Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Bitte helft mir - was mache ich falsch?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard Bitte helft mir - was mache ich falsch?

    Hallo ihr Lieben,

    ich wende mich an euch, weil ich mittlerweile wirklich verzweifelt bin. Kurz zur Vorgeschichte: ich habe immer etwa 10 Kaninchen in mittlerweile drei Gehegen. Seit September letzten Jahres beerdige ich heute das sechste. Alle sind aus mehr oder weniger unterschiedlichen Gründen in einem Alter von 3-6 Jahren verstorben, aber mittlerweile habe ich Angst, dass es da einen Zusammenhang gibt, den ich noch nicht gesehen habe - und wenn es nur die eigene Inkompetenz ist. Meine Tiere werden sehr regelmäßig einem Tierarzt vorgestellt - meine Zahnis im Abstand von drei-vier Wochen, die anderen etwa alle drei Monate prophylaktisch, oder eben bei Krankheit. Dennoch ist im September letzten Jahres mein Merlin völlig unerwartet verstorben, allerdings stammt Merlin, ebenso wie seine Geschwister Pünktchen, Fauli, Stöpsel und Pablo vermutlich aus einem Inzestwurf und hatte vielleicht daher genetische Probleme - Merlin ist der einzige, bei dem wir bezüglich der Ursache völlig im Dunkeln tappen, da wir ihn leider in Folge des Schocks nicht obduzieren liesen. Im Dezember verstarb dann unsere Stöpsel in Folge einer Zahn-OP und wenige Tage darauf Moppel (aus einem anderen Gehege) an einer Magenüberladung. Nur vier Tage später wurde mein Pablo schwer krank - mit ihm haben wir etwa 10 Monate gekämpft, diagnostisch meiner Meinung nach alles ausgeschöpft, was möglich war (unterschiedliche Tierärzte, auch Spezialisten und THP) und ihn schließlich im September verloren (Diagnose am Ende war metastasierender Blasentumor). Seine Partnerin Jilly verstarb im August und hatte einen Tumor an Kehlkopf und Luftröhre.
    Anton haben wir erst nach Pablos Tod zu uns geholt, gestern war ich mit ihm beim TA, um die Zähne kontrollieren zu lassen (die nichteinmal korrigiert werden mussten) und heute morgen fand ich ihn vor mit etwas, das ich für einen EC-Anfall halte (rollen, Nystagmus, Kopfschiefhaltung), noch bevor der Tierarzt eintraf, ist er verstorben. ZUvor konnteich keinerlei Auffälligkeiten bei ihm feststellen, allerdings habe ich mit EC wenig Erfahrung - kann das tatsächlich so unglaublich schnell gehen?
    So und nun zu meinem Problem: Irgendetwas muss ich doch gravierend falsch machen, das kann doch alles kein Zufall sein.
    Ich habe im Moment das Gefühl, ich hole mir die Tiere nur noch zum Sterben ins Haus. Jilly war nur etwa 6 Monate bei uns, Anton nur zwei. Wenn es dazu Meinungen und Ideen gibt, dann bitte her damit; ich will nicht noch mehr verlieren.
    Ich bin auch langsam wirklich am Ende mit meinen Kräften und frage mich, ob es nicht besser wäre, Peggy (Antons Partnerin) abzugeben, aber sie hat jetzt innerhalb von zwei Monaten zwei Partner verloren, da möchte ich ihr nicht auch noch ihr Zuhause wegnehmen! Wie wäre es mit einem neuen Partner, sollte dieser EC-positiv sein?

    Ich wäre wirklich unglaublich dankbar für Hilfe und Meinungen.

  2. #2
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Bitte rede dir so etwas nicht ein!
    Ich kenne nur wenige Menschen, die sich so gut um Kaninchen kümmern. Du gibst alles für deine Tiere. Bitte mache dir keine Vorwürfe.

    Jillys Vergangenheit kennen wir nicht. Du hast sie als schwerkrankes Tier aufgenommen und ihr eine wundervolle Zeit geschenkt, wenn auch viel zu kurz.

    Das Schicksal ist nicht fair und ich finde es total schade, dass gerade du soviel Pech haben musst.
    Aber das ist noch kein Grund, so an dir zu zweifeln.
    Ich wünsche dir, dass es jetzt endlich aufwärts geht.

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Das ist wirklich hart, wenn die Tiere, die einem so am Herzen liegen, so kurz hintereinander versterben.

    Bei meinen E.c.-lern hatte ich GsD noch keinen Fall, wo die Tiere sofort gestorben sind, im Gegenteil, sie sind - nach entsprechender Behandlung - munter, auch wenn sie die eine oder andere körperliche Einschränkung zurückbehalten haben.

    Bei Inzesttieren kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass sie durch ihre genetische Disposition körperliche Schäden aufweisen, die dazu führen, dass sie keine hohe Lebenserwartung haben.

    Für Deine Peggy würde ich ein E.c.-positives Tier aussuchen (viele Tiere tragen den Erreger ja in sich ohne jemals daran zu erkranken).

    Hast Du Innen- oder Außenhaltung Deiner Tiere? Sorry, wenn ich das überlesen haben sollte.

    LG Susanne

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Jaqueline
    Susanne, ich habe meine "gesunden" - oder zumindest nicht chronisch kranken Tiere in Außenhaltung. Für meine Zahnis oder anderweitig chronisch kranken Tiere habe ich ein Kaninchenzimmer in Innenhaltung. Anton lebte zusammen mit Peggy innen, ein neuer Partner für Peggy dürfte also auch nach innen ziehen. EC-geeignet ist das Gehege allerdings im Falle ines Ausbruchs noch nicht.
    Danke für deine Antwort

  5. #5
    . Gast .
    Gast

    Standard

    So mache ich es auch bei meinen Tieren. Außen die Gesunden, innen die Kranken.

    Ich habe meine E.c.-ler - bis auf die extremen Schiefköpfe - ganz normal auf Stroh und Streu im Kaninchenzimmer untergebracht. Das Gehege für meine Schiefköpfe (mit ihren Partnern) ist mit Decken und Vetbeds ausgelegt.

    Aber mach Dir jetzt noch keine Gedanken darüber, dass E.c. auch bei einem weiteren Tier ausbricht.

    Wenn Du Dich dazu entschließen kannst, für Peggy einen neuen Partner zu suchen, kannst Du mich gerne anschreiben. Vielleicht habe ich ja dann den ein oder anderen Traumpartner für Deine Peggy.

    LG Susanne

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Das wäre das Gehege, soweit man es erkennen kann... es ist zweistöckig.
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Da möchte ich auch als Kaninchen einziehen! Toll!

    LG Susanne

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Ich danke dir Susanne
    auf den Fotos siehst du meine Peggy auf manchen zusammen mit Pablo.
    Es würde mir so unglaublich schwer fallen, Peggy abzugeben. Sie kommt aus einem Notfall und hatte im alten Zuhause schon monatelang die Hölle durchgemacht. Bei mir hatte sie die schwere Aufgabe, meinem damals schon sterbenskranken Pablo zur Seite zu stehen. Und auch wenn mir Pablos Tod natürlich sehr nahe ging, hatte ich mich für sie gefreut, dass sie nun einen wie ich dachte weitgehend gesunden Partner hatte, mit dem sie richtig viel Unsinn machen konnte. Sie ist fix und fertig und versteht die Welt nicht mehr. Sie abzugeben wäre einfach nicht fair, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass jedesmal wenn eines meiner Tiere geht ein Stückchen von mir mitstirbt und auf Dauer halte ich das so nicht mehr aus.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Da möchte ich auch als Kaninchen einziehen! Toll!

    LG Susanne
    Danke

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ohje, das ist wirklich nicht fair

    Ich bin mir aber ganz sicher, dass du nichts - und zwar gar nichts falsch gemacht hast Sowas darfst du gar nicht denken.
    Ich habe dich hier als sehr aufmerksame Halterin kennengelernt und du bist eine ganz tolle Kaninchenmami.

    Bei Inzest-Tieren steckt man leider einfach nicht drin. Da kann es - wie Susanne schon sagte - einfach zu viele Probleme geben, die man nicht erkennen kann, egal, wie gut man seine Tiere beobachtet.

    Wenn ich hier lese, wie du über Peggy schreibst, hast du dich doch eigentlich schon entschieden Sie hat es bei dir sehr sehr gut, wird geliebt und bekommt alles, was ein Kaninchenherz begehrt. Ich würde ihr ein Tier suchen, welches Träger aber symptomlos ist. Über die Gehegegestaltung würde ich mir auch noch keine Gedanken machen. Dein Gehege ist wundervoll und es muss doch auch gar nicht zu einem weiteren Ausbruch kommen.

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass bald die Sonne für euch wieder scheint und es wieder unbeschwerte Tage ohne die ganzen Sorgen gibt
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Ohje, das ist wirklich nicht fair

    Ich bin mir aber ganz sicher, dass du nichts - und zwar gar nichts falsch gemacht hast Sowas darfst du gar nicht denken.
    Ich habe dich hier als sehr aufmerksame Halterin kennengelernt und du bist eine ganz tolle Kaninchenmami.

    Bei Inzest-Tieren steckt man leider einfach nicht drin. Da kann es - wie Susanne schon sagte - einfach zu viele Probleme geben, die man nicht erkennen kann, egal, wie gut man seine Tiere beobachtet.

    Wenn ich hier lese, wie du über Peggy schreibst, hast du dich doch eigentlich schon entschieden Sie hat es bei dir sehr sehr gut, wird geliebt und bekommt alles, was ein Kaninchenherz begehrt. Ich würde ihr ein Tier suchen, welches Träger aber symptomlos ist. Über die Gehegegestaltung würde ich mir auch noch keine Gedanken machen. Dein Gehege ist wundervoll und es muss doch auch gar nicht zu einem weiteren Ausbruch kommen.

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass bald die Sonne für euch wieder scheint und es wieder unbeschwerte Tage ohne die ganzen Sorgen gibt
    Danke Lena,
    so Antworten wie von dir und Jaqueline (auch bei meinen anderen Todesfällen) bedeuten mir in diesen Momenten immer unglaublich viel. Danke
    Ja, Im Herzen weiß ich auch dass Peggy bleibt. Ich lieb sie ja.

  12. #12
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hallo RaBu,

    das ist schrecklich, was du mitmachst, aber ich würde Peggy auch auf keinen Fall weitergeben,
    denn du hast nichts falsch gemacht.
    Wir können nicht eingreifen in den Lauf der Zeit, und vielleicht war es für die Tiere auch "gut",
    bei dir zu sterben, wo sie sicher und umsorgt waren, als dort, wo sie vorher gelebt haben
    und wahrscheinlich noch nicht einmal so "alt" geworden wären wie bei dir.

    Ich wünsche dir alles Gute und bleib den Kaninchen weiterhin verbunden .
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Von meinen letzten drei Kaninchen sind zwei kurz hintereinander an Krebs verstorben, beide waren nicht verwandt und waren zw. 6-7 Jahren alt. Irgendwie war da auch der Wurm drin. Kann dich sehr gut verstehen, aber es hört sich nicht so an, als würdest Du irgendwas falsch machen. Fühl Dich gedrückt

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    allen vorherigen Kommentaren kann ich mich nur anschließen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Hallo RaBu,

    das ist schrecklich, was du mitmachst, aber ich würde Peggy auch auf keinen Fall weitergeben,
    denn du hast nichts falsch gemacht.
    Wir können nicht eingreifen in den Lauf der Zeit, und vielleicht war es für die Tiere auch "gut",
    bei dir zu sterben, wo sie sicher und umsorgt waren, als dort, wo sie vorher gelebt haben
    und wahrscheinlich noch nicht einmal so "alt" geworden wären wie bei dir.

    Ich wünsche dir alles Gute und bleib den Kaninchen weiterhin verbunden .
    Danke für deine Worte,
    weißt du, ich wollte Anton eigentlich gar nicht aufnehmen, weil ich mir nach Pablo ein wirklich kerngesundes Tier gewünscht hätte. Aber da wo er war, hätte er wegen seiner Zähne überhaupt keine Chance gehabt. Ich dachte bei mir hätte er eine

  16. #16
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ach Mensch, Raphaela, jetzt auch noch Anton? Bei mir ist es ja genauso mit den Gräbern, viel zu viele habe ich inzwischen im Garten.
    Auch ich denke oft darüber nach, was ich falsch machen könnte, aber das Leben ist oft einfach nicht fair.
    Ich drück dich ganz fest und bin sicher, daß du Peggy niemals abgeben könntest.
    Mit deiner Hilfe haben wir sie aus diesem Kellerloch befreit und bei dir soll sie bleiben.

    Wenn du bereit bist, für Peggy einen Partner oder auch zwei zu holen, komme ich gerne vorbei.

    Ganz liebe Grüße
    Kerstin

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von RaBu
    Registriert seit: 24.01.2013
    Ort: Zeitlarn
    Beiträge: 178

    Standard

    Simmi, Donkon, Kerstin , danke.
    Keine Angst, Peggy bleibt, aber ein bisschen zeit werde ich wohl brauchen, bis ich mich nach einem neuen Partner umsehen kann. Auch wenn es vermutlich für Peggy schöner wäre, es würde schnell gehen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Also bei deinem plötzlichen Todesfall denke ich nicht an EC. Klar zeigte das Kaninchen die Symptome dafür, aber nur weil es ein Kaninchen ist, muss es nicht immer EC sein.
    EC löst ja nur ne neurologische Störung aus. Das plötzliche Versterben lässt mich da eher an einen Hirnschlag denken! Platzt da dann noch ein Äderchen zusätzlich, ist das Leben ganz schnell zu Ende!

    Ich bin mir sicher, dass du eine gute Kaninchenmama bist!!!! Ich hatte auch das Gefühl, dass ich keine Tiere mehr halten soll. Kein Tier hat bislang mehr als 4 Jahre bei mir gelebt. Aber dann musst du auch dran denken: nimmst du immer kerngesunde Tiere aus vorbildlicher vorheriger Haltung auf? Nein! Und die Vergangenheit holt die Mäuse leider zu oft ein

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Rabu, das sind völlig unterschiedliche Krankheits- und dann leider auch Todesursachen, die keinen gemeinsamen Nenner haben. Tumore, Magenüberladung, OP-Mortalität und EC sind nicht auf eine gemeinsame Ursache zurück zu führen.

    EC kann so schnell gehen - ein grundlegendes, wenngleich meistens unerkanntes Problem bei EC sind z.B. Abszesse infolge des Absterbens der Gewebezellen, was bei EC ja passiert. Wenn so ein Abszess dann im Gehirn entsteht, ist das Symptombild unweigerlich sehr ausgeprägt und dann kann der Tod auch sehr schnell eintreten.

    Vielleicht schätzt Du die realistische Lebensdauer und Robustheit von Kaninchen falsch ein. Man liest zwar überall, dass Kaninchen 10 Jahre alt werden können, aber das ist meiner Meinung nach leider keine realistische Lebenserwartung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Die Todesursachen sind ja wirklich ganz verschieden!
    Da hast du sicher keine Schuld dran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfall bitte helft mir
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •