Moritz jetzt auch EC (Moritz das Wunderkaninchen)
Momentan läuft alles schief :bc::bc::bc:
Heute Morgen haben wir bei Moritz einen weißen Fleck im Auge entdeckt. Wir sind uns sicher dass der Fleck gestern noch nicht da war. Also natürlich gleich ab zum Tierarzt.
Gleich am Anfang als die TA das Auge gesehen hat sagte sie, dass das nicht gut aussieht und das sie EC befürchtet. Um eine Verletzung aber auszuschließen hat sie extra das Auge eingefärbt. Aber es ist definitiv keine Verletzung von außen.
Da sie außerdem befürchtet das die Hornhaut mit der Iris verkleben könnte hat sie noch geprüft (mit anderen Tropfen) ob die Pupille sich noch weitet, dass tut sie Gott sei Dank noch.
Somit stand aber leider die Diagnose EC fest :bc: Er frisst normal, rennt und springt. Nur das Auge sieht eben nicht gut aus.
Er bekommt jetzt Panacure, Vit.-B.-Komplex, als Antibiotikum Baytril 2,5% und direkt ins Auge Isotop-Max Augentropfen (sind wohl mit Kortison) und BeneBac.
Ist das alles so ok? Habt ihr noch Vorschläge?
Sorry, bin noch ziemlich durch den Wind, immer passieren alle schlechten Sachen auf einmal :ohje:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also bei dem Fleck ist es so, dass es eben keine Eintrübung ist, sondern eine eitrige Entzündung. Der Eiter ist zwischen Hornhaut und Iris, deswegen besteht ja auch die Gefahr, dass die Iris mit der Hornhaut verklebt.
Baytrill wird hauptsächlich wegen der Entzündung im Auge gegeben, ebenso die Augentropfen.
Hier hat Isis noch 2 Bilder von Moritzs Auge gemacht.
Anhang 30068
Anhang 30067
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also wir haben jetzt sogar 2 Empfehlungen für Augenspezialisten und fahren da auch am Montag gleich hin. Die sind nämlich beide am Wochenende nur für schlimme Notfälle da.
Die EC Medikamente geben wir weiterhin, also wir denke zumindest mal, dass das besser ist, solange wir keine andere Diagnose haben.
Wo bekommen wir den das Cerebrum her. Gibt es das so in der Apotheke oder müssen wir das bei einem TA holen?
Bisher geht es ihm unverändert, nur das er das Auge ab und an zukneift und die Medigabe gar nicht toll findet.
Hier sind noch Bilder, ich hoffe jetzt erkennt man es besser, sie sind leider teilweise ziemlich verschwommen.
Anhang 30086Anhang 30087Anhang 30088