Und schon wieder geht es Lissy nicht gut :-( -- Diagnose: Beginnende Osteomyelitis
Und wieder habe ich ein Sorgenkind...
Lissy ist knapp 3 Jahre alt, weiblich, kastriert und lebt mit ihrer Schwester und einem Rammler in einem geräumigen Aussengehege.
Krankheiten sind bisher keine bekannt.
Freitag abend war mir bei der spätabend Fütterung (da gibts immer etwas Trockenfutter) aufgefallen, dass Lissy nicht zum essen erschien.
Am morgen hatte sie noch gegessen.
Lissy hatte einen recht festen Bauch und machte insgesamt eher einen unglücklichen Eindruck, sie wirkte wenig aktiv.
Ich nahm Lissy mit nach drinnen. Gab ihr Sab, Lactulose und Schmerzmittel. Also nicht alles zusammen, sondern im Laufe der Nacht. Auch massierte ich ihren Bauch, der zeitweise ziemlich gluckerte.
Ich überlegte zum Notdienst zu fahren, da sie aber später etwas Wiese und Kräuter fras und etwas aktiver wurde, verschob ich das auf Samstags tagsüber.
Samstags beim TA wurde sie intensiv untersucht und einseitige Zahnspitzen festgestellt.
Lissy blieb über Nacht in der Tierklinik, wurde mit CC gepäppelt und die Zahnspitzen wurden entfernt.
Kotprobe war ohne Befund.
Seit gestern mittag ist Lissy nun wieder zuhause. Sie sitzt wenn ich da bin bei mir im Wohnzimmer, ansonsten habe ich ihr ein Gehege neben meinem Bett gebaut.
Leider frisst sie weiterhin wenig. Gestern abend hat sie etwas Wiese gemümmelt und eben ein paar Sämereien.
Ich habe ihr gestern etwas CC zugefüttert.
Vom Verhalten her liegt sie meist an einem Platz. Ab und an beginnt sie jedoch auch auf der Couch "herumzuturnen", klettert nach oben, etc.
Köddel kamen bisher sehr wenige kleine.
Ich habe ihr nun auch geraspeltes Futter hingestellt. Das mag sie leider auch nicht.
Ich werde sie wohl heute wieder mit cc päppel müssen.
Lissy macht mir schon Sorgen :-( Sie ist so eine liebe Zuckermaus. Wenn ich ihr das Köpfchen kraule knuspert sie, auch jetzt.
Habt ihr Ideen, was ich noch machen kann?
Soll ich heute wieder zu TA gehen oder dauert es einfach noch etwas, bis sie wieder normal frisst und köddelt nach der Zahnsanierung?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke ihr Lieben für eure Anteilnahme und Rat :kiss::umarm:
Lissy geht es deutlich besser. Sie frisst Wiese, mümmelt etwas Heu und ist allgemein viel fitter :-))
Köddel sind weiterhin wenig da, aber ich denke wenn sie nun mehr frisst wird auch das besser.
Sie ist so eine Zuckerschnute :love:
Heute nachmittag hat sie es sich auf meinem Bett bequem gemacht..tztz
Sanierung wurde mit Inhalationsnarkose gemacht.
Ob sie Untertemperatur hatte kann ich gar nicht sagen. Fieber wurde in meinem Beisein nicht gemessen.
Bei mir zuhause hatte sie Samstag nacht 38,1 Grad.
Wenn es Lissy morgen weitergehend besser/ gut geht, will ich sie gerne wieder nach drausen in die Gruppe setzen.
Ich hoffe, dass die beiden anderen sie gut aufnehmen, habe da etwas Sorge....
Anbei Bilder von heute auf dem Bett und zwei Bilder davon, wie sie aktuell neben mir auf der Couch sitzt/ liegt :-))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Lissy frisst und köddelt wieder normal. Ich denke die Zahnspitzenproblematik ist erst mal ausgestanden.
Ich frage ich aber nun, kommt das wieder und wann?
Sie ist nun knapp 3 Jahre und knapp ein Jahr bei mir. Bisher gab es keine Zahnprobleme..
Ich will ungern abwarten, bis es dann wieder so extrem wird..
Also wohl alle 2-3 Monate Zähne checken lassen?
Leider ist Tinka nach wie vor gemein zu der armen Lissy.
Und Lissy tut mir total leid :-((
Der Bruno ist immer total lieb zu ihr, putzt sie ausgiebig...
Beim putzen habe ich da heute mal ganz genau zugesehen. Der Bruno hat ja wirklich das ganze bearbeitete Fell nass gespeichelt und drann rumgezogen mit dem Mund. Vermutlich versucht er so an die Haut drunter zu kommen. Ist ja gar nicht so einfach bei dem langen Fell von Lissy :girl_haha:
Habe dann gedacht, alos wenn ich ein Kaninchen wäre, würde ich lieber Kurzhaarkaninchen putzen :-)
Also Bruno ganz herzig, lieb. Aber Tinka eine Zicke...sie will wohl wirklich den Bruno für sich...
Wirklich beisen tut sie Lissy nicht, zumindest habe ich bisher keine Wunden gefunden. Sie faucht sie mehr an und wenn Lissy dann wegrennt, läuft sie hinterher...
Und Lissy verkriecht sich dann immer wieder im Häuschen oder der Schubkare.. Sie tut mir so leid, sie ist so ein Goldschatz, ganz zahm und süß :love::love:
Ich hoffe Lissy bekommt bald wieder etwas mehr Mut und zeigt ihrer Schwester, dass auch sie zum Team gehört und der Bruno eben geteilt werden muss.
Irgendwie hatte ich eine vorahnung, dass sich das so entwickelt, wenn Lissy einige Zeit nicht bei den beiden anderen ist.
Vor einigen Wochen/ Monaten gab es ja, für mich völlig unerwartet, schonmal Stress zwischen den Schwestern. Da war auch Tinka die treibende, aggresive.
Damals hat sich das wieder aufgelöst, als ich dann Romeo versuchte mit den dreien zu VG. Dann haben sich alle drei ganz schnell wieder zusammen getan gegen den "Feind".
Und dabei sind die drei ansonsten so ein Traumteam. Gerade die Schwestern hingen so sehr aneinander...
Ich hoffe sehr, dass es wieder so wird!
Und wenn nochmal jemand der drei krank ist und aus Gruppe, bzw. zu TA und/ oder nach drinnen muss, dann kommen alle drei mit!!
Anbei Bilder aus der Harmoniezeit :girl_sigh:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lissy geht es zum Glück besser! Sie hat gefuttert und geköddelt.
Die anderen zwei habe ich dann heute vormittag zu ihr in die Küche gebracht. Da liegen sie nun recht friedlich miteinander und schlafen/ dösen.
Ob es Lissy nun wegen dem Schmerzmittel, das ich gestern abend gegeben habe wieder recht gut geht, oder ob es an meiner Zuwendung lag (bzw. dass sie aus tressiger Situation in Gehege raus kam), oder was ganz anderem, schwer zu sagen.
Sollte sie Schmerzen haben, die durch Medigabe nun unterdrückt sind, wird sich dass ja dann am Abend zeigen, wenn das Mittel nicht mehr wirkt. Also wenn sie dann wieder aufhört zu futtern.
Anbei Bilder der drei Küchenhasis.
Ich gedenke, sie nun so zwei Tage und Nächte in der Küche zu lassen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Röntgenbilder.
Das eine ist doppelt, einmal mit der Makierung, einmal ohne Makierung.