Starke Verdickung unter Narbe nach Weibchenkastra!- verm. Abzess oder Wundheilstörung
Martha wurde vor 10 Tagen kastriert.
Sie ist ein mittelgroßes Kaninchen mit 4 KG.
Als ich Martha eben beim Schmerzmittel geben wegen Hornhautentzündungauf den Rücken gedreht habe, weil ich auch nach Kastra Wunde sehen wollte, war ich geschockt!!
Unter den Wundrändern ist eine starke Erhebung, etwa so groß wie ein kleines ei und auch in dieser Form.
Wundränder sind zu, soweit ich das beurteilen kann.
Ich habe dann gleich bei Notdienst TK angerufen. Die diensthabende TÄ, (die leider nicht zu den zwei Kaninchen erfahrenen TÄ in der Klinik gehört) meinte, dass seie nicht normal, könne aber bis morgen früh warten...
Jetzt habe ich schon den Lolo als Sorgefall da draussen sitzen und nun dass :girl_sigh::girl_sigh:
Ich kann nicht sicher sagen, ob Martha heute gefressen hat (ich glaube aber dass ich sie abends am Fressnapf gesehen habe).
Nachmittags habe ich sie in ihrem gebuddelten Loch sitzen gesehen.
Das gefällt mir so überhaupt nicht..ich wäre lieber gleich in Klinik gefahren..
Aber hier macht sich mal wieder unsere Lage hier bemerkbar und das erfahrene TÄ so rar sind..
Zu der TÄ, mit der ich telefoniert habe, brauche ich nicht zu fahren, selbst wenn ich drauf bestehe. Ich merkte schon am Telefon, dass sie sich auch gar nicht der Sache annehmen will, bzw. das sie nicht recht weis, wass zu tun ist...
Die anderen 3 TK die es hier noch im Saarland gibt, scheiden auch aus :-(
Und bevor ich da von einem "Stümper" an ihr rummachen lasse, ist das Risiko das was passiert wohl geringer, wenn ich bis morgen früh warte..
Leider ist dann meine TÄ aber auch nicht da, erst am nachmittag. Aber es gibt dann eine TÄ als Vertretung, der ich annähernd vertraue...
:scheiss::scheiss:
Sagt mir doch bitte was zur Beruhigung, von wegen dass das sicher nichts schlimmes ist, etc...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war heute morgen mit Martha beim TA.
Die TÄ (Vertretung von meiner) sieht zwei Möglichkeiten/ Ursachen:
1. Abzess
2. Wundheilungsstörung/ Nahtunverträglichkeit (daher Entzündung)
Schwierig sei eben, dass man nun nicht wüsste, was von beiden es ist.
Wenn sie wegen Abzess schneiden würde und es wäre dann doch eine Wundheilungsstörung, dann würde das die Heilungsstörung ja noch verschlechtern..
Im Ultraschall könnte man es erkennen, was es ist, aber Chancen stehen zu 50/50 und wenn an dann doch falsch liegt, auch wieder blöd.
Sie schlug vor zunächst was gegen die Entzündung zu geben und ein paar Tage zu warten. Wenn Schwellung dann zurück geht, sei es eine Wundheilungsstörung. Bliebe es etwa gleich, dann Abszess.
Aus ihrer Sicht wäre dieses Vorgehen gut vertretbar,
1. weil Martha recht fit erscheint
2. wenn es Abzess ist, würde er nach aussen ausbrechen, also über Naht (falls er aussbricht).
Martha war übrigend heute morgen recht fit. Nachdem ich die Gehegetür zum Tagesfreilauf geöffnet habe ist sie gleich los in ihr Buddelloch...
Gefuttert hat sie auch.
Als ich dann sagte, dass ich am nachmittag mit zwei anderen Tieren wieder kommen würde, meinte TÄ dann, dass sie Martha dann am liebsten bis dahin behalten würde, so dass am nachmittag dann meine eigentliche TÄ, die ja auch die Kastra bei Martha gemacht hat, sich das ganze noch mal ansehen kann.
So haben wir es dann auch gemacht.
Am nachmittag fahre ich wieder hin.
Anbei ein Foto, gemacht beim TA