Backenzähne abschleifen ohne Narkose
Hallo alle zusammen,
meinem Kaninchen (9) wurden oben 4 Backenzähne entfernt, vor 8 Wochen wurden dann 2 Gegenspieler in Narkose abgeschliffen.
Nun war ich heute in der Tierklinik und habe am Dienstag einen neuen Termin zum Schleifen, weil er wieder sehr schlecht frisst.
Sie meinte ohne Narkose ansonsten wird die Inhalationsnarkose angeboten.
Jetzt weiß ich nicht für was ich mich entscheiden soll?
Wusste garnicht, dass man auch Backenzähne ohne Narkose abschleifen kann, welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
LG Lily
Zähne kürzen nur in Narkose
Hallo an Alle,
bei einem Kaninchen mit Zahnproblemen bitte zu einem Spezialisten gehen. Meine Häsin hat in den letzten 3 Jahren von meiner ehemaligen TÄ die Zahnspitzen ohne Narkose mit Maulspreizer gekürzt bekommen. Sie empfand das als sehr unangenehm und ich habe immer gehofft, dass nichts passiert.
Dieses Jahr habe ich erfahren, dass die Empfehlung der Tierärztekomission das Kürzen der Zähne ohne Narkose ablehnt.
Bei der Prozedur muss ein Maulspreizer verwendet werden, damit der TA überhaupt etwas sehen kann. Ohne Maulspreizer zu arbeiten ist grob fahrlässig. Wenn das Tier nicht narkotisiert ist, kann es bei Abwehrbewegungen zum Kieferbruch, Genickbruck oder Fraktur der Wirbelsäule kommen. Dies bedeutet, dass das Tier dann sofort eingeschläfert werden muss.
Daher habe ich jetzt einen TA, der in Inhalationsnarkose die Zähne schleift!! Die Kaninchen sind nur solange betäubt, wie das Narkosegas eingeatmet wird. Beim Absetzen des Narkosegases sind die Ninis ganz schnell wieder wach. Wichtig ist auch, dass nicht gekürzt, sonder geschleift wird, da dein keine Kanten vorhanden sind und der Biss exakt ist.
Die Inhalationsnarkose ist besser verträglich, da sie nicht so stark auf den Kreislauf wirkt und die Ninis wieder schnell anfangen können zu fressen