wo bitte in Spandau ? Suche händeringend ne Wiese die noch nicht gemäht wurde
Druckbare Version
die Junkies von Lidija und Nicole, einfach:herz::herz::herz:
*g* wir waren 2 Wochen im Urlaub und nun ist unsere Wiese richtig im Garten nachgewachsen :froehlich: ich kann pflücken ohne ende .
Breit u. spitzwegerich Löwenzahn ohne ende und einiges andere *g*
keine weiten wege :herz:
wäh - meine Wiesen mit dem tollen Wiesensalbei (und anderen tollen Sachen) wurden gemäht... :scheiss:
Dafür hab ich Pastinak gefunden *g* - mal sehen wie es bei den Hasis ankommt...
bei mir wächst das feld wieder :) und ich kann wieder fleißig sammeln :) war gestern abend noch mal ne große tüte sammeln...
Mal sehen wenn ich nachher noch mal zeit habe dann gehe ich noch mal eine runde sammeln.
Lg mine
Bei mir sind auch alle Wiesen abgemäht:bc:....musste ewig suchen um mein Körbchen voll zu bekommen...
Dafür hab ich einen Berg Löwenzahnwurzeln ausgegraben die nun fleissig am trocknen sind....
da nach sahst du sicher klasse aus :D so geht es mir dann auch immer :D habe gestern bei meiner tante den himbeerstrauch abgeerntet der hat jetzt kaum noch blätter :D trockne jetzt ja schon fleißig für den winter :)...
Bei uns sind die Wiesen schon nicht mehr so schön, durch den Regen ist alle platt und darunter gammelt es nun.....
Ja sah aus wie meine Ninchen nach einem Buddelanfall....vorallem Erde hängt so gerne unter den Fingernägeln:rollin:
Bei mir trocknet gerade ganz fleissig Minze und Brennessel...mit Himbeere, Stachelbeere und Co muss ich warten bis Mama endlich die Marmelade fertig hat, vorher darf ich nicht an ihre Büsche:girl_sigh:
Hier fängt das allmählich auch an :ohje:
Ich habe großes Glück dass meine Stammwiese spät gemäht wurde, und dadurch an vielen Stellen noch nicht so hoch ist. Entsprechend trocknets schneller durch und ich kann dort noch sehr gut sammeln.
Aber die Auswahl leidet darunter. Gute Abwechslung krieg ich nur noch entlang großer Runden, da bin ich aber zwei Std. unterwegs, das geht nicht so oft.
Aber etwas schönes hat meine Wiesentour trotz Regens. Ich begegne nun fast täglich dem hübschen Hasen :love:
Er hat da eine Lieblingsstelle von wo er meist wegflitzt wenn er mich hört (bin dann aber noch gar nicht soo nah)
Die beiden Kuhwiesen sehen auch nicht mehr gut aus.
Lange Wiese und teilweise ziemlich trocken.
Die andere Kuhwiese ist besser, die ist gerade gemäht worden und wächst gut nach.
Die Heuwiese ist gut, bis auf die höher gelegenen Stellen, die sind vertrocknet, die Brachwiese ist stellenweise gut.
Letzens hatte ich von dem Brachfeld so viel Sumpfscharfgabe und bisschen Kamille, dass ich eigentlich bündeln und trocknen wollte, habe dann aber doch alles verfüttert, weil die beiden so begeistert waren.
Hallo
Löwenzahnwurzeln wie trocknet ihr die ?? waschen oder nicht ? *g*
Herzlich willkommen, bei den Hundebesitzern! Ab sofort werden sie dazu neigen, einfach Antworten oder Aussagen durch alberne, lautmalerische Äußerungen zu untermauern!
Hallo
also ich schrubbe die ein bisschen mit der Wurzelbürste ab, dann lege ich die einfach auf Zeitungspapier und dann warten bis sie schön durchgetrocknet sind. Ich trockne meine auf der Arbeitsfläche in der Küche weil bei dem Wetter draussen trocknets nicht so wirklich.
*g* unsere Wiese/Rasen hab ich fast 5 Jahre versucht frei von Löwenzahn zubekommen da wir keine Ninchen hatten,
:totl: das schaffe ich nicht die alle raus zubekommen :secret: