Zitat von
veganinchen
Ich kenne es so, dass nach einer Zahnabszess-OP eine Drainage gelegt wird, nicht, damit etwas abfließt, sondern damit die Wunde nicht sofort nach der OP zuwächst und man dann nicht mehr spülen kann. Die Drainage wurde dann bei einem zeitnahen Kontrolltermin gezogen, und dann 2x täglich weitergespült. Das ist echt wichtig. Wenn die Stelle groß genug ist, kann es (zusätzlich zur Antibiotikaversorgung!) helfen, nach dem Spülen einen Leukasekegel einzulegen. Wenn die Wunde kleiner wird, passt das aber nicht mehr.
Bestimmt können durch eine Drainage Keime in die Wunde eindringen, aber wenn man sie zum ständigen Spülen eh "aufmachen" muss, ist die Wunde ja auch auf?!
Ich würde mir Spülen allerdings nicht bei einem Tier zutrauen, das sehr strampelt und zappelt.