Vergesellschaftung-ab wann gehen die Ninis zu weit?
Hallo :)
Heute habe ich,nach negativen Böbbelprobeergebnis, versucht meine 4 Ninis,2 Weibchen ( Mimi, Emma) und 2 Männchen (Jacky, Flake) mit einem weiteren Weibchen (Tilda) zusammen zu führen. Leider ist es gescheitert, ich weiss nicht, ob an mir an oder den Ninis lag. Sie waren nur eins, zwei Stunden zusammen, dann entschied ich mich schon sie zu trennen, da der Neuzugang und eins der "alten" Ninis sich ziemlich bekämpft haben (zumindest kam es mir so vor) Die 2 vorherigen Vergesellschaftungen sind dagegen harmlos abgelaufen. Die Neue (Tilda) wurde dann von dem Nini (Flake) zwei mal gebissen, einmal am Ohr, es blutete, hörte aber schnell wieder auf, und ich sah auch nichts weiter, da habe ich sie noch zusammen gelassen und circa eine halbe Stunde später hatte sie dann einen Biss von dem Kaninchen am Rücken hinten abbekommen,das blutete auch, hab mich dann entschieden, die Vergesellschaftung abzubrechen und hab die Kleine dann raus gekommen. Jetzt frag ich mich ein wenig, ob ich überhastet reagiert habe, denn wahrscheinlich sieht es manchmal brutaler aus, als es ist, aber war mir so unsicher gewesen. Ist die Konstellation ( 3 Weibchen,2 Männchen) "gut" ? Frag mich ja auch bisschen woran es lag, denn die letzten Vergesellschaftungen waren traumhaft.
Viele liebe Grüsse Diene
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier sind 3 Bilder von der ZF, anfangs stand das Klo nicht drin, habe es nach eins,zwei Tagen aber dann schon rein gestellt, Flake und Mimi besetzen es meistens, also Mimi hält sich vorallem darin auf und duldet kaum mal jemanden darin, und Flake scheint drum rum meist abzuschirmen, das keiner zu Nahe kommt. Seit gestern habe ich nu ein 2. Klo,also grosse Plastikunterschale, rein gestellt, die Sauerrei ohne Klos ist extrem. Hab ja auch von den Heuraufenklo nun das ganze Holz entfernt und nur die Plastikschale ist noch drin. Im 2. Klo sitzen nu auch ab und an Tilda und Jacky ruhig drin. Das Steintunnelteil habe ich mitlerweile raus genommen, das stand ja eig nur zum Weck da, damit die Ninis die Gehegeelemente nicht weg bewegen können, mit scheint das aber als einziges Ding, wo sich Emma verletzt haben kann, drum habe ich ihn raus genommen und was anderes schweres davor gestellt. Mir scheint das an dem Steintunnel ehrlich gesagt auch unwahrscheinlich, aber irgendwie muss es ja passiert sein. Bei hier hing ja richtig ein Hautlappen, drum schliess ich aus, dass das vom hängen bleiben entstanden ist. Ich habe überlegt das Gehege erst zu verkleinern, wenn Emma dazu kommt, also die Ninis gehen sich schon eher aus dem weg. Bis auf Mimi und Flake ist jeder eher für sich. Jacky, Emma und Flake haben Tilda aber auch schon geputzt, trotz das sie sich noch jagen :)
Jacky hat sich ja anfangs mit Flake mehrmals in der Wolle gehabt, aber mitlerweile wehrt er sich auch nicht mehr und rennt vor Flake und Tilda gleich weg. Ans fressen traut er sich auch kaum, ich reiche ihm dann meistens etwas. Er wirkt jetzt nicht total verägnstigt, aber vorsichtig ist er sehr und verkrümelt sich meistens in irgendeine Ecke ( wo dann auch meist die Lullu mit Böbbel vermischt liegt :-P) Ich denke mal das wird noch ein Weilchen dauern, allein schon, weil Emma erst in über einer Woche dazu kommt, aber so bin ich erstmal zufrieden mit dem Verlauf :)
Viele liebe Grüsse Nadine
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
hiii
Habe nun Jacky von den anderen 3en raus genommen und zu Emma, der Patientin, gesetzt. Es klappte wieder wunderbar, nach 5 Minuten war Emma putzen angesagt, jaja, der süsse Jacky ist schon ein Traum. Jacky wurde von Flake ziemlich verjagt und sah auch schon ganz zersaust aus, da dachte ich ihn nu zu Emma zu setzen, bis auch sie wieder zu den anderen Ninis kann. Er ist mir sicherlich auch ganz dankbar dafür :-P Ein Bild beweist wie entspannt der Süsse wieder ist :) Ja und so muss später auch Emma nicht allein zu den anderen, sie ist ja meist auch ziemliches Angst- und Panikmachnini.
Auf dem einen Foto guggte mich Mimi ganz fragend an, nachdem sie Tilda mal wieder knurrend verjagt hat. Gemeinsam fressen geht paar Sekunden gut, dann bekommt Mimi wieder ihren Rappel. Und, ich bin so happy, das Flake und Tilda zueinander finden, die beiden hatten sich beim ersten ZF Versuch der 5 ja am heftigsten in der Wolle. Ab und an ergattere ich auch einen Blick darauf wie Flake Tilda putzt oder sie "kuschel mich" zu ihm macht :)
Viele liebe Grüsse Nadine