme oder woanders hinstellen?

    LG

    Edit: Von beidem, Erbsenflocken & Haferflocken, gibts 1 EL für beide zusammen und auch nicht täglich.
    Geändert von Jennifer E. (24.03.2014 um 18:54 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    ich persönlich füttere immer für jeden einen Napf, weit auseinander stehend, seid dem ist es besser geworden...solche Leckerchen gibt es bei mir aber meist nur aus der Hand. und das mit dem Ball mache ich auch hin und wieder aber auch dann für jeden einen, den jagen sie dann wie die Irren aber irgendwann haben sie dann keine Lust mehr und es bleibt etwas für später
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Da bin ich ja froh, daß das nicht nur bei mir so ist....ich mach auch 2 Näpfe aber das wird ignoriert, beim anderen schmeckts ja eh besser

    Ist aber gut zu wissen, daß sie so reagieren, denn so hat man etwas womit man sie in die Küche locken kann und dann wegsperren wenn man zur Arbeit muss bzw schlafen, hehe...sonst hätte ich hier jeden morgen/abend Hasenjagd, und so soll das ja auch nicht sein
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also 2 Näpfe wird nicht klappen, glaube ich...

    Scharf auf den Ball ist nur Sunny, Amy sammelt hinter ihm die Erbsenflocken auf

    Vll. wirklich woanders hinstellen... Ich werds mal ausprobieren.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Ich hab auch den Eindruck, dass das erst so schlimm ist, seit sie im Mai 2013 mehr Platz (von knapp 4 qm auf knapp 6 qm) bekommen haben... Wobei der Napf sich von der Position nicht verändert hat...
    Naja, den Kaninchen geht's evtl. einfach besser, dann sind sie auch aktiver!

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Wie könnte ich das Lösen? Napf direkt nehmen, wenn ich ins Zimmer komme oder woanders hinstellen?
    Leckere Sachen stelle ich hier immer auf die Couch und nicht auf den Boden, dann müssen sie was tun für's Futter und haben auch nicht die Assoziation Hand=Futter=Hinrennen. Aber letztlich ist für Kaninchen in Wohnungshaltung Futter immer ein Höhepunkt im Leben, gibt ja sonst wenig anderes zu tun... Du kannst die punktuelle Freude evtl. durch häufigere Futtergabe etwas entzerren.

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    "nur aus der Hand" klappt hier wunderbar, aber selbstverständlich müssen sie dafür etwas tun...Männchen machen, aufs Sofa springen, hin und her laufen...
    Vielleicht reicht es aber auch einfach alles kreuz und quer, das mach ich wenn ich mal keine Zeit hab, dann müssen sie suchen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jhix
    Registriert seit: 20.03.2013
    Ort: 66954 Pirmasens
    Beiträge: 186

    Standard

    Was futter angeht da hab ich auch so einen kleinen Rottweiler hier.
    Die beißt dann auch ohne rücksicht auf Verluste nur um an das Futter zu kommen. Wenn wir warten rennt sie wie eine gesörte umd ihre Männer rum und das in einem erstaunlichen Tempo
    Futternapf dasselbe. Sie geht aber nicht auf ihre Männer los, sie versucht ihren kleinen Dickkopf darein zu zwängen. Wenn es ganz schlimm ist knurrt sie auch. Deswegen ist sie unser kleiner Rottweiler.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    @Tipa: Die beiden sind aber auch keine Jungspunde mehr ^^ Zumindest Sunny ist 9 Jahre alt (von ihm hab ich das Geburtsdatum), Amy soll auch so um den Dreh sein.

    Ich werd mal schauen.. Aus der Hand wird nur Abends was, morgens nicht...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Meine bekommen ein Teller Frifu. Einen Napf trofu und einen Teller wiese. Bei meinen beiden ist mir aufgefallen, dass Sie Gerne An Eine Karotte Fressen. Und wenn stitch sich die karotte klaut, läuft lilo hinter her
    LG eure Michi

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wenn ich erst Frischfutter füttere, dann ist das total uninteressant...

    Im Gegenteil: Irgendwann stehen sie dann hinter mir, Amy saß sogar schon neben mir und hat Männchen gemacht
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das Futter "zu wenig" ist bzw. grad so viel, dass es interessant beibt. Meine Kühies gucken das Futter kaum mit dem Hintern an, weil halt meistens was da ist, bzw. die Portionen ausreichend. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Kaninchen Energie verschwendet an etwas was eh vorhanden ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich kann denen ja nicht viel Haferflocken und Erbsenflocken geben, nur weil das zu wenig ist ^^

    Frischfutter bleibt oft auch noch was über, Heu ist auch nie leer gefressen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    meine beiden haben den ganzen Tag FriFu zur Verfügung (und natürlich HEu). Ich gebe in der Früh ne kleine Portion und am ABend ne Große. Die reicht bis zum nächsten Tag locker. Ich füttere Gemüse, Salate, ein wenig Gras, Blätter, Zweige, Rinde...

    Den ganzen Tag liegt das Zeugs hier rum, es wird auch dran geknabbert. Abends, wenn es die große Portion gibt, wird wie wild rumgedüst, ein Zwerg hüpft über den anderen Zwerg, sie hüpfen über meine Füße, stupsen mich an etc. Wenn sie dann ein bisschen gefressen haben, sind sie erstmal gesättigt und legen sich hin. Wenn ich dann aber mit Cunis raschel, dann geht das Hüpfspiel von vorne los.

    In der Früh, wenn eigentlich genug Fressen übrig ist, und ich an den Kühlschrank gehe, wird wie wild über die Couch gerast, hoch-runter, Lehne rauf, übereinander drüber, wie die Wilden...! Und das obwohl ich aus dem Kühlschrank nur Sachen befördere, von denen sie im Schlafzimmer am Fressplatz noch was liegen haben. Sie freuen sich wie verückt!

    Ich glaube also, dass nicht immer zu wenig Futter da ist, wenn sie wild werden. Wenn sie sich gegenseitig attackieren (fressneid?), würde ich zwei oder noch mehr Futtterplätze anbieten. Bei meinen versuche ich durch Buddelbox, Snackball etc. mehr Spaß und Abwechslung rein zu kriegen, ich glaub, denen ist manchmal einfach langweilig und dann müssen sie ihre Energie verpulvern, wenn Futter lockt! zumindest bei meinen so...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #14
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    meine beiden haben den ganzen Tag FriFu zur Verfügung (und natürlich HEu). Ich gebe in der Früh ne kleine Portion und am ABend ne Große. Die reicht bis zum nächsten Tag locker. Ich füttere Gemüse, Salate, ein wenig Gras, Blätter, Zweige, Rinde...

    Den ganzen Tag liegt das Zeugs hier rum, es wird auch dran geknabbert. Abends, wenn es die große Portion gibt, wird wie wild rumgedüst, ein Zwerg hüpft über den anderen Zwerg, sie hüpfen über meine Füße, stupsen mich an etc. Wenn sie dann ein bisschen gefressen haben, sind sie erstmal gesättigt und legen sich hin. Wenn ich dann aber mit Cunis raschel, dann geht das Hüpfspiel von vorne los.

    In der Früh, wenn eigentlich genug Fressen übrig ist, und ich an den Kühlschrank gehe, wird wie wild über die Couch gerast, hoch-runter, Lehne rauf, übereinander drüber, wie die Wilden...! Und das obwohl ich aus dem Kühlschrank nur Sachen befördere, von denen sie im Schlafzimmer am Fressplatz noch was liegen haben. Sie freuen sich wie verückt!

    Ich glaube also, dass nicht immer zu wenig Futter da ist, wenn sie wild werden. Wenn sie sich gegenseitig attackieren (fressneid?), würde ich zwei oder noch mehr Futtterplätze anbieten. Bei meinen versuche ich durch Buddelbox, Snackball etc. mehr Spaß und Abwechslung rein zu kriegen, ich glaub, denen ist manchmal einfach langweilig und dann müssen sie ihre Energie verpulvern, wenn Futter lockt! zumindest bei meinen so...
    wie oben schon beschriebe ist es hier ähnlich. Aber es liegt dann nicht immer am Futter, Crazy will meist einfach auch ein wenig Aufmerksamkeit/ Streicheleinheiten und seid dem mehrere Futterstellen und ganz viel Kletterspaß da ist, ist es etwas ruhiger geworden
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    bei uns liegts glaub auch am Frühling. Seitdem sind die beiden (ca 5 Jahre) viiiiiel agiler und spinnen rum!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #16
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    hier auch, aber es hält sich tatsächlich noch in Grenzen, das dicke Ende kommt aber mit Sicherheit noch
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Lotte ist extrem futterneidisch, weil sie mit 10 Geschwistern aufgewachsen ist und da gabs garantiert immer zu wenig für sie

    Ich fütter hier hier jeden einzeln. Eddie und Tommi teilen sich das dann gegenseitig, fressen an einem Stück, abwechselnd aus einem Napf, nachdem sie vorher ihre Künste als Hüpferlinge gezeigt haben. Aber jeder möchte trotzdem so wichtig sein und einen eigenen Napf. Lotte muß weitab sitzen. Die wird dabei nicht geduldet, weil sie alles schimpfend ansich reißt. Sie reißt mir oft knurrend auf den Zehenspitzen stehend das Futter aus der Hand. Da muß ich aufpassen, oft war mein Finger schon im Weg. Wenn ich zu langsam bin, wird aus dem Knurren auch schon mal ein Kreischen. Lotte hat eine extrem laute Stimme und ist dann extrem scharf. Rottweiler paßt hier auch gut oder besser noch Dobermann...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Bei uns ist es genau dasselbe Spiel...sie haben immer genug fressen über, aber wenn ich mit Leckereien komme, hält die beiden nichts mehr. Wenn der eine zuerstwas hat, wird hinterhergerannt und geklaut und sie werden echt wie wilde Bestien. Ab und zu wurde auch schon in meinen Finger gebissen, weil ich den Sonnenblumenkern nicht schnell genug rausgerückt habe oder es wird an meiner Hand gebuddelt...ist auch ein sehr angenehmes Gefühl
    LG von Vic

  19. #19
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Ab und zu wurde auch schon in meinen Finger gebissen, weil ich den Sonnenblumenkern nicht schnell genug rausgerückt habe oder es wird an meiner Hand gebuddelt...ist auch ein sehr angenehmes Gefühl
    Wenn die Häsin hier sowas versucht, wird sie erstmal richtig durchgewuschelt (grummel, grummel) und weiss danach wieder, wie man sich verhalten soll :-> ... mache ich nicht wenn sie in ihrem Rückzugsgebiet ist, aber im "geteilten" Revier von den Kaninchen und mir zu frech werden gibt's nicht.

  20. #20
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Zitat Zitat von Tipa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Ab und zu wurde auch schon in meinen Finger gebissen, weil ich den Sonnenblumenkern nicht schnell genug rausgerückt habe oder es wird an meiner Hand gebuddelt...ist auch ein sehr angenehmes Gefühl
    Wenn die Häsin hier sowas versucht, wird sie erstmal richtig durchgewuschelt (grummel, grummel) und weiss danach wieder, wie man sich verhalten soll :-> ... mache ich nicht wenn sie in ihrem Rückzugsgebiet ist, aber im "geteilten" Revier von den Kaninchen und mir zu frech werden gibt's nicht.
    Naja ich versuche. Guckt mich dann immer nur verdutzt an und danach gehts gleich weiter mit der Suche nach den Leckerlies :P
    LG von Vic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •