Huhu :wink1:,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Einstreu von Grünhopper gemacht ?
Huhu :wink1:,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Einstreu von Grünhopper gemacht ?
Hat denn bislang noch niemand dieses Einstreu ausprobiert ? :girl_sigh:
Wir haben es jetzt einfach mal bestellt, mal sehen, wie es ist :girl_sigh:.
Nein, das werd ich auch nicht testen. Mir sind 15kg Holzpellets für 4,99 da deutlich lieber. Langt 1,5 Wochen bei 3 Tieren.
Da kann man mal ausrechnen, wie viel ich von den 1,5kg-Säcken von Grünhopper benötigen würde :panic: So reich bin ich dann doch nicht :rollin:
Unsere gehen leider in den Mümmelörtchenstreik, wenn wir harte Pellets benutzen, da nutzt auch keine Schicht Stroh pp. Da wird dann schön demonstrativ vor dem stillen Örtchen das Geschäft verrichtet :scheiss:,:scheiss:.
Wir hatten vor dem Dinkelstreu das Back 2 Nature von Hugro, welches zwar von den von uns getesteten Einstreusorten eindeutig das Beste, dafür aber auch recht teuer ist. Wir würden, falls das Einstreu von Grünhopper nicht unsere Erwartungen erfüllt, dann wieder darauf zurückgreifen, weil unsere Flecki von dem Dinkelstreu niesen muss. Das von Grünhopper ist zumindest von der Menge her gesehen günstiger als das von Hugro.
Also mich würde auch ein Erfahrundwert mit dem Softwoods interessieren, da ich im Prinzip immer das gleiche Problem habe, wenn auch aus anderen Gründen. :girl_sigh:
Ich kann Dir das ansonsten noch empfehlen, saugt perfekt, ist sanft zu den Pfoten und ist extrem sparsam im Verbrauch:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
Hallo Sari,
bei meiner Irma war genau das gleiche Problem. Sobald die Einstreu zu hart ist, geht Frau Irma nicht mehr aufs Klo, sondern pinkelt demonstrativ daneben.
Was aber gewirkt hat, war oben auf den Pellets ne Schicht Strohspäne zu machen. Strohspäne, also kleingehäckseltes Roggenstroh, ist ganz weich. Dann ging plötzlich auch die Irmi wieder in der Käfigunterschale pieschern.
*g*
Dann, danke für den Tipp:kiss:, jetzt testen wir aber erst einmal das Softwoods, aber dann hätten wir auf jeden Fall noch eine Alternative *g*
Ich hoffe es nicht für Dich, ich fürchte aber das Zeug wird überhaupt nicht saugen und auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben...
Das sind doch normale Holzspäne, nur gröber.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein Testergebnis und ich bin mir sicher das die Tiere so oder so ihren Spaß damit haben.....
Das Einstreu ist heute angekommen. Gratis gab es noch eine Packung Purgrün dazu *g*.
Das Purgrün wirkt jetzt nicht so bröselig wie das, das wir vor einigen Monaten hatten, auch scheinen mehr Blüten untergemischt zu sein :D.
Unsere Emmi musste das Streu gleich ausprobieren:
Anhang 52088
Ich werde weiter berichten.
Sieht gut aus.. (besonders Emmi natürlich :herz:)
Kannst du schon sagen, ob es so leicht ist, dass es an Fell und Füßen hängenbleiben wird?
Also vor dem Mümmelörtchen liegen ein paar Schnipsel, aber ansonsten ist das Gehege noch einstreufrei *g*.
Mal sehen, wie es Morgen früh aussieht, unsere sind nämlich kleine nachtaktive Erdferkel :D
http://poisonworld.de/misc/kaninchen...ngdiba2012.png
Bitte Voten :wink1:
Schon erledigt *g*
Das Einstreu hat sich mittlerweile gut im Gehege verteilt :ohje:, Mausefusses, du lagst da völlig richtig :good:.
Es bleibt leider auch, trotz anderer Herstellerangaben, in Bertrams Fell hängen.
Unsere Ninis finden es übrigens auch nicht so toll, die Mümmelörtchen werden nur sporadisch aufgesucht, da wurde das Dinkelstreu besser angenommen.
Also: für uns war das ein einmaliger Versuch, wir werden es definitiv nicht mehr bestellen.
Hm blöd, dann fällt das wohl auch flach als Alternative.:girl_sad:
Wir können es leider nicht weiterempfehlen. Das Streu war heute Morgen dermaßen überall verteilt (auch in Bertrams Fell :ohje:), dass wir die Mümmelörtchen sofort anderweitig bestückt haben. Wir haben jetzt das Streu bestellt, das Mausefusses empfohlen hat.
Das ist im Prinzip identisch mit dem Holzkatzenstreu von Cat's Best, nur doppelt so teuer :secret: Wir nehmen das Cat's Best seit fast acht Jahren. Es klumpt zwar, aber nur, wenn die Körnchen ganz bleiben und richtig nass (nicht nur feucht) werden, sobald es zerbröselt, bildet es keine Klumpen mehr. Deshalb wäre es auch nicht dramatisch, wenn es mal gefressen werden sollte, weil es dann ja zerkleinert im Magen ankommt und dort nicht mehr klumpen kann. Unsere fressen es allerdings eh nicht, im Gegensatz zu Maiseinstreu (auch von Chipsy, glaub ich), die muss richtig lecker sein :scheiss:
LG
Danke für den Tipp :flower:
Das Streu ist total super :froehlich::froehlich:. Es hat unseren Praxistest mit Erfolg bestanden: es ist sanft zu den Pfötchen, bleibt nicht im Fell oder unter den Pfötchen hängen, neutralisiert sehr gut den Geruch ,hat eine hohe Saugkraft und wird von unseren Wackelnasen akzeptiert *g*.
Mausefusses noch einmal danke für den Tipp :kiss:
Meine Mutter hatte übrigens Grünhopper kontaktiert und mitgeteilt, dass das Softwoods nicht für Langhaarkaninchen geeignet ist. Es wurde angekündigt, dass die Artikelbeschreibung überarbeitet wird. Das ist aber bislang noch nicht passiert.