Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Baudokumentation Außengehege
Hallo in die Runde,
für meine beiden Kaninchen baue ich zusammen mit meinen Eltern gerade ein Außengehege. Dieses soll direkt an ihre Kaninchenvilla anschließen! Hier erstmal ein paar Fotos von dem umgebauten ehemaligen "Spielhaus" meiner Kindheit und Jugend:
Anhang 67235Anhang 67236Anhang 67237Anhang 67238
Es steht auf fundamentierten Stützen und wird in der nächsten Zeit auch noch komplett isoliert, damit die beiden nun ganzjährig darin leben können.
Und nun entsteht darunter und daneben eine Gehegeerweiterung, in der sie tagsüber zusätzlichen Auslauf bekommen können. Dafür muss dann nur eine Klappe im Boden geöffnet werden, durch welche sie über eine Rampe mit Zwischenebene runter hoppeln können.
Als erstes wurde nun der Anti-Ausbuddel-Schutz in Form einer alten Poolwand, also eines biegbaren Metallbleches, eingebuddelt ( in ingsesamt 6 Gräben). Sie wurden 50-60cm tief eingegraben und die überstehenden Kanten werden mit den Balken des Geheges verschraubt.
Anhang 67239Anhang 67240
Anhang 67259Anhang 67260
In den Ecken des Außengeheges wurden auch kleine Fundemente gegossen, damit die gesamte Konstruktion nicht absinkt.
Die Balken und Bretter werden zur Zeit noch gestrichen, diese Arbeit dauert wirklich am längsten, da sie mindestens 3mal gestrichen werden müssen!
Anhang 67261
Hier noch ein Foto der Baustelle, der dicke Baumstamm der zuvor ausgegrabenen Kirschbaumes, der dem Gehege im Weg stand und auch schon viel zu alt war, bekommt auch einen Platz im neuen Gehege!
Anhang 67257
Wenn die Balken und Bretter alle gstrichen sind, geht es weiter!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hey, dankeschön! Ich weiß ja auch selber, wie spannend ich Baudokus finde! Hihi.
Das mit der Glasscheibe stimmt. Letztes Jahr an den ganz schlimm heißen Tagen war es im Haus wirklich noch wärmer. Tagsüber sind die 2 jedoch bei solchem Wetter eh im Garten im kleinen mardersicheren verstellbaren Auslauf oder unter Aufsicht im großen Garten! Davon wollte ich bei Gelegenheit auch mal Fotos einstellen! Wie unsere Eve das erste mal mit ihren 7 Jahren die große Weite und ganz viel frisches Grün kennengelernt hat! :herz:
Ansonsten scheint dort nur am Morgen etwas Sonne direkt drauf, da es Ostseite ist. Das genießen die Kaninchen auch sehr auf einer kleinen Plattform unterhalb der Scheibe, wo wir Gitter angebracht haben. Und damit sie nun noch besser entscheiden können, wie sie es am besten mögen, kommt ja nun das Außengehege an das Häuschen!
Die ersten Balken sind angebracht und der Boden wurde mit frisch kompostierter Erde bedeckt und meine Mutter hat die Hoffnung, dass dort Rasen und andere Pflanzen werden... Sobald die 2 dort täglich raus dürfen, ist sicherlich kein Pflänzchen mehr zu sehen, schätze ich! :secret:
Anhang 67461Anhang 67460Anhang 67462
Nun muss noch weiterhin gestrichen werden, damit die nächsten Balken angebracht werden können!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier nun auch mal ein paar aktuelle Fotos. Durch das Regenwetter geht es zwar nur langsam vorran, aber eine Seite des Gitters ist schon fertig:
Anhang 69764Anhang 69765Anhang 69766Anhang 69767
Vor allem aber das Gras ist toll gewachsen bei dem Regen!
Am Wochenende geht es weiter und dann gibt es auch neue Fotos! :froehlich:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Fast Fertig
Huhu,
endlich schaffe ich es, neue Fotos vom fast fertigen Außengehege einzustellen:
Anhang 73310Anhang 73303
So sieht der vordere (noch) Wiesen-Teil aus:
Anhang 73309Anhang 73308Anhang 73307Anhang 73305
Uns so ist es unter dem Haus:
Anhang 73304Anhang 73306Anhang 73312
Sehr sandig, daher werden noch Einrichtungsgegenstände folgen, bzw wäre ich auch über Untergrund-Tipps für diesen trockenen Bereich dankbar. Zum Sühlen ist es natürlich perfekt an heißen Tagen. *g*
Hier mal die Ansicht vom Gartenzaun aus:
Anhang 73311
Toll ist auch, dass nun ständig Leute stehen bleiben und über die Kaninchenhaltung staunen. So kann ich immerhin im "kleinen" dazu beitragen, dass diese Leute lernen, wie Kaninchenhaltung funktioniert. Vielleicht hilft meine kleine Aufklärungsarbeit am Gartenzaun ja.
Nun fehlt eigentlich nur noch die kleine Luke vom Haus, so dass sie von dort aus direkt nach unten können und somit tagsüber entscheiden können, ob sie im warmen Haus, im Sand oder auf der Wiese sein wollen. Aber das wird noch ein wenig dauern, da der Bauherr (mein werter Herr Papa) gerade andere Baustellen hat.
Viele Grüße von den glücklichen 3 Bewohnern!