Ich tippe auf einen Marder oder einen Waschbären...
Druckbare Version
Ich tippe auf einen Marder oder einen Waschbären...
Ein Marder weiß seine Krallen und Zähne zielgerichtet einzusetzen und ein Waschbär auch.
Sie "pulen" Sturmhaken an Dachpfannen ab die einem Orkan widerstehen sollen, da ist so eine kleine Klemme ein Kinderspiel...
hach man, was kann ich dagegen tun? Jetzt waren ja keine Jungvögel drin, aber dieser Nistkasten war die letzten beiden Jahren immer stark frequentiert
Versuche irgendwie eine weitere Sicherung anzubringen. Denn der Inhalt des Kastens hat für Raubtiernasen so gut geduftet, derjenige wird wiederkommen.
Oder die bringst ihn irgendwo an wo ein Raubtier nicht rankommt (Hauswand? Freistehender Stab?)
Hab gerade Katzenabwehrgürtel entdeckt , die müssten doch auch gegen Marder und co helfen oder?
hier schreiben sie auch Plastikrohre helfen ich denk ich probier es mal damit
http://wp.wildvogelhilfe.org/de/voge...den-schuetzen/
So etwas in der Art (kann man sich auch anfertigen lassen)... https://www.vivara.de/hirtenstab-riesenfuttersaule.html
Krass :ohn: Hoffentlich war dann doch kein Übernachtungsgast drin... :ohje:
Witzig aber, dass das alte Nest eh schon aus Wolle war.
Die vielleicht günstigste Lösung, den Nistkasten vor Plünderung zu bewahren, ist eine Überfalle und ein Schloss.
Hab mal gelesen, dass Nistkästen nicht irgendwo frei hängen sollen, weil es die Vögel abschreckt, wenn ihre Wohnung schwingt.
Nester in Bäumen schwingen auch mal und auch bei uns sind die beliebtesten Nistkästen die die gut „versteckt“ sind oder die die frei hängen (und schwingen).
Alle die die wir nach unseren Vorstellungen „super“ angebracht haben werden verschmäht....:rw:
@Mottchen, kannst Du nicht einfach eine Alu- oder Edelstahlschraube zum befestigen der Klappe durchbohren?
Ich hab jetzt mal meiner besseren Hälfte den Auftrag erteilt sich das Ganze anzuschauen, wozu ist der Mann Konstrukteur:girl_haha:
Eigentlich ist die Klappe bombenfest, ich hab jedesmal Probleme die abzubekommen, weil die wirklich gut festgeklemmt ist, daher wunder ich mich echt wie das passieren konnte
Tja, es gibt viele gute Gründe sich einen Handwerker bzw. Konstrukteur „anzuschaffen“.... :D