Seite 1 von 10 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 195

Thema: Kopfschiefhaltung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard Kopfschiefhaltung

    Hallo,

    als ich mein kanninchen Lucy heute beobachtet habe hatte ich das gefühl das sie ihren kopf schief hält.als ich dann ihren stall ausgemistet habe und sie kurz auf dem schoß sitzen hatte bestätigte der verdacht sich.sie hält ihren kopf ziemlich schief.ich kann mir nicht erklären wieso sie kann eigentlich nirgends runtergefallen sein oder so durch die gegend getragen wird sie auch nicht und im käfig steht als einzige erhöhung ein häuschen.woran könnte es liegen das sie ihren kopf so schief hält ?

    lg.vanessa

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Das kann eine Ohrenentzündung sein oder E.c
    Kannst du mit ihr zum TA fahren-wäre sehr wichtig!!
    http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Ohrenentzuendungen.pdf
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hm hört sich für mich verdammt noch ec an.

    Oder eine Entzündung im Innenohr.

    In beiden Fällen mein Tip: ab zum Tierarzt mit ihr!

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    ich habe mir die infozettel durchgelesen und sie haben mich sehr beunriuhigt vorallem aber der mit dem ec.wie gerne würde ich meinen kleinen schatz direkt zu einem tierarzt bringen.ich bin allerdings alleine zuhause und das bud fahren wird ihr warscheinlich nicht bekommen und ich brauch meine eltern um die tierarzt rechnung zu begleichen (falls sie das machen,denn oft heißt es ich muss selbst zahlen)
    ich denke ich kann momentan nichts anderes machen als warten bis meine eltern zurück sind denn tierarzt anzurufen um dort mal nachzufragen wird warscheinlich nichts bringen da er warscheinlich nur das erzählen kann was ihr mir schon gesagt habt oder?
    lg.vanessa
    ach so und noch eine frage können diuese krankheiten von jetzt auf gleich auftreten denn gestern oder heute morgen war von der kopfschiefhaltung noch nihcts zu sehen
    Geändert von Lucy15 (22.08.2013 um 17:05 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wann kommen Deine Eltern denn nach Hause?
    Wichtig wäre, daß sie so schnell wie möglich die nötigen Medikamente bekommt, und zwar alle, die auf dem Infozettel aufgelistet sind: ein gehirngängiges Antiobiotikum (z.B. Baytril), Panacur (Wurmkur) und hochdosiertes Vit B Komplex.
    Das alles muß ausreichend lange gegeben werden, stht aber auch auf den Infozetteln drauf
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    meine eltern müssten circa in einer halben stunde wieder hier sein.ich wage mich mal ganz vorsichtig zu fragen wie viel ungefähr (weicht natürlcih von ta zu ta ab) die ta rechnung kosten könnte.ich weiss so ein kanninchen kostet geld aber mein taschengeld ist momentan aufgrund der impfungen die sie bekommen hat weittestgehend ausgeschöpft und meine eltern werden keine 150 euro auf den tisch legen um die rechnung zu begleichen.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    so pauschal kann man das leider nicht sagen
    normal rechnet ein TA für die Allgemeinuntersuchung zwischen 10 und 15 Euro ab, das wäre so der Schnitt
    die Medikamente sind nicht teuer, das sind nur ein paar Euro
    also wenn keine weiterführenden Untersuchungen nötig sind und der Tierarzt schnell und zuverlässig eine vernünftige Diagnose stellt, dürftest Du beim heutigen besuch mit ca 20 Euro hinkommen, grob geschätzt
    man könnte ein Blutbild veranlassen, um den EC Titer zu bestimmen, wenn man ganz sicher gehen möchte, das kostet dann ab 30 Euro aufwärts
    allerdings würde ich, auch wenn der TA das vorschlägt, in jedem Fall schonmal prophylaktisch heute mit der EC Behandlung beginnen! das ist wichtig!
    in die Ohren gucken kann er ja auch heute direkt, um eine Ohrenentzündung festzustellen oder auch auszuschließen
    wenn die Ohren ok sind, auf jeden Fall auf eine EC Behandlung bestehen
    am Besten den Infozettel mitnehmen, damit Du weißt, welche Medikamente das Tier unbedingt braucht
    und laß Dir von den Medikamemten genügend mitgeben, es reicht nicht, wenn der TA das heute einmalig verabreicht!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    am Besten Du rufst schonmal beim TA an, damit die wissen, daß Du heute noch kommst, denn die schließen ja sicher um 18:00 Uhr
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ohrenentzündung
    EC
    Zahnprobleme

    wären mögliche Ursachen.

    Ich drück die Daumen!

    Zu den Kosten: Wenn geröngt werden muß weil es auf Zahnprobleme hindeutet wirds am teuersten da dann in der Regel auch eine OP folgt.
    Rechne mal mit 50-120.- ......

    Wenn Deine Eltern Dir ein Tier gestatten (hoffentlich 2) sind sie natürlich im Zweifel für die TA-Rechnungen verantwortlich, daher werden Deine Eltern diese sicher auch begleichen....
    Geändert von Alexandra K. (22.08.2013 um 17:20 Uhr)

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    ich werde mich da schonmal melden mein ta hat bis 18:30 auf

  12. #12
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy15 Beitrag anzeigen
    okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke
    Lg Nadine

  13. #13
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy15 Beitrag anzeigen
    okay schonmal danke für die schnellen antworten ich werde nun auf meine eltern warten und mit ihnen reden das sie die rechnung begleichen. danke
    wir drücken fest die Daumen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #14
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Man kann E.c gut behandeln, wenn man es rechtzeitig angeht. Trotzdem ist es eine sehr tückische Erkrankung.
    Diese Erkrankung haben ganz viele Kaninchen, weil sie sich schon bei der Mutter oder in Tierhandlung u.s.w anstecken.
    Du bekommst das schon hin
    Lg Nadine

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wir drücken euch auch Daumen und Pfötchen

    Ist der TA für Kaninchen denn gut?
    Manche TÄ, die sich nicht wirklich auskennen, sind gelegentlich der Meinung, solche Symptome (Kopfschiefhaltung, Lähmung o.ä.) kämen von einem Schlaganfall. Dieser kommt aber bei Kaninchen meines Wissens nur extrem selten vor, EC/Ohrenentzündung sind dagegen sehr häufig.
    Schreib dir am besten die Medis auf, die Simone genannt hat, dann kannst du das auch nochmal mit dem TA besprechen

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    wie gehts dem Kaninchen denn? was sagt der TA?
    wenn Deine Eltern Dich nicht unterstützen oder Du Hilfe brauchst, meld Dich bitte, gerne auch per PN
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Lucy,

    ich hoffe, dass dir gestern Abend schnell geholfen werden konnte. Wenn es tatsächlich EC sein sollte, dann kommen ziemlich harte Zeiten auf dich zu. Da sollten deine Eltern dich schon bei unterstützen. Die Erkrankung verläuft zwar immer anders, aber nach Beginn der Behandlung kann es vorkommen, dass es erstmal schlimmer wird. Und dann ist es leider auch häufig so, dass die Kaninchen keinen Gleichgewichtssinn mehr verspüren und sich auf dem Boden rumrollen. Der Anblick ist nicht immer schön. Aber erlösen sollte man auch nicht sofort. Ganz viele Kaninchen überstehen die Krankheit wunderbar, so schlimm das auch teilweise aussehen mag. Die Behandlung kann einige Wochen dauern (im Schnitt 4-6 Wochen) und dazu brauchst du einfach die Unterstützung.

    Ich habe gerade in deinem Profil gelesen, dass du nur ein Kaninchen hast. Das ist in der jetzigen Situation natürlich sehr schade, weil Artgenossen die besten Krankenschwestern sind. Es macht jetzt aber überhaupt keinen Sinn, einen Partner dazu zu setzen. Das wäre viel zu stressig und würde die Erkrankung verschlimmern.

    Gib ihr jetzt in den nächsten Wochen so viel Ruhe, wie sie braucht! Kein zusätzlicher Stress. Das ist ganz wichtig, weil das häufig ein Auslöser für EC ist.

    Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass Lucy das schafft und hoffe inständig, dass du eine vernünftige/kompetente Diagnose bekommen hast und dass das überhaupt gestern noch geklappt hat.

    Fühl dich mal ganz fest gedrückt
    Lucy wird das schon schaffen!
    LG

    Kathy
    Geändert von Katharina F. (23.08.2013 um 10:20 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    hi lucy , erstmal drücke ich ganz fest die daumen für dein tier
    ihr bekommt das hin da bin ich mir sicher. jetzt ist erstmal wichtig, dass dein kaninchen wieder gesund wird. ec ist keine schöne krankheit, aber durchaus auch eine krankheit die man in den griff bekommen kann. also kopf hoch und nicht aufgeben. hier ein mutmacherthread der dir zeigen wird, dass selbst ganz schwere fälle sich wieder berappeln können.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84474

    also bitte nicht aufgeben du schaffst das!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    und häufig verschwinden die Symptome, wenn man sofort behandelt, auch binnen kurzer Zeit wieder, das muß nicht in jedem Fall einen schweren Verlauf nehmen
    wichtig ist, daß das Tier behandelt wird, sollte es da Probleme geben, melde Dich bitte bei mir, dann finden wir eine Lösung
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    hallo,

    danke für eure antworten.gestern sind meine eltern zu spät nach hause gekommen und wir sind leider nicht mehr zum tierarzt gefahren.aber heute haben wir dann gehandelt haben sie eingepackt und sie fiel so in der transportbox herum das ich sie lieber auf den arm nahm wo sie sich dann auch beruhigte.als wir dann dran waren wurde ec sofort festgestellt.sie bekam cortison gespritzt und antibotikum für 4 tage ebenso 10 ml panacur (pro tag 0,35 ml) habe ich mitbekommen zur behandlung dies soll ich ihr oral geben.die tierärztin hat auch gesagt das man dann eine verbesserung schon innerhalb von 2 tagen sehen sollte und das meisten die kopfschieflage wieder komplett auskuriert wird manchmal allerdings eine leichte fehlstellung bleibt.in ganz seltenen fällen bleibt der zustand unverändert und man muss entscheiden ob das tier so noch ein lebensweters leben führen kann aber dies wäre nur selten.

    das thema mit dem mutmachbildern war echt toll dankeschön für eure unterstützung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •