Die Zecken sind schon oder immer noch aktiv :ohje:
Ich musste meinem Wellensittich eben eine dicke Zecke vom Kopf entfernen. wie kam die da hin :bc:
Dabei kriegt er gar keine Wiese
Druckbare Version
Die Zecken sind schon oder immer noch aktiv :ohje:
Ich musste meinem Wellensittich eben eine dicke Zecke vom Kopf entfernen. wie kam die da hin :bc:
Dabei kriegt er gar keine Wiese
Hier ist nur Matsche... überall Matsche... und ein paar gelbe Halme...
Heut gabs den 1.WBK, versch.Gräser und Löwenzahn. Da gingen
die Bäckchen hin+her, wie im Herbst beim ersten Grünkohl.
Bekomme seit letzter Woche keinen mehr, da fürs WE Sonne
gemeldet ist versuch ich mal die Wiesensaison zu eröffnen.
Angefüttert hab ich schon. Freu mich drauf und reicht jetzt mit
dem Gemüsezeugs. Karotten gibts noch ne Zeit dazu.
Ich versuche auch langsam zu starten und bringe immer ein kleines Bisschen von der Hunderunde mit.
Leider ist die Auswahl hier noch nicht so groß. Löwenzahn ist noch ganz klein. Was schon gut wächst sind Taubnesseln.
Ich habe heute auch wieder angefangen mit der Wiesensaison. Die letzten Wochen gab es täglich eine kleine Menge, aber heute war ich richtig überrascht wie viel saftige Kräuter hier schon wachsen. WBK, Löwenzahn, Taubnessel, Wicken, Klee, tolle Gräser, Spitzwegerich, Ampfer, Gänsedistel, etwas wilde Möhre und Schafgarbe gab es heute schon, die Begeisterung war groß:girl_haha:
Mein Neid ist Dir/Euch gewiss... :rw:
Wir wollen am WE das gut gemeldete Wetter nutzen und mal unsere Wiesen kontrollieren. Wir sind gespannt, wie weit alles ist und ob wir was pflücken können. Wenn ich aber nach den Bäume und Sträuchern gehe, die noch keine frischen Triebe haben, sieht es befürchtungsweise eher mau aus.
Hier ist noch nichts zu holen :ohje: echt traurig, letztes Jahr hab ich Mitte Februar mit Wiese anfangen können :girl_sigh:
hier gibt es nur Minilöwenzahn und Minitaubnessel und ein wenig niedriges Gras.
Ziemlich mühselig das zu sammeln, vor allem mit ner Kniescheibe die eigentlich geschont werden müßte:rollin:
Ich konnte den ganzen Winter (ähm ja, hier war ja nicht wirklich einer:rw:) durch pflücken.
Für 1/3 -1/2 des Futters hat es immer gereicht. Nur an 6 Tagen mussten die Nasen ganz ohne Wiese auskommen. Entweder es war alles gefroren oder der Sturm hat übelst die Bindfäden durcheinandergebracht, die vom Himmel kamen.
Da reichte mein Heldenmut zum Pflücken dann doch nicht. :D
Aber neidisch braucht man darauf auch nicht wirklich sein.
Es ist nicht gerade eine Freude in Gummistiefeln durch Wiesen und Matsch zu stampfen und sich wie ein Eskimo eingepackt gefühlte millionenmal zu bücken. :negative:
Seit dieser Woche fängt es hier jetzt deutlich an zu wachsen und wenn es jetzt noch ein bisschen wärmer wird, dann explodiert wahrscheinlich alles.
Heute hatte ich neben Gräsern
Löwenzahn
Spitzwegerich
Schafgarbe
Vogelmiere
Portulak
Klee
Margeriten
Luzerne
Geranium
Wiesenbärenklau
Wiesenkerbel
Ampfer
Labkraut
Gänseblümchen
Ehrenpreis
Brombeerblätter
Taubnesseln
und Pastinaken- und Erdbeerblätter aus dem Garten :froehlich:
Und bevor ich jetzt Haue bekomme :weg:
Edit sagt ich hätte die Taubnesseln vergessen
Gras wächst hier genug. An Kräutern am meisten Wiesenkerbel. Der Löwenzahn kommt auch so langsam
Habe gerade den ersten WBK gepflückt und das nicht wenig. Giersch steht hier nun 10-15cm hoch. Schau gleich mal nach Mädesüss.
Ich habe hier auch schon ein paar tolle Dinge gefunden :good:
Das wichtigste für meine Meerschweinchen: Das Gras ist an einigen Stellen schon ordentlich hochgeschossen :froehlich:
Ansonsten gibt's schon relativ viel Löwenzahn und Wiesenkerbel (nachdem ich ihn enttarnt habe :D), ein paar Taubnesseln, ein paar dünne Halme Schafgarbe, ein wenig jungen Giersch. :good:
Ich hab meinen heute eine Handvoll Löwenzahn mitgebracht und sie haben ihn verschmäht.... :ohje:
Ich hab heute eine riiiiiesengroße Tüte Wiese gesammelt (Lidl Tüte), sowie 2 Einkaufskörbe voll.
Die Nasen haben sich sehr gefreut, außer das ältere Pärchen die fanden alles bis auf Löwenzahn doof. :scheiss:
Naja, Wiese hab ich schon seit letzter Woche in größeren Mengen gesammelt. Das haben dan die Nasen zusätzlich zum Gemüse bekommen.
Bei uns gab es Samstag das erste mal Wiese :froehlich:
Ich pflücke schon seit einer Weile wieder täglich, nur für ad lib reicht es noch nicht. Dummerweise wurde hier am Wochenende, gerade wo alles schön geschossen ist bei dem Wetter, Phosphor(?)dünger ausgestreut und kräftig gegüllt. Das schränkt die Pflückstellen ziemlich ein, weil diese Düngerkristalle auch über die Wegränder fliegen.
juchhu:froehlich:
das kommt jetzt, es spriesst, zumindest der Löwenzahn ist jetzt schon größer und natürlich die Taubnesseln. Aber die mögen meine nicht
Ich plück auch wieder seid ein paar Tagen :froehlich:
Nur weiß unser neuer Hasi noch nicht so recht das man(n) das essen kann.
Kann ich Wilde Rauke verfüttern? Hab letztens ein Töpfchen erstanden, finde dazu aber nichts Brauchbares im Netz.
Ich hab Rauken schonmal im Gemisch, wird mäßig gefressen.
Bei uns wohnen seid gestern 2 neue Mädels. Die beiden hauen sich das Grünzeug so weg, da is nix mit ad libitum. Zumal die beiden das wohl nicht so recht kennen, wollte ich ich langsam anfangen. Was ist da zu beachten?
Hab jetzt erstmal nur die "verträglichen"(?) Sachen wie, Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, WBK, Gänseblümchen, Vogelmiere, Girsch, Wicke und Wegerich angeboten.
Die Wiesenbeutel werden wieder ganz flink voll :froehlich:, allerdings muss man höllisch aufpassen,d as man keinen Wiesenkerbel erwischt, wo schon ein Hundehaufen drin ist. :scheiss:
Können die Besitzer nicht ihre Haufen weg machen? Ich verteile doch auch keine Hasenköddel auf der Straße.
Unsere Wiesen sind entweder noch total niedrig oder schon gemäht :bc:.
Ich war heute 1 Stunde auf 4 unterschiedlichen Wiesen und hab gerade mal eine kümmerliche Tüte zusammen sammeln können. Ich hoffe, dass die Natur bald mal aufwacht *hmpf*...
Hier läuft es schon sehr gut :froehlich::froehlich::froehlich:
http://abload.de/img/160409-3tfr7v.jpg
http://abload.de/img/160409-2n5rwh.jpg
Ich hab heute auch zum ersten mal wieder ein Körbchen voll gehabt :froehlich:
Katharina, hier ist es ähnlich:froehlich:
Seid fast 2 Wochen gibt es für alle nur noch ganz wenig Gemüse, sonst nur Wiese!
Etwas mühselig ist es noch aber es bleibt viiiiiel mehr Geld für den TA:rollin:
Kräuter ohne Ende und jede Menge Gräser:good:
Hier geht noch fast nichts. Kommt darauf an, wo man geht. Aber die "guten" Wiesen sind noch etwas zurückhaltend.
Neben Feldern wächst schon wesentlich mehr, der Grund ist aber eher unerfreulich: heute kam, gerade als ich mit dem Schnuffelwuff gebeutelt habe und anschliessend pflücken wollte, ein Traktor an und hat direkt neben uns gespritzt. Hab gleich das Beuteln abgebrochen und mir das Pflücken daraufhin auch verkniffen :ohje:
Warten wir halt noch ein, zwei Wöchelchen ...
Ich hab schon eine große Tasche mit Wiese gefunden.
Allerfings besteht der größte Anteil aus verschiedenen Grassorten und Löwenzahn.
Spitz-und Breitwegerich sowie Schafgarbe sind hier noch nicht so weit.
Andere Wiesensachen mögen sie nicht.
Was meint Ihr, ist das zu einseitig?
Sollte ich noch anderes Blaettriges dazu füttern?
Bei uns gibt es im Moment auch nur sehr wenig an Kräutern, das meiste sind diverse Grassorten. Da ich sowieso noch nicht die Mengen für 10 hungrige Mäulchen zusammen bekomme, verfüttere ich zusätzlich Winter-FriFu.
Gestern wurde auch noch meine letzte Pflückmöglichkeit (ein leeres Grundstück) gemäht :scheiss:. Scheinbar ist das Grundstück jetzt verkauft und der Hausbau beginnt. Die letzten Jahre hatte sich nämlich niemand um die Wiese gekümmert, gerade da gab es ganz viel wilde Möhre :bc:.
Ist hier ähnlich. Seit ca. ein bis 2 Wochen wachsen die Wildkräuter in der Umgebung...
Sowas ist immer total ärgerlich, das hatte ich auch mit einem riesigen Grundstück 5 km weiter, welches ich vor 2 Jahren entdeckte...dort wuchs soviel Löwenzahn, Spitzwegerich etc....es entstehen dort immer mehr Häuser...die Pflückstelle ist also vermutlich Geschichte. :-(
Spitzwegerich und WBK schiesst gerade auf meiner Naturschutzwiese und Löwenzahn und anderes auf Wiese 2. :froehlich::froehlich: Hab eben ne Stunde Hundrunde gemacht und dabei wunderbar gepflückt. :froehlich:
Meine allerallerlieblingspflückstelle mit wilder Wasserminze (:bc:) und El Dorado für Löwe und Spitzwegerich wich vor 3 Jahren und macht nun Platz für Kleinunternehmen mit Lagerfläche. Alles zubetoniert/zugepflastert. Dafür wurden eine Walnuß, 1 Apfel, eine Mirabelle, 3 riesige Haselnuss und ne richtig geile Birne gefällt. Ich kotz heute noch deswegen. Hier in P wird gerade alles zugebaut, was geht, keine Straße ohne Baustelle.
Bei uns gab es gestern eine große Mahlzeit Giersch/Löwenzahn... immerhin ein Anfang.
Ich bekomme inzwischen zum Glück fast eine Klappbox voll Wiese für meine 4 hungrigen Mäuler. Reicht aber leider nicht lange, bis ich ad libitum füttern kann wirds wohl noch etwas dauern :rw: