Huhu,
eine dumme Frage mal am Rande: Woher holt ihr eure Zweige? Ich wohne in Berlin und kann ja schlecht mit Schere und Säge in den PArk gehen, oder?
Bin für jeden Tip dankbar :)
Druckbare Version
Huhu,
eine dumme Frage mal am Rande: Woher holt ihr eure Zweige? Ich wohne in Berlin und kann ja schlecht mit Schere und Säge in den PArk gehen, oder?
Bin für jeden Tip dankbar :)
Ich rupf, brech oder schneide die Zweige tatsächlich von öffentlich zugänglichen Bäumen ab.*g*
Säge brauch ich allerdings nicht, so ne kleine Strauchschere nehm ich manchmal.
Hier bei mir im Wohngebiet stehen Lindenbäume. Die treiben recht dicht am Boden mit gigantischen "Peitschen" aus. Darf man die einfach mitnehmen oder bekomme ich dann irgendwann eine aufn Deckel? x_x sie sehen schon lecker aus! Ich möchte nur keinen Ärger bekommen.
Hier ist ein Thread von den Berlinern. Hast du den schon gefunden?
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=77894
Ich würds machen, höchstens hätte ich Bedenken bei bodennahen Zweigen, dass da 100 Hunde drauf gepinkelt haben könnten.
Ob man das nun ganz streng "darf", weiß ich nicht. Bäume gehören sicher zum städtischen Besitz, wenn sie nicht auf jemandes Grundstück stehen. Die Frage ist aber, wen soll das stören?
Mir hat noch nie irgendwer was gesagt und letztendlich werden diese Triebe auch ansonsten von diesen städtischen Grünanlagenpflegemenschen irgendwann weggemacht. Wenn ein Anwohner was sagt, würde ich mich entschuldigen und dort nichts mehr holen.
Nach Gewittern oder Unwettern sind oft Baumteile abgefallen und da kann man sich dann bedienen soviel man will. Ich kenne hier in der Umgebung viele Obstbaumwiesen die ungepflegt sind, sprich die weder gedüngt noch geerntet werden, teils stehen sie auf öffentlichen Flächen, teils auf privaten.
Gruss
zazi
Ich geh abends, wenn es düster wird, nochmal mit dem Hund eine kleine Runde wenn ich Zweige brauche und komme mit Hund und Zweigen wieder nach Hause.:rollin:
Ich hab das glück das meine zukünftigen Schwiegereltern einen Garten haben und da ein Apfelbaum. Johannisbeeren, hasselnuss umd.weide wächste un ich wann immer ich es brauch es mir holen kann
ist bei euch in der nähe vielleicht strebergärten wo.du.fragen kannst
Jaja den kenne ich ^^
Aber ich denke, dafür bin ich zu schüchtern oder habe andersweitig ein Problem. Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll, aber ich denke oft, dass mich andere nicht abkönnen und mag mich dann nicht mit anderen treffen. Nicht, dass mir jetzt einer Zeichen gegeben hat "Ich mag dich nicht", nein das eigentlich nicht. Ich weiß auch nicht woher das immer kommt. x_x
Du kannst dann aber auch nie eine andere Erfahrung machen, wenn Du Dich mal nicht wagst *g*
Wir sind einfach nur zum sammeln unterwegs, dabei ein wenig zu quatschen und nicht um andere zu beurteilen
Irgendwann trau ich mich bestimmt. Aber bis dahin muss ich unbedingt rausfinden ob ich Lindenzweige abnehmen darf oder nicht. ._.
Apfelzweige und manchmal Haselnuss kann man auch bei www.heuandi.de bestellen! Aber auf Dauer wird das teuer! Ich frag öfters Nachbarn mit entsprechenden Bäumen nach Zweigen oder hol sie auch aus den Wäldern..
Ich hab mich das auch nie getraut. ...
Bei einem kleinen Ast aus dem Park hat aber noch nie jemand gemeckert. Wenn ich in nicht so belebten Gebieten recht viele hole, stopfe ich einen großen Reiserucksack voll. Das sieht dann keiner. :rollin:
Mit einer kleinen Gartenschere für 2Euro kriegt man auch dickere Äste irgendwie durch und die paßt in jede Handtasche. :girl_haha:
hier wachsen unendlich viele wilde birn und haselbäume ...:D
seit unsere nachbarn ausgezogen sind, hat sich mein sortiment auf apfel erweitert :rollin:
aber meine nickels sind doof, die mögen nur ganz selten zweige :scheiss:
primel nimmt sie ins maul und wirft sie durch die luft ...so nach dem motto hau ab mit dem scheiß :girl_sigh:
Meine mögen frische Zweige eher im Herbst und dann wieder im Frühjahr die Zweige.
Bring ihnen zwar immer welche mit, aber die liegen dann eher angetrocknet im raum herum, sodass ich sie dann als Winterfutter aufhebe........da mögens ie dann doch gern die getrockneten Zweige
Ich brauche, solange es Wiese gibt, auch nicht mit Zweigen antanzen, weil sie da gar nicht gefressen werden, weder die Blätter, noch die Rinde. Das kommt erst, wenn die Wiese nicht mehr ausreichend ist, dann knabbern sie auch an den Zweigen rum
Die selbstgetrockneten Apfelbaum-, Kirschbaum-, Birnbaum- und Hainbucheblätter fressen sie im Winter sehr gerne.
Ich hol die Zweige aus dem Knick, auch neben Wiese werden gerne Weidenblätter, Hainbuchenblätter, Haselnußblätter etc. gefressen.
Ich geh meistens Wiese sammeln, wenn keiner guckt :girl_haha: Und zwar mit einer großen Ikeatüte, da passen unten gaaaanz viele Trauerweiden- und Birkenzweige rein und oben drauf gaaaanz viel Wiese, dann sieht keiner die begangenen Schandtaten :D
Und die Zweige werden hier sofort gnadenlos vernichtet :girl_haha:
Wer selbst keine Möglichkeit hat zu Schneiden, kann auch Hier mal schauen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=83059
bzw. in meiner Signatur:rollin:
Hier gibt es sooooo viel Apfelbäume, das Tonnenweise vergammelte Äpfel um die Bäume drum herum liegen, Maaaaassen, alle Bäume sind noch nicht abgeerntet, ich hab da null schlechtes Gewissen:rw:
Schneide für meine beiden gerade regelmäsig so nen Sack:rw:
http://www.abload.de/img/100_706663rg0.jpg
Ich war früher auch abend zum plündern unterwegs. Auf einem Kinderspielplatz denn da dachte ich mir wird nciht gespritzt. Hab allerdings nur Haselnuss bekommen. Ist aber neben Apfel auch das einzige was ich sicher erkenn, wenn noch keine Frucht dran hängt.
Seit neuesten bekomm ich immer wieder was von unserer Nachbarin. Da kenn ich aber auch nicht alles was sie mir hinlegt. Deshalb hab ich hier heute Fotos eingestellt. Sie spritzt in ihrem Garten nicht und hat alle möglichen Obstbäume und Haselnuss. *g*
Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert. :rollin:
Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" :rw: )
Ich habe auch echt ein Problem...
Bis vor 2 Jahren hatten wir einen Korkenzieher Haselnuss. Von der Maus bis zum Kaninchen waren alle begeistert, egal ob mit Knospen oder nur mit Blättern, wobei die Knospen der Hit sind.
Seitdem gab es eig. kaum frische Äste...
Ich bin gerade daran, meine Eltern zu überzeugen einen Korkenzieher-Haselnuss zu setzen, wird ja nicht soo groß wie ein normaler Haselnuss und die Vögelchen haben auch noch was von den Nüssen (die kamen uns immer zuvor ^^).
Wir haben hier Säulenämpfel, Säulenbirnen & Säulenkirsche, geht das auch? Wobei die Birnen & Kirsche nix Säule sind (die gehen auseinander) und die Birnen haben irgendwas (bin dabei, herauszufinden, was sie haben).
LG
Obstbaumzweige und Blätter kannst Du unbedenklich füttern.:umarm:
..ich hab hier jede Menge Haselnuss am Start..wenn du was haben magst, sag bescheid..ich wollte am WE eh schneiden..*g*
vom Baum? *Duckundweck*:froehlich:
:taetschl:
Wir haben 'nen Apfel- und auch 'nen Birnenbaum. Da ernte ich fast täglich :froehlich:
Einfach Zweige von wildfremden Bäumen klauen würde ich nicht machen :rw: