Hallo, jetzt bin ich auch schon eine Zeit dabei und möchte mich und meine Tierchen mal vorstellen.
Das bin ich:
Druckbare Version
Hallo, jetzt bin ich auch schon eine Zeit dabei und möchte mich und meine Tierchen mal vorstellen.
Das bin ich:
Eigentlich wollte ich nie ein Kaninchen – vielleicht als Kind – aber es kommt ja meistens anders als man denkt und deswegen besitze ich jetzt 9.
Ich fand Kaninchen immer merkwürdig – aggressiv zu Artgenossen und mit dem Mensch wollen sie auch Nichts zu tun haben. So hatte ich Kaninchen im Gehirn abgespeichert. Da war ich noch ein Kind und machte mir keine Gedanken darüber, ob es möglicherweise etwas mit den Haltungsbedingungen zu tun haben könnte (meine Cousinen hatten Kaninchen in den leider immer noch üblichen Käfigen und der Lebensgefährte meiner Mutter hält seit über 60 Jahren Kaninchen in Buchtenhaltung). :bc:
Meine Mutter lebte mit ihrem Lebensgefährten (ich nenne ihn der einfachhalber mein „Stiefvater“) auf einem Selbstversorger-Bauernhof und dazu gehörten halt auch Kaninchen. Meine Mutter hatte ein Lieblingskaninchen (ohne Namen – sie vergab keine Namen bei Tieren, die nicht eines natürlichen Todes sterben würden). Es war ein Riesenscheckenweibchen und wurde zur Produktion von Nachwuchs missbraucht. Als meine Mutter starb und der Tag kam, an dem das Weibchen keinen Nachwuchs bekam (das Todesurteil sozusagen), war ich gerade anwesend. Ich hatte zu dieser Zeit Meerschweinchen und wohnte mit ihnen in meiner Studentenbude in freier Wohnungshaltung zusammen. Ich habe das Kaninchen dann einfach mitgenommen und „Snoopy“ getauft. Als ich Snoopy mitnahm war es dunkel und ich wurde am nächsten Tag von lautem Klopfen geweckt. Scheinbar klopfte Snoopy wegen des Lichts (sie kannte kein helles Licht geschweige denn Sonne – da sie in 10 Jahre in einem dunklen Schuppen leben musste:sad1:). Aber trotz ihres hohen Alters gewöhnte sie sich schnell an alles und so hüpfte sie immer jeden Abend auf die Couch um mit mir zu kuscheln oder sich von mir zudecken zu lassen (wie auf dem Bild :herz:), nachts schlief sie in meinem Bett.
Es war aber von Anfang klar, dass sie nicht alleine leben sollte. Und so kam das nächste Ausschuss-Kaninchen zu mir. Ebenfalls von meinem Stiefvater. Aus 60 Kaninchen auswählen wollte und konnte ich nicht und so nahm ich das erste Kaninchen, dass „aussortiert“ werden sollte. Coby ebenfalls ein Weibchen, für die Fleischproduktion zu klein und schwer an Durchfall erkrankt. Snoopy und Coby verstanden sich recht gut (obwohl ich alles falsch machte, was man falsch machen konnte – hatte noch nie etwas von Vergesellschaftung gehört etc.). Aber Coby hasste Menschen und ging mir aus dem Weg.
Snoopy (von Coby habe ich auf die schnelle kein Foto gefunden...wird nachgereicht!)
Snoopy musste ich dann aufgrund schwerer Altersbeschwerden mit 13 Jahren einschläfern lassen :sad1:. Dann war Coby alleine und (zu diesem Zeitpunkt schon besser über Kaninchenhaltung informiert) ging ins Tierheim, um nach einem kastrierten Böckchen zu suchen. Da war aber nur Heinz (seine Geschichte in Kurzform unter „Regenbogenbrücke“ – „Mein kleines Panikkaninchen Heinz“).
Den wollten sie mir nicht geben, er galt als unvermittelbar und saß mit Meerschweinchen zusammen. Aber ich konnte die Tierheimmitarbeiter überzeugen *g* und so wurden Coby und Heinz ein Liebespaar.
Coby sah eigentlich so aus wie Heinz, nur viel größer. Die meisten dachten immer, dass sie Mutter und Kind seien:rollin:.
Als Coby starb habe ich von meinem Stiefvater ein ganz weißes Stallkaninchen „Rosalie“ geschenkt bekommen. Es war von Anfang an so panisch wie Heinz, fing bei menschlichem Kontakt an zu schreien. Außerdem zerstörte sie meine komplette Wohnung (sie fraß Löcher in die Betonwände – wirklich wahr!!!). Aber zurückgeben zum Schlachten – niemals!!! Heinz und Rosalie waren zwar zum Abgewöhnen, aber ich bin ein Mensch, wenn ich mal für ein Tier die Verantwortung übernommen habe, werde ich ein Tier nur bei besseren Bedingungen abgeben. Aber Keiner wollte diese Kaninchen, außer natürlich zum Essen. Wieder dachte ich, das werden aber meine letzten Kaninchen sein.
Rosalie die weiße Schönheit und Heinz das grummlige Zwergkaninchen :girl_haha:
Aber es kam anders :rw:
Dann zog ich endlich aus der Stadt aufs Land und mein Freund baute Heinz, Rosalie und den Schweinchen ein tolles Außengehege (auf dem Bild ist es aus vergesellschaftstechnischen Gründen noch geteilt). Zum ersten Mal waren die Beiden richtig glücklich. Sprangen wie wild durch die Gegend und buddelten was das Zeug hielt.
Und da wir den Platz hatten zogen ein weiteres ausrangiertes Zuchtweibchen „Emma“ und der Zuchtrammler „Lumpi“ (ein reinrassiger Japanerbock, der natürlich vorher kastriert wurde) zu uns. Heinz als einziges Zwergkaninchen war der Chef und hatte die großen Damen und den Herrn gut im Griff.
Es war alles wunderschön bis RHD2 kam.
Meine Kaninchen waren natürlich gegen RHD und Myxo geimpft, aber von RHD2 hatte ich noch nie etwas gehört und auch bei meinem regelmäßigen Tierarztbesuchen wurde ich diesbezüglich auch nicht von meinen Tierärzten aufgeklärt.
Rosalie und Emma starben kurz hintereinander
:bc:
Heinz und Lumpi überlebten. Die beiden Herren konnten sich von einem auf den anderen Tag nicht mehr leiden und Lumpi fing an Heinz schwer zu attackieren.:haue:
Tagsüber konnten sich die Beiden aus dem Weg gehen und nachts wurde eine Trennwand aufgestellt.
Na du :flower:
Wo sind denn die anderen 7 Kaninchen?
Du sagtest,dass du nun 9 besitzt:rw:
Trotzdem süße Mäuse.
Habe auch einen Vorstellungsthread.Er heißt Sonnenstern's Lieblinge.
Wen du möchtest,kannst du ja mal einen Blick reinwerfen:wink1::froehlich:
Oh,Entschuldigung.
Habe die anderen Beiträgehen nicht gesehen:love:
Gleichzeitig starben 59 von 60 Kaninchen meines Stiefvaters.
Es war so schrecklich. Ich stand vor den leeren Käfigen und starrte so vor mich hin, da krabbelte ein 10 Tage alte Kaninchen auf mich zu und schrie jämmerlich.
Die Erklärung meines Stiefvaters, die Mutter sei heute Nacht verstorben und die Babys hätten sowieso keine Chance :hysteric:
Ich handelte wie in Trance. Habe das kleine Kaninchen in einen Tragekorb gepackt und im Nest gefühlt, ob dort noch andere Kaninchen sind. Es waren 10 kleine Kaninchen, die vermutlich über 12 Stunden keine Milch bekommen hatten und halbtot wirkten. Noch im Wegfahren, sagte ich zu meinem verdutzten Stiefvater, dass wenn ich es schaffe sie groß zu ziehen, er sie wieder zurück bekommt (:fool: das war wohl im Zuge des Schocks – und konnte unmöglich von mir sein!!!).
Es waren die Weihnachtskaninchen - sie sollten zu Weihnachten dann geschlachtet werden. (Es gab immer Oster- und Weihnachstkaninchen!) :bc:
Habe sie mit nach Hause genommen und versucht aufzuziehen. Die ersten vier Tagen starb jeweils ein Kaninchen und ich wollte schon aufgeben – alle 3 Stunden füttern Tag und Nacht geht echt an die Substanz – aber nach dem fünften Tag ist keiner mehr gestorben und ich habe 6 Kaninchen wirklich groß bekommen.
Ich liebe sie – auch wenn sie mittlerweile 3 kg wiegen, sind und bleiben sie meine Babys :herz:
Ich konnte sie mit Lumpi vergesellschaften, der ja der Opa (väterlicherseits) der Kleinen ist.
Warum warten bis Mama das Futter austeilt :rollin:
Hier sind meine süßen Babys mit ca. 4 Monaten
:herz::herz: vor allem lumpi
Und warum hat Mama, denn den Hasendraht um die Bäume gemacht :rollin:???
Schön, dass du so viele durchbekommen hast. Mir gefällt auch Lumpi sehr gut, er ist irgendwie eine Mischung aus meinen dreien :)
Liebe Grüße und alles Gute
Heinz wurde von der Bande regelrecht auseinandergenommen. Zu der Zeit war er wohl schon sehr krank, was ich aber nicht wusste. Ich holte ihn ins Haus und wollte Heinz dann hier übers Forum vermitteln.
Das hat nicht geklappt und als dann die Diagnose einer starken Herzinsuffizienz kam wollte ich ihn auch nicht mehr hergeben und ihm nochmal eine Dame für den Lebensabend suchen. So kam Katinka (aus dem Tierheim). Als Heinz eingeschläfert werden musste und auch die ersten Versuche Katinka über das Forum zu vermitteln, scheiterten, beschlossen ich und mein Freund sie zu behalten und noch einen Mann für sie zu holen. So kam Pepper (aus den Kleinanzeigen).
Katinka, die Zwergwidderdame und Pepper der Kleinschecke (oder so):
Jetzt haben wir also 9 Kaninchen (7 in Außen-/Freilandhaltung und 2 in freier Wohnungshaltung) und 5 Meerschweinchen.
Die Schweinchen auf den Bildern leben leider nicht mehr alle und Rosalie ja auch leider nicht.
süße Tierchen!!!:herz:
Danke :umarm:
Die Babys haben natürlich auch Namen:
Grizzly, Griszou, Elmo, Männe, Pit und Gizmo (das einzige Mädchen unter 6 kastrierten Jungs :taetschl:)
Ich werde sie irgendwann noch einzeln vorstellen.
Das Bild mit dem Draht-Schutz (?) ist ja genial. :rollin:
Ja, so sind sie, wenn sie was wollen, kriegen sie das. Egal wie. :girl_haha:
Sehr interessante und spannende Geschichte. Ein Großes Herz für Kaninchen hast Du, gratuliere!:good:
http://up.picr.de/28050427vs.jpg
Da hast Du ja ne tolle Truppe! Allesamt einfach zum Verlieben :herz:
Das "Draht-Bild" find ich auch besonders lustig. Da versucht man sein Bestes und die Nins sagen: "versuch's nochmal" :rollin:
Tolles Platzangebot für die Tiere. :good:
Da hätte meine Lena ja ne kleine Chance gehabt, dass sie hätt bleiben können. :rollin:
Sollte zu dem Zeitpunkt einfach nicht sein.
Willste vllt. noch 1 Not-Scheinchen-Mädel (11/2 Jahre, sehr klein und sehr panisch ) :rw:
Habs gestern aus leerer :ohje: Wohnungshaltung rausgenommen.
Ja, es sollte nicht sein. Die Kleine hat sich -soviel ich mich erinnern kann- nicht in der Gruppe wohlgefühlt und zu dem Zeitpunkt des Telefonats bin ich ja noch davon ausgegangen, dass die Innenhaltung der Karnickels aufgegeben wird. Aber Katinka ins ein Tierheim zurückbringen, wo nicht geschaut wird, wer der Nachbesitzer ist, wollte ich nicht und mein Freund wollte SEINE Katinka auch nicht mehr abgeben :rollin:
Ja es kommt immer anders :rw:
Zu Deinem Notschweinchen...auch hier versuche ich jetzt erstmal konsequent und standhaft zu bleiben *räusper* * hüstel*
Aber sollten Deine Vermittlungsversuche nicht zum Erfolg führen, darfst Du Dich nochmal melden. Hab ja leider ein Herz für Paniker. :secret:
"Panik-Schweini" geht Freitag weiter zur vermittlungsstelle weiter.
Da bei Dir alles so entspannt aussieht dacht ich mir, da könnt vllt. noch ein Schweini gehen :rollin:
:rollin: Ja, im Normalfall geht es hier ziemlich entspannt zu :popcorn: die Tierchen machen sowieso was sie wollen :D
Hoffe das Schweinchen findet bald ein schönes Zuhause - ich muss hier echt mal einen Stopp machen, vor allem zum Wohle der Tiere, aber auch um meinen Geldbeutel etwas zu schonen :friede:
So hier nun die Vorstellung der Babys :baby1:
Die Geschlechteraufteilung war ja m.E. ein Super-Gau: 5 Jungs und 1 Mädel...dachte die schlagen sich wenn sie älter werden die Köppe ein :hau_drauf: ...aber bisher ist der Super-Gau noch nicht eingetreten :dance2:
Finanziell war es aber dann doch ein Super-Gau :help: 5 Kastrationen auf einmal plus die Impfungen...aber was tut man nicht alles für die Kleinen :girl_in_love:
Gizmo mein Mädel bringt ab und zu aber ziemlich Turbulenzen in die Gruppe, die Brüder suchen dann immer das Weite, wenn sie ihre fünf Minuten hat :girl_cray2::cheer2::sarcastic_hand::kiss3::girl_wacko::girl_devil::genervt::frech1::hysteric::lalala::flirt::panic2::spruce_up::panic::tanz::girl_cray::girl_mad::girl_witch::monster: so die ganze Bandbreite des weiblichen Verhaltens halt...
Lumpi (als ehemaliger Zuchtrammler und Frauenversteher) trägt es aber mit Fassung (siehe Foto):
Gizmo nochmal:
Von links:
Grizzly (der so heißt, weil er als Baby so einen großen Kopf hat, wenn Ihr das Bild anschaut mit den Babys, werdet Ihr ihn erkennen) :girl_haha:
Pit (erst nur "Roter", bis ich wusste das er überlebt: Dann Pit, nach dem Gaststättenbesitzer hier im Ort, der rote Haare hat)
Anmerkung: hoffentlich liest das kein Mensch aus meinem Ort :rollin:
Elmo (ursprünglich "Psycho", weil er sich beim Füttern wie wild im Kreis gedreht hat und ursprünglich als Mädchen durchgegangen ist, bis er sich bei der letzten Geschlechterbestimmung doch als Junge entpuppt hat) :taetschl:
Grizou (weil er grauer als die zwei Braunen ist): Er war schon drauf und dran zu sterben...habe fast 24 Stunden über drei Tage um sein Leben gekämpft, er scheint das zu wissen, er freut sich immer ganz besonders wenn ich komme und spielt mit mir...das habe ich noch nie bei einem Kaninchen erlebt...
Nochmal Elmo:
Pit beim mich Abschlecken
Da der Computer jetzt keine neuen Fotos mehr hochladen möchte, hier ein bekanntes Foto...aber wir dürfen Männe nicht vergessen :wink1:
(Männe - nach dem Spitznamen unseres Nachbars, der immer alles besser weiß OT: "Kaninchen sind Einzelgänger" und auch fest davon überzeugt war, dass dieses Kaninchen nicht überlebt, er war der Kleinste von den 10)...
naja jetzt ist er fast der Schwerste...
Und am Freitag ist die erste Impfung in diesem Jahr fällig (RHD1)...das erste Mal kommt die Tierärztin zu uns...*g* ich hätte auch echt nicht gewusst wie ich die Kaninchen transportieren soll
Lumpi 4,5 Kg
die Babys 3 Kg x 6
Das wäre ja ein Schwertransport geworden :girl_haha:
Katinka und Pepper die Wohnungskaninchen bekommen ihre Impfungen zu einer anderen Zeit :help: eine organisatorische Herausforderung - aber das wird hier sicher auch einigen von Euch so gehen...
Die sind alle sowas von bildhübsch. :herz:
Puhh-heute wurde Katinka kastriert...das erste Weibchen bei mir...sie war sehr verhaltensauffällig...
Jetzt schläft sie...die Tierärztin hat den Kaninchenbody wieder ausgezogen...da sie sich mit ihm nicht mehr bewegt hat...Sie hat schon etwas gegessen :froehlich:
Ja, es kommt meist anders als man denkt :D:umarm:
Schöne Fotos :herz:
Wie hast du es geschafft das 5 Wutzen so ordentlich sitzen bleiben? Meine benehmen sich wie ein Sack Flöhe...
:rollin:hihi...das haben mich schon viele gefragt :D
Das war eine Sache von Sekunden...die meisten Schweinchen, die ich hatte (alle aus dem Tierschutz) sind immer in eine Sekunden-Schockstarre gefallen, wenn man sie angefasst hat...das habe ich für das Foto ausgenutzt...5 Sekunden später sind alle wieder durcheinander gewuselt :girl_haha: