Wie sehen eure Futterstellen aus?
Hallo ihr Lieben,
diesmal habe ich auch eine Frage an euch.
Findus und Lilly geht es bestens, vorallem wenn es frisches Grünzeug gibt. Bisher habe ich das immer in einen großen Blumentopfuntersetzer aus Kunststoff gefüllt. Leider setzen meine zwei (oder einer der beiden) sich direkt rein und pieseln ganz frech drauf :taetschl:
Es haben sich schon nach 2-3 Wochen Urinsteinflecken auf dem Untersetzer gebildet, obwohl ich diese jeden Tag mit Bürste abschrubbel. Wo füttert ihr die frischen Kräuter/Wiese?
Sind eure auch so "versaut"?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das sieht bei mir dann so aus:
Anhang 68687
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht es aus, wenn ich in der Schüssel serviere: Es wird boykottiert. :rw:
Anhang 68688
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich schütte es einfach auf den boden in der mitte des geheges
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei uns sieht es so aus:
Anhang 68775
Anhang 68776
Wir legen alles auf einen waschbaren kleinen Teppich oder Sofaüberwurf. Zum Glück pieseln unsere nicht drauf.
Ich habe früher mal Körbe verwendet. Da wurde dann auch sofort reingemacht. :girl_haha: