Herzkrankes Kaninchen (Neue Diagnose: Tumor)
Liebe Forenmitglieder,
ich bin neu hier. Zunächst einmal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, habe seit 16 Jahren Kaninchen und bin demnach ein großer Fan von diesen wunderbaren Tieren ;)
Derzeit habe ich zwei Kaninchen: Mora, ein winziger Farbenzwerg, fast 7 Jahre alt und Mogli. Mogli ist erst letztes Jahr nach dem plötzlichen Tod von Moras Freund zu uns gekommen. Ich habe ihn aus schlechter Haltung geholt. Er ist leider eine Teddy- Widder, dementsprechend war er komplett "zugewachsen" und konnte nichts sehen. Ihm geht es hier nun sehr, sehr gut und er ist so unglaublich agil! (liegt es daran, dass er so lange in einem kleinen Käfig saß und es nun so genießt?! Meine Kaninchen, die in Freiheit aufgewachsen sind, waren in dem Alter schon viel ruhiger, leider :( ). Auf jeden Fall ist es immer wieder schön, ihn so glücklich zu sehen! :)
Nun zu meinem Problemfell: Nachdem mir bei Mora vergangene Woche stark herausstehende Augen aufgefallen sind, sobald sie in einer Stresssituation ist, wurde auf einem Röntgenbild ein viel zu großes Herz festgestellt. Da es sich aber nicht abgrenzen lässt, kann es sich natürlich auch um einen Tumor handeln :( Ihre Herzfrequenz ist deutlich zu hoch. Derzeit bekommt sie zur Entwässerung Dimazon, 10 mg, und ab heute einen ACE- Hemmer.
Sie ist seit der Medikamentengabe viel schläfriger geworden :/ Die Augen sind etwas besser geworden. Ihre Atmung ist noch nicht auffällig.
Ich möchte nun einen Termin bei einem Tierarzt machen, der sich mit Ultraschall bei Kaninchen auskennt.
Finde hier in der Umgebung kaum Jemanden.
Hat hier Jemand Erfahrung mit einem Tierarzt in Dortmund gemacht? Habe von Herrn Dr. R. gehört, der sich damit auskennt. War schon einmal Jemand bei ihm?
Duisburg kann ich Mora nicht antun, das ist über eine Stunde entfernt von hier und sie ist immer sehr aufgeregt :(
Freue mich über Rat!
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Super Tipp, Teddy, danke! So mache ich das. Nur mit Wasser vermischen soll ich es wohl nicht; die Tierärztin sagte, ich solle es zum Verabreichen besser mit etwas Brei vermischen.
@Birgit, das kann es sein! Sie wurde soo selten eingefangen und ist eher ein kleiner Wildfang. Man darf zwar in ihre Nähe kommen, sie vielleicht auch mal streicheln, aber Hochnehmen - das mag sie gar nicht! Wie vermutlich jedes Kaninchen...
Update: Mora ist seit gestern richtig gut drauf! :froehlich:
Sie hoppelt sehr viel rum und hat einen Bärenhunger. Gestern kamen ihre Augen allerdings immer noch heraus.
Auf den Bildern sieht man aber, dass Mora schon immer leicht herausstehende Augen hatte, vermutlich wirkt es deshalb noch extremer:
Anhang 96977Anhang 96978Anhang 96979Anhang 96980
Crategus, ein Mittel mit Weißdorn
Mein Sir Lucky hat seit seinem 9. Lebensjahr Crategus (ein Mittel mit Weißdorn, ich hoffe, das schreibt man so) bekommen.
Es hat ihm sehr gut geholfen. Aber bei ihm war es altersbedingt. Eine Frage an den Doc wäre es wert, ob es auch Deinem Schätzchen hilft.
Alles Gute.
LG, Necke *g*