Hallo Ihr Lieben,
Zur Zeit haben meine 3 Süßen noch ihr Kaninchenkinderzimmer.
Da wir aber nächstes Jahr heiraten und dann auch in naher Zukunft Nachwuchs planen, brächten wir das Zimmer.
Da wir für die Kleinen aber auch noch ein Außengehege haben, was zur Zeit nur im Sommer genutzt wird, hatten wir den Plan die Kleinen im nächsten Jahr nach draußen zu setzen.
Das Gehege steht sehr Windgeschützt, direkt an der Hauswand und ist von Sträuchern umgeben.
Als Bodenbelag haben wir Erde.
Unter der Erde befindet sich aber ein Draht, damit die Süßen sich nicht raus buddeln können.
Das komplette Gehege habe ich mit Bambusmatten abgehangen, damit kein Wind durch das Gehege zieht.
Im Winter habe ich vor, das Gehege seitlich auch noch mit Styropor abzudecken, damit es noch etwas besser isoliert.
Dazu wollte ich gerne die Schutzhütte von den Plüschnasen kaufen.
Wäre das für die kleinen ok?
Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen, da meine Mausi nächstes Jahr schon 9 wird und Niggi und Zoe 8.
Ach ja.
Überdacht ist das Gehege natürlich auch.
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten, auch wenn es noch ein bisschen hin ist.
Ganz liebe Grüße
Gabi


 
			
			 Senioren ab nächstes Jahr ins Außengehege?
 Senioren ab nächstes Jahr ins Außengehege?
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 
  
						

 
						 dafür habe ich OSB Platten genommen und an der anderen Seite Kunststoff-Welldach, dann kommt da sogar noch licht rein.
 dafür habe ich OSB Platten genommen und an der anderen Seite Kunststoff-Welldach, dann kommt da sogar noch licht rein. 

 Zitat von gabilein
 Zitat von gabilein
					
 Eine Hütte schön kuschelig mit Stroh ausgepolstert und ein, zwei Kumpel zum Kuscheln, mehr braucht's auch im tiefsten Winter nicht.
 Eine Hütte schön kuschelig mit Stroh ausgepolstert und ein, zwei Kumpel zum Kuscheln, mehr braucht's auch im tiefsten Winter nicht.
Lesezeichen