4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"
Ich habe heute meine 4 Mädels zu TA gebracht, da sie morgen aller vier kastriert werden sollen + Entfernung Gebärmutter.
Dazu kurz:
Ich bin im Vorfeld davon ausgegangen, dass Kastra und Entfernung Gebärmutter immer gleichzeitig gemacht werden, was laut TA aber gar nicht immer so ist, jedoch in der Regel, da meist die Gebärmutter schon negative Veränderungen zeigt.
Wir haben nun abgesprochen, dass auf jeden Fall bei allen 4 auch die Gebärmutter entfernt wird.
TA meinte es gebe keine besonderen Maßnahmen bezüglich Nachsorge, er vernähe von innen und es gebe auch nur kleinen Schnitt. Die Tiere könnten regulär am Abend wieder zurück in Gruppe, auch in AH.
So wird es auch keinen Verband oder ähnliches geben. Fäden werden nicht später gezogen, sie bleiben drin (oder lösen sich auf?).
Als ich vorhin das Infoblatt:
http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf
lass, da war ich dann doch schon etwas irritiert von wegen was da bezüglich Nachsorge steht...
Zudem haben wir nun heute als ich sie abgab besprochen, dass sie bis Mittwoch bei TA bleiben werden, da er auch noch (ohne vorherigen Termin) ein PS Männchen von mir mit innen liegendem Hoden operiert. So wird er die 5 OPs auf zwei Tage verteilen.
Ich hoffe dann mal, dass meine süßen dort gut versorgt sind, so von wegen Wärme, nach ihnen schauen, etc. Denke aber schon, der TA wohnt im Haus der Praxis und scheint vor, während und nach der Arbeit nach den Patienten zu sehen. Ich denke aber nichts, dass er nachts noch mal extra nach ihnen sieht, wenn nichts Besonderes passiert...hmmm...
Etwas Sorge habe ich nun schon...aber wird schon alles gut gehen hoffe ich...
TA war sehr entspannt hinsichtlich der OPs. Seit 3 Jahren sei auch keine Kaninchen mehr während Narkose gestorben..
Meine 4 Mädels sind alle so um die 2 Jahre alt und gesund.
Noch ne Frage:
Wenn dann die Eierstöcke und Gebärmutter weg ist, dann kann ich sie ja eigentlich auch zu unkastrierten Männchen setzten, bzw. zu welchen, die noch in Kastrafrist sind (unkastrierte gibt’s bei mir eigentlich nicht..)?
Also mal abgesehen davon, dass vlt. gerammelt wird und das zu Stress führt, Babies kann’s ja wohl keine mehr geben...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Alle vier haben die Nacht gut überstanden :-))
Ich habe ihnen gestern ja noch Scherzmittel gegeben und heute bekommen sie auch noch welches.
Eine der vier (Lissy) machte mir schon etwas Sorgen und macht es immer noch ein wenig, sie war die schlappeste von allen und ein Auge bei ihr war auch ziemlich verklebt (wohl Folge von Narkose, gebe ihr Augentropfen und wasche aus).
Fressen tun alle vier, wenn auch nicht so viel wie vor der OP.
Die beiden aus AH (von ihnen anbei ein Bild von gestenr abend in Übergangsgehege) habe ich heute mittag wieder raus gesetzt, es ist ja auch so tolles Wetter :-))
Die anderen beiden aus dem Wohnzimmer sind sobald ich die ür zu Garten geöffnent habe auch gleich nach draussen verschwunden. Ihre Buddelszone habe ich sicherheitshalber abgesperrt, ich denke riesen Löcher graben und sich dabei über uns über mit Sand bedecken (die beiden sind Teddys), dass muss noch nicht sein...
Habe nun gerade nochmal nach aktuellem Stand geschaut..:
Die beiden aussen (Lulu und Hope), sind jeweils an ihren Lieblingsplätzen im Gehege, machen fitten Eindruck.
Lissy und Tinka von innen sind wieder aus Gartentour zurück und liegen entspannt am Boden.
Ich denke die beiden von draussen haben es sehr gut überstanden, die von innen machen mir noch paar Gedanken, da sie noch etwas schlapp sind.
Ich habe heute auch mal Bauchbilder von Narbe/ Wunde gemacht, hänge ich an.
PS:
als ich das nun gerade schrieb sind beide Ladys von innen gerade wie angestochen nach aussen gschossen, habe sich etwas gejagt (warum dass nun auch immer kam..), Eine ist wieder drinnen in Klokiste, die andere nun draussen...
(Wenn Tür zu Garten auf ist können sie wie sie wollen rein und raus.
Im Garten sind beide Grupen getrennt, sehe sich auch nicht, habe Art Trennwand gebaut.