Zitat von
Anja S.
Ich kann die Entscheidung für die Tierkliniken nachvollziehen - dennoch ist Margits Argument durchaus sehr berechtigt.
Ich habe die Situation, dass meine TK sich nun mit einer 35 km entfernten TK die Notdienste teilt - abwechselnd wochenweise. Anders ist die finanzielle Situaiton für beide TK's nicht mehr umsetzbar. Für mich heißt das jetzt schon, dass in einem Notfall die TK nicht mehr 5 Minuten entfernt - sondern in der "falschen Woche" 35 km Fahrzeit hat. Wir haben jedoch im Verhältnis zu vielen Usern hier eine "Luxus-Situation", dass ich im Umkreis von 50 km mindestens 6 Tierkliniken habe, insofern ist die Versorgung ja weiterhin gut. War aber vorher eben bequemer als jetzt.
Eine Aufgasung hat bereits jetzt im Notdienst ca. 150 Euro gekostet (Röntgenbild, Untersuchung, Medikamente). Nach der neuen Tabelle wären das ca. 300 Euro - und das sehe ich schon bei einem Kaninchen als äußerst bedenklich an. Aktuell zahle ich im Notdienst für ein Röntgenbild 54 Euro, was auch schon extrem ist für einen Hobby-Kaninchenhalter. Viele lassen das nicht mehr machen - und zukünftig wird es ja noch teurer.
Es konnte also auf der einen Seite nicht so weitergehen, dass immer mehr Tierkliniken schließen, da sie die Notdienste finanziell in der Klinik nicht mehr sicherstellen können - aber auf der anderen Seite darf es nun für den umsichtigen Tierhalter auch nicht unbezahlbar werden, und insofern sehe ich Margits Argumente in Bezug auf Kaninchen durchaus berechtigt.