So einfach mit Zähne abschleifen war es leider nicht getan. Ein Backenzahn musste raus. Er wuchs außerhalb der Zahnreihe und hat ganz schön die Zunge verletzt. :ohje: Der arme kleine Spatz. :heulh:
Druckbare Version
So einfach mit Zähne abschleifen war es leider nicht getan. Ein Backenzahn musste raus. Er wuchs außerhalb der Zahnreihe und hat ganz schön die Zunge verletzt. :ohje: Der arme kleine Spatz. :heulh:
:heulh: Hoffentlich geht es ihm nun schnell besser.
Oh, das hört sich ja alles schlimm an, ich wünsche allen und auch Dir liebe Margit gute Besserung.
Liebe Grüße
Sabine:umarm:
Murphys Zahnloch wird wieder verheilen. Aber irgendwie ist das alles unschön. Er hat doch schon keine Schneidezähne mehr und nun fehlt noch ein Backenzahn. Er hat im UK beidseits extrem retrogrades Wurzelwachstun... mal sehen, was da noch kommt.
Danke. :flower:
http://www.smilies.4-user.de/include...rsmilies19.gif
Unterm Baum im grünen Gras
Unterm Baum im grünen Gras
Sitzt ein kleiner Osterhas'!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
Macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
Schaut jetzt nach, wa denn dort sei.
Und was ist's? Ein Osterei!
(Emanuel Geibel 1815-1884, deutscher Lyriker)
Monty & Murphy wünchen sich vom Osterhasen
https://abload.de/img/montymurphy47sbr.jpg
Murphy hat es aber ziemlich heftig erwischt. :ohje:
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass es wieder wird.:umarm:
Gibt es eine Adresse zu dem Osterwunsch?:rw:
Liebe Grüße
Susan
Oh je, das klingt ja echt nicht so toll.. ich drücke Murphy weiter fest die Daumen! :umarm:
Ich bin doof. Monty ist der mit den Zahnproblemen. :rw:
Murphy ist der mit der scheinbar dauerhaft geschädigten Lunge. Derzeit ist wieder eine Entzündung drin. Er rasselt ordentlich und steht unter Antibiotikum. Die Lunge wird sich so wie es aussieht nicht wieder richtig erholen, denn die Röntgenbilder zeigen immer viel zu wenig Lungenvolumen, ca. die Hälfte von dem, was er haben sollte. :ohje:
Heute in zwei Wochen ziehen die beiden zu Vivian L., praktischerweise sollte der Osterhase dann gleich dorthin liefen. :secret:
Uuuuuhja :froehlich: ich freue mich schon auf die süßen :herz:
Ich hoffe sehr, das sie den Pflegestellen Wechsel gut verkraften :umarm:
Oh Mann! Echt nur die Hälfte von dem Lungenvolumen, das vorhanden sein sollte? Das ist echt übel für Murphy! Trotzdem alles, alles Gute für den kleinen Kerl. :taetschl:
Hallo Margit, wie geht es dir?:wink1: Was macht Murphy?:love: Ich habe
eine Frage an dich. Was kann Murphy gebrauchen?:rw: Uns geht es soweit gut.
Heike - schau mal hier, da gibt es den Osterwunschzettel von Murphy.
Die beiden haben es echt nicht leicht... :ohje:
Ich hoffe, dass der Umzug gut klappt und der Osterhase dann auch direkt an die beiden denkt! http://www.degus-online.de/KS/44.gif
Danke. :kiss:
Den beiden geht es soweit gut. Murphy bekommt weiterhin Antibiotikum, Vitamin B und Panacur.
Monty hat die Zahnextraktion gut verkraftet. :good:
Das Beste kommt noch: Monty ist jetzt einmal mit Cunivac Myxo und genau 14 Tage später mit Filavac geimpft worden. Das heißt, wenn er genau am 14.04. nochmal gegen Myxo geimpft wird, ist er komplett durchgeimpft. :froehlich:
Murphy konnte leider noch gegen gar nichts geimpft werden, da sein Gesundheitszustand es leider bisher nicht zuließ. Aber irgendwann wird sicher der Zeitpunkt der Impfung kommen.
Die beiden haben ein leckeres Kräuterpaket von einem anonymen Spender bekommen. Sie danke sehr dafür. Monty hätte dem Spender gerne einen Möhrenschnutenkuss gegeben, aber da er nicht weiß, wer der Spender ist. knutscht Monty einfach mal alle. :kiss: :froehlich:
Fotos lade ich heute Abend hoch.
Monty und Murphy haben in der Zwischenzeit Patenpost bekommen und schaut, wie sehr sie sich darüber gefreut haben:
Anhang 152823
Anhang 152824
Anhang 152825
Anhang 152826
Anhang 152827
Anhang 152828
Anhang 152829
Anhang 152830
Anhang 152831
Anhang 152832
Anhang 152833
Futterzubereitung
Anhang 152834
Manchmal sehen wir alles durch eine lilafarbene Brille
Anhang 152835
Das sind die leckeren Kräuter, die irgendjemand gespendet hat. Vielen lieben Dank dafür. :kiss:
Anhang 152836
Das ist ja ein tolles Paket :froehlich::froehlich::froehlich:
Ein Paket :froehlich::froehlich:
Und das Futter-Buffet von den beiden ist ja sehr beachtlich! :good:
Wann ziehen die beiden um. Damit ich weiß wo das Päckchen hin soll.
Näpfe mit Futter in Reih und Glied. Wirklich beachtlich, was den beiden geboten wird!:good:
Ich bemühe mich, ihnen alles zu bieten, was das Herz begehrt. :secret:
Die beiden ziehen morgen um. Um 13:30 Uhr geht die Reise los. Ich werde die beiden sehr vermissen. :ohje:
Ich muss gestehen, dass ich anfangs gar nicht so viele Näpfe hatte und mir noch welche besorgen musste. Zusätzlich sind unsere Dessertschüsselchen im Einsatz. :rollin:
Nun sind die beiden auf der Reise zu Vivian L. Der Abschied fiel mir nicht leicht, auch wenn ich versuche, stark zu sein. :heulh:
Hallo ihr lieben. . Hier meldet sich das neue PflegePersonal.
Monthy und Murphy haben den Transport super verkraftet. Nach 470km reise sind die Mäuse heute abend 18uhr bei mir eingezogen. Ein großes Dankeschön an Claudia hier aus dem Forum...Sie brachte die Mäuse bis vor meine haustür.
Ich bin heute etwa müde und kaputt. Daher hier einfach ein paar Fotos für euch. Morgen kommen dann etwas ausführlichere Berichte(:
Auch an dich margit einen lieben dank für deine bisherige Fürsorge. Ganz dicken knuddler.
Anhang 153075
Anhang 153076
Anhang 153077
Anhang 153078
Anhang 153079
Anhang 153080
Willkommen in der Casa Lentzsch, ihr Hübschen!
Maggie :umarm: Du hast das die ganze Zeit so toll gemacht! Ich kann mir vorstellen, dass der Abschied nicht leicht ist.
Trotzdem toll, dass sie jetzt ein neues schönes Gehege gefunden haben :froehlich: Für die weitere Genesung wünsche ich nur das Beste :love:
Ich hoffe, die beiden finden sich ganz schnell ein im neuen Heim! :umarm:
Danke an Margit, die die beiden so lange so grandios versorgt hat! :love:
Und danke an Vivi, dass die beiden jetzt bei dir sein können! :good:
..So bevor ich schlafen gehe endlich mal wieder was zum lesen für euch.
Nach anfänglichen Matchkot- und Futteraufnahmen Problemen scheinen sich die 2 endlich ein zu leben.
Murphy seine EC - Behandlung habe ich nun ausschleichen lassen und seit dem kein matchkot gefunden.
Beide Jungs haben Anfangs wirklich schlecht bis gar nicht gefressen. .Ich war sehr in sorge. Margit hat mir einen super zettel geschrieben und ich habe nach Anweisung gefüttert aber das war ihnen egal. Seid gestern wird nun endlich Brei gefressen. :froehlich: zwar nur mit vitakullern und ohne cunis..Aber immerhin was. Puh.
Möhrengrün und kohlrabieblätter werden auch nur sehr wenig gefressen. Saaten und Wiese werden ignoriert. .geraspelte möhren eben so.:coffee:
Mit monty war ich letzten Donnerstag bei meiner TA zum impfen. Er ist nun endlich vollständig geimpft :froehlich:
Dabei schauten wir noch einmal ins Maul. .und was soll ich euch sagen :ohje: Anfang Mai muss monty wieder zum Zahnarzt. .Leider ist in der mundhöle immer noch was entzündet. Im oberkiefer sei wohl immer noch etwas Eiter. ..
Das dilämmer nimmt also leider kein ende.
Aber das schaffen wir auch . Sonst geht es den lieben wirkliche gute. Monty beklettert mich immer wenn ich im Gehege bin:herz: Murphy hin gegen sucht das weite. Ihn werde ich nächste Woche meiner TA bezüglich der Lunge und einer allgemeinen Untersuchung vorstellen.
Ganz lieben Dank auch noch an die letzten Futterpakete für die beiden :herz: ich liebe es ja solche Pakete auszupacken:rw:
Oh man, die beiden machen es dir scheinbar auch nicht leichter als Margit. Dass sie mit dem Futter so super mäkelig sind ist ja echt doof :ohje:
Ich hoffe, das findet sich auch bald, und die beiden berappeln sich! :umarm:
Schön, dass der Wechsel der PS recht reibungslos geklappt hat und die beiden soweit wohlauf sind :good:
Wir wünschen Monty und seinen Zähnen für den nächsten TA-Besuch alles Gute :flower:
Alles Gute für Monty.:flower: Und möge die Untersuchung von Murphy keine allzu schlimen Ergebnisse bringen.:taetschl::taetschl:
Wie geht's den beiden?
Hallöchen,
Monty und Murphy geht es super. Sie haben sich mittlerweile wirklich gut eingelebt und sich auch an das neue Pflegepersonal gewöhnt :rollin:. Selbst Murphy lässt sich nun mittlerweile beim fressen beobachten.
Letzte Woche meinte Murphy das Gitter beiseite schieben zu müssen und Monty begrüßte mich auf der Treppe, als ich in den Anbau wollte und die süßen versorgen wollte. Was hab ich mich da erschreckt :huch:
Anhang 153785
Ansonsten kann ich berichten das gestern das erste mal etwas reiner Cuni Brei gefressen wurde. :froehlich: Die Vita-Kullern bevorzugen sie leider immer noch....:rw: Desweiteren hab ich es Gestern noch mals mit der Wiesenfütterung versucht, und siehe da.. es wurde alles aufgefressen :froehlich: Ich bin ganz gespannt wie es morgen in den Futterschalen aussieht, ist immer eine Überraschung was sie wohl diesmal gefressen haben :rollin:
Gesundheitlich ist alles beim Alten geblieben :rw:
Heute war in der " Casa Lentzsch" (so nannte es Kristin) großes Gehege putzen angesagt.
Als Highlight gab es für die beiden heute ein großes Vetbed zum drauf rum liegen ins Gehege.:herz:
Aber schaut doch einfach selbst, wie es den beiden geht :herz:
Anhang 153786
Anhang 153787
Anhang 153788
Anhang 153789
Anhang 153790
Anhang 153791
Anhang 153792
Anhang 153793
Hach, wie süß die beiden sind. :herz: Ich vermisse sie so. :ohje:
Bin gespannt, was sie in den nächsten Tagen alles futtern, ist ja bei ihnen immer eine Überraschung. :rw: :rollin:
:herz::herz: Soooo süß
Die beiden scheinen sich echt wohl zu fühlen im neuen Reich. Das Vetbed sieht aber auch echt sooo kuschelig aus :froehlich:
:love:
Und dass sie sich an die Wiese "getraut" haben ist ja super :good: Hoffentlich bleibt es dabei :D
Hallo ihr Lieben, Monty war heute beim Zahnarzt.
Ich habe meine TA gebeten ihn einmal erneut zu röntgen und alles zu sanieren was nötig ist.
Tjaaa.. wo fange ich an? Monty sein Maul macht meiner TA sehr große Sorgen.
Sie hat ihn Versucht zu röntgen, dass Gestaltete sich aber auch schon als eine Herrausverdorung, da man bei ihm wohl nicht so einfach einen Maulspreitzer rein machen kann. Demnach hatte sie Probleme alles genau zu röntgen. Sie sah aber im UK einen Zahn der Probleme machte und an dem sich schon ein Abszess bildete.
Diesen hat Sie heute gezogen und schön gespült. Im OK scheint es auch ungewollte Prozesse zu geben, aber da konnte sich von den Wurzeln keine genauen Bilder machen. Sie riet mir zu einem CT um Gewissheit zu bekommen, auch wie die OK-Knochen an sich aus sehen. Je nach CT müsste man dann sehen ob es das wirklich so arge Probleme gibt und was man dann da machen kann...
Sie ist sich sehr sicher das er ziemliche Schmerzen haben muss, so wie es in dem Maul aussieht :ohje:
Die anderen Zähne hat sie etwas abgeschliffen. Er bekommt nun 8-10 Tage Metacam.
Armer kleiner Schatz :bc:
Mit Murphy konnte ich nun endlich für nächsten Mittwoch einen Termin für eine Allgemeinuntersuchung aus machen.:rw:
Mal sehen was da noch auf mich wartet ... ich ziehe die Probleme ja derzeit an :ohje:
Oh nein, armer kleiner Monty :heulh: Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht ganz so vernichtend ist und ihm geholfen werden kann :bc:
Am nicht anästhesierten Patienten dürfen keine Wangen- oder Kieferspreitzer eingesetzt werden, weil das Verletzungsrisiko durch mögliche Abwehrreaktionen zu groß ist.
-Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde,tierzahnaerzte.de/informationen-fuer-tieraerzte-und-tfas/
Die Spreitzer mit Scherenmechanismus und Sperrklinge sind leicht zu benutzen, sie können leicht gelöst und entfernt werden, wenn es zu starken Abwehrreaktionen kommt. Auch bei intraoraler Filmlagerung für RB-Aufnahmen ist dieser Spreitzer schnell eingesetzt und heraus genommen. Welche Narkose ist vorgesehen? Frage genau nach.
Du kannst auch Salbei und Weide füttern was gut ist gegen Infektionen.Außerdem schmeckt es den meisten Kaninchen. Es sit gut, dass sie kein AB bekommt, weil das nur kurzfristig helfen würde bei Infektionen und nach Absetzen wäre die Infektion wieder aktiv. Man würde nur eine Dysbiose riskieren und hätte langfristig nichts erreicht.
Ich wünsche deinem Kaninchen alles Gute!
Natürlich war monty in Narkose, bei den Untersuchungen :panic:
Er wurde in Narkose geröntgt, auf Grund des röbis wurde dann der Zahn in Narkose gezogen. Allerdings muss man ja das Maul auf machen um Zähne zu ziehen und das ist eben schwer bei monty seinem Kiefer.
Sie hat eine Einlage in die wunde des gezogenen Zahnes gelegt. Den Namen habe ich vor lauter Aufregung vergessen :rw:
Monty ging es gestern Abend schon wieder gut.
Leider ist weidefütterung und Salbei weniger möglich.. Da monty eigentlich nur Brei frisst.
Oh je, der arme :ohje::ohje::umarm:
Da kann ich mich nur den vielen Daumendrücker anschließen...