Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wieviel Ingwer bei Schnupfen und Spondylose?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Wieviel Ingwer bei Schnupfen und Spondylose?

    Hallo Zusammen,

    ich habe neulich gelesen, dass Ingwer gut sei bei Arthrose/ Spondylose. Also habe ich angefangen, in zu füttern - Linus hatte nämlich in letzter Zeit Probleme, den BDK direkt vom Po aufzunehmen. Es fiel ihm schwer, sich so rund zu machen.

    Erstaunlicherweise fehlte bereits am 2. Tag ein Stückchen (ich lege immer 3-4 Scheiben rein, so groß wie eine Fingerspitze insgesamt). Ich wusste erst nicht, wer es gefressen hat, aber mittlerweile bin ich mir sicher, Paula hat sich getraut. Jetzt, nach rund 2 Wochen, ist der Ingwer immer weg - und mit ihm Paulas Schnupfen. Wir waren direkt vorher beim TA zum Impfen und da war ihre Lunge frei, sie hat aber geschnuffelt und die Nasennebenhöhlen waren dicht. Ich sollte Schleimlöser geben, habe es aber etwas aufgeschoben, weil sie das so hasst. Nach 2 Tagen Ingwer waren die Schnuffelgeräusch so gut wie weg, sie atmet frei durch. Ich bin echt begeistert.

    Mittlerweile scheint auch Linus Gefallen gefunden zu haben am Ingwer. Zumindest kann er seinen BDK wieder deutlich besser aufnehmen und sein Po ist deutlich sauberer (wir mussten schon einige Tage nicht mehr Baden). Daher meine Vermutung, dass er auch welchen nimmt und es ihm auch tatsächlich hilft.

    Kurz: Ich bin sehr positiv überrascht und hätte nicht geglaubt, dass sie zum einen Ingwer überhauot fressen (beim ersten Anbieten haben sich beide mit hochgezogenem Näschen abgewandt) und das er zum anderen auch noch hilft.

    Aber: Wie viel darf ich denn so geben? Kann ein zuviel schädlich sein oder sind sie so clever und fressen nur die Mengen, die sie auch brauchen?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist ja interessant!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das ist ja interessant!
    Fand ich auch. Gerade auch die Schnupfensache. Aber Ingwer wirkt anscheinend schleimlösend und auch ein bisschen antibakteriell. Jedenfalls merkt man bei Paula eiine deutliche Verbesserung und da ich sonst nichts geändert habe...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.755

    Standard

    Ingwer ist ja sowieso eine kleine Wunderknolle
    Der wirkt sich positiv auf so ziemlich alle Körperfunktionen aus, hat eine natürlich antibiotische und entzündungshemmende (somit auch schmerzstillende) Wirkung. Natürlich wirkt er durch das intensive Aroma auch gut schleimlösend.
    Ich kann leider nicht über Erfahrungen bei Kaninchen berichten, denke mir aber, dass sie wissen, wie viel sie brauchen und würde die Menge, die du bisher gibst einfach weitergeben, wenn es ihnen gut hilft.
    Unser 13jähriger Rüde leidet seit Anfang des Jahres vermehrt unter seiner Hüft- und Kniegelenksarthrose. Er wurde deshalb anfangs mit Novalgin behandelt und ist durch die Gabe von Ingwer, Glucosaminen und Chondroitin inzwischen seit fast einem halben Jahr komplett schmerzmittelfrei

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich werde unseren Schnupfis auf jedsen Fall mal kleine Stückchen Ingwer anbieten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Bei uns gibt es für den Spondylose-Patienten seit gut 14 Tagen auch immer etwas Ingwer. Anfangs habe ich ihn kleingewürfelt mit zum Frifu gegeben, damit auch mein SZ-loser Widder was davon abbekommt. Mittlerweile gibt es kleine Stückchen und 1-2 Scheiben.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Spitze, muss ich auch nochmal probieren, bisher mochten meine den nie... Ich glaube nicht, dass man da was falsch dosieren kann, die Kaninchen werden schon wissen, wie viel ihnen gut tut. Wenn du ad libitum fütterst, ist auch ad libitum Ingwer bestimmt kein Problem.


  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Nachdem Mausefusses in dem über mir genannten Thread geschrieben hatte, dass ihre Nins immer Ingwer zur Verfügung haben, habe ich meinen 3 Paaren auch je ein Stückchen reingeschmissen.

    Neville und Loony die auf dem Balkon leben, haben schon fleißig geknabbert. Sie sind bis auf Kokzidien gesund, aber ich denke sie bauen sich aufgrund des unberechenbaren Wetters im Moment, stärkere Abwehrkräfte auf.
    Eugen, für den es eigentlich gedacht war, rümpft bislang nur die Nase ...

    Ich denk mir aber, das er es wenn Bedarf besteht schon versuchen wird. Ich guck jetzt immer das ein Stück zur Verfügung steht, schaden kann es nicht ....
    Geändert von Natie (30.12.2013 um 17:24 Uhr)

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  10. #10
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    bei uns gibt es auch Ingwer, ich geb immer so ein Fingerstück, am ersten Tag war nix aber dann wurde doch mal geknabbert.

    Ich bin mir sicher das im Moment nur meine Große daran futtert aber das ist auch ok, irgendwann werden es die Zwerge auch versuchen;=)
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Ich biete immer ad libitum an, mal wird wochenlang nichts gefressen und mal ist ein Stück innerhalb 24 Stunden leer....

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also gibst du so ein ganzes Stück und keine Scheibchen? Dann werde ich das auch so machen. Ich bin gerade sehr begeistert, wie gut es den beiden Großen damit geht. Und den kleinen Mäusen werde ich auch Ingwer hinlegen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  13. #13
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Unser Stückchen ist nach ein paar Std. direkt verschwunden, und da Maddox es nicht beissen kann, und Lenny nichts unbekanntes frisst, verspeist es Leo. Genauso war es auch gedacht.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Also gibst du so ein ganzes Stück und keine Scheibchen? Dann werde ich das auch so machen. Ich bin gerade sehr begeistert, wie gut es den beiden Großen damit geht. Und den kleinen Mäusen werde ich auch Ingwer hinlegen.
    Ich geb so ein Ärmchen einer Knolle.
    Bei Frost gebe ich täglich Scheiben, wenn es aber nicht friert hält sich so eine Knolle ja 2 Wochen, wenn sie nicht gefressen wird....

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich geb meinen zweien auch Ingwer. ich schneid ihn allerdings in Scheiben, da sie sonst damit spielen würden statt zu essen und ihn durch die gesamte Wohnung schleudern u werfen würden. in Scheiben wird er gefressen, allerdings weiß ich nicht von wem. ich hoffe, vom schnupfenden Elvis, aber gesehen hab ichs noch nie!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #16
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Hier gibt es (dank mausefusses ) bei den beiden "kranken" auch Ingwer ad libitum. Im Moment scheint es beiden aber gut genug zu gehen um nicht ranzugehen oder aber das Traumeel reicht aus.

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Interessant!

    Hmm, ich dachte, Nins dürfen Ingwer nicht fressen, weil es zuuu scharf ist oder?
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  18. #18
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Nö, Schärfe ist kein grundlegendes Problem, die Kaninchen werden sich schon automatisch nicht an Ingwer oder anderen scharfen Sachen überfressen und daher keine Probleme bekommen


  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Meine fressen auch sehr viel Lauch/Porree.....

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Cool, das ist mir auch schon aufgefallen, daß, seitdem Lotte den Ingwer frißt, ihre Nase total trocken ist, da lief sonst immer noch ein bißchen klare Flüssigkeit, seit sie im Spätsommer den Infekt hatte und es gibt keine Schniefelgeräusche mehr. Daneben habe ich die Nase noch mit NaCl Lösung gespült. Das war schon sehr gut. Aber vielleicht ist es durch den Ingwer jetzt so richtig gut geworden. Ich gebe ein ca. 4 cm langes Stück und das wird in Etappen gefressen, ist aber immer weg. Kann sein, daß auch die Jungs davon fressen. Aber denke ich eher nicht, da Lotte da immer dran ist. Ich find das Zeug ja mega scharf, aber der Lotte scheint es nichts auszumachen . Außerdem ist sie sie wieder richtig temperamentvoll geworden, meine Alte
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frieda hat Spondylose
    Von Püppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 08:31
  2. Per Zufall- Spondylose
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 18:20
  3. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •