mhm...wie sieht es aus? :freun:
Druckbare Version
mhm...wie sieht es aus? :freun:
:ohje:
Gibst Du auch wieder Cortison?
Wie geht es dem kleinen Mann denn mittlerweile?
So. Ich hab mal ein paar Tage bewusst Zeit in´s Land gehen lassen.
Bislang habe ich auf Cortison verzichtet, Atmung ist so lala.
Er kann durch die Nase atmen, manchmal super klar, dann muss er fürchterlich niesen und hat sie wieder mehr zu.
Ich bekomme einfach kein Gewicht drauf. Er frisst eigentlich echt super, aber Zunehmen und Kräfte Sammeln ist sau mühsam.
Es ist überhaupt noch nicht dran zu denken ihm irgendwie in naher Zukunft einen Kumpel organisieren zu können.
Linus ist super schwach auf den Beinen und manchmal habe ich das Gefühl er sieht nicht so ganz gut?!
Nina, habt ihr schon mal an einen Fremdkörper in der Nase gedacht? :flower:
Das würde irgendwie zu diesem "mal gut, mal schlecht" und dass beim Niesen die Nase zu geht passen. Hmm...
Würde man natürlich höchstens durch eine Endoskopie rausfinden können, denkst du dafür wäre er stabil genug? :umarm:
Naja wir haben seinen Kopf ja schon mehrmals auf den Kopf gestellt. Hätte man sowas beim Röntgen und Spülen / Saugen nicht finden müssen?
Stabil ist er. Nachdem ich weiß WIE zäh er ist, und dass er Narkosen überlebt, die ihm keiner zutraut, halte ich ihn jetzt für super stabil.
Nein nicht zwangsläufig... manchmal sitzt so ein Fremdkörper (Grashalm, Granne o.ä.) so fest in Sekret der Schleimhaut verpackt, dass er nicht mit raus kommt. Grade wenn dann auch eine Entzündung im Nasenraum ist und die Schleimhaut "überproduziert" gab es schon Fälle, wo man den Grashalm der in der Nase steckte selbst beim endoskopieren übersehen hatte :rw:
Aber ich will dich dahingehend jetzt nicht kirre machen, fiel mir nur grade noch als Möglichkeit ein :umarm:
Mein Silas kam auch als Schnupfernotfall zu mir....mit ganz fuchtbarer Atemnot, Erstickungs-,Würgeanfälle und nichts brachte Besserung.
Irgendwann haben wir ihn trotz allem in Narkose legen lassen und wollten gucken, ob in der Nase ein Fremdkörper war.....
Schau mal....diese Haarwurst saß ganz tief hinten ...fast schon in der Stinhöhle :ohje:
Er hat durch das Putzen ständig Haare aspiriert oder geschluckt und es bildete sich schnell eine Haarwurst. Insgesamt hab ich ihm mehrere Male solch ein Haarknäul aus der Nase gezogen.
Und anschließend extremst gebürstet und demensprechend gefüttert.
Kann es sein, dass dein kleiner Patient auch einfach "nur" festsitzende Haare im TNK, Hals oder Stirnhöhke sitzen hat ?
Weil es bei Silas auch mal besser und mal schlechter war...
Anhang 137952
In Mottchens Nase war ein Grashalm 9 Monate! In der Nase
Oh wow, das ist ja wirklich interessant!
Werde ich ansprechen! :good::good:
Mein Kaninchen fiept seit 3 Tagen.
Gestern war ich bei der TÄ. Es wurde geröngt.
Einer von mehreren Tumoren drückt die Lufröhre nach oben zur Wirbelsäule.
Nun bekommt sie schlechter Luft und quitscht beim Atmen.
Hier mal aktuelle Bildchen, ich hoffe man sieht, dass er schon Etwas zugelegt hat. Die Wirbelsäule sticht lange nicht mehr so hervor :herz:
Anhang 138040
Anhang 138041
:herz::herz:
Er ist so hübsch :herz::herz::herz:
Toller Kerl :herz:
Er ist so ein bildhübscher Schatz :love::love:.
Die Atmung bessert sich zwischendurch aber immer wieder von alleine oder musst Du dann mit Medis ran?
@Hüter
Alles Gute für Dein Kaninchen :umarm:. Ich hoffe, die Behandlung schlägt gut an und ermöglicht ihm noch eine zwar begrenzte aber beschwerdefreie Zeit bei Dir.
Das mit den Kötteln sag bitte mal meinen, Nina :rollin:
Die kötteln kaum da, wo sie fressen, dafür überall anders, bevorzugt in ihren Schutzhütten und auf ihren Häusern :coffee::girl_haha:
Linus sieht wirklich besser aus, ich hoffe, er berappelt sich weiterhin :umarm:
@Hüter: Für dein Kaninchen noch eine schöne Zeit :flower:
Tanja bei Linus klappt das wirklich. MAL ein Böbbel außerhalb, aber sonst echt 1A sauber.
Und ja, er bekommt dann ACE Kindersaft, der hilft gut.
Er sieht richtig gut aus! :herz: Ich hoffe, er wird wieder ganz gesund.
Ich weiß nicht recht, wo der Weg mit Linus noch so hin geht.
Sein Zustand ist immer noch nicht akzeptabel....:ohje:
:ohje: :umarm:
Hat er immer noch Probleme mit der Atmung? Hast Du schon mal über die Gabe von Penicillin nachgedacht? Anstelle vom Veracin gibt es wohl einige Varianten, die gut von Kaninchen vertragen werden.
Ich habe aktuell alle Medikamente abgesetzt. Er bekommt rein pflanzlichen Schleimlöser, mehr nicht.
Natürlich beobachte und horche ich dabei extrem genau - KEINE Veränderung. Egal ob er den vollen Cocktail bekommt oder nicht, sein Zustand ist asbolut gleich.
Mal geht es stundenweise total gut, er atmet absolut frei - dann bekommt er nies-Anfälle und fängt an zu schnottern.
Manchmal atmet er frei und klappert trotzdem mit den Zähnen. An anderen Tagen habe ich das Gefühl er sieht schlecht, dann ist er oft extrem schlapp auf den Hinterbeinen.
Ich achte bei ihm natürlich extrem auf das Futter, da er sehr sehr abgemagert ist, bekommt er alles, was er möchte - dennoch nimmt er soooo langsam zu; andere würden sich jetzt schon kugeln.
Sicherlich gib es leichtfuttrige Tiere und eben so Fälle wie Linus, die schwerfuttrigen, aber so extrem habe ich das noch nicht erlebt.
Ich mache mir viele Gedanken um seine Zukunft, weil ich die Befürchtung habe, dass er zwischen anderen Kaninchen einfach verhungern würde.
IMMERHIN! Sitzt er viel, kann sich mehr oder weniger gut alleine putzen, frisst selbstständig und hat die meiste Zeit eine freie Atmung.
Wenn ich an die Zeit denke wo er fast offensichtlich im Sterben lag....alles gut, dann lieber so wie jetzt.
Uff ... armer kleiner Kerl.
Das schlechte Zunehmen ist also erst mal das primäre Problem? Denn mit seinen übrigen nicht gerade kleinen Baustellen scheint er ja halbwegs zurecht zu kommen.
Ich grübel echt rum, woran das liegen kann. Zähne hattest Du ja abklären lassen, ebenso sein Blutbild (da hätten Nierenprobleme, tumoröse Veränderungen etc.pp. doch auffallen müssen).
ich hab sowas zwar noch nicht in Verbindung mit Kaninchen gehört, aber könnte es auch eine Allergie oder Unverträglichkeit sein?
Beim Menschen würde sich das ja so in die Richtung äußern...Niesanfälle, Atemnot,...
edit:
http://www.naturheilkunde-bei-tiere....eluftwege.html
vielleicht magst du ihn damit noch unterstützen.
Wurde das Herz auch gründlich untersucht? Hab gerade mit Emma einen ähnlichen Fall, da stellte es sich als Herzproblem heraus und seitdem sie dagegen behandelt wird, nimmt sie auch zu und atmet besser.
Und Allergie kann sich auch mit Schlappheit äussern, ich sprech da leider aus Erfahrung (neben dem Niesen, Schnoddern und der Atemnot).
Nimmst Du eigentlich Einstreu? Darauf können Kaninchen ja auch reagieren (nicht nur Menschen). Falls ja, könntest Du die ja mal testweise weglassen und gucken, ob sich was
verbessert. Schaden kannst Du ihm damit ja nicht. Du musst nur etwas Geduld haben, ob und bis sich was zeigt, ich würde es mal 1-2 Wochen versuchen. Das könnte dann auch
erklären, wieso nichts so richtig hilft.
Und parallel oder falls sich nichts tut, finde ich Kathis Hinweis mit dem Herzen sehr wichtig.
Das kann ich auch unterschreiben. Mein Rufus ist Wochen nach einem sehr schweren Schnupfenschub gestorben, weil das Herz versagt hat. Zuvor hatten wir die Schnupfensymptome super in den Griff bekommen, aber er war sehr schwach, hat nicht zugenommen und letzten Endes haben wir die Herzschwäche zu spät erkannt und lange Zeit darauf geschoben, dass er sich noch regenerieren muss. Ich würde einen Herz-US machen lassen, wenn es sein Zustand zulässt.
Daumen sind fest gedrückt!:umarm:
Ach man, das ist so doof, dass es sich so schnell wieder verändert und er nicht Konstant fitter wird.. :ohje::umarm: Ich drücke weiter, dass sich was findet, was hilft.
Ich danke euch! Also werden wir jetzt in Richtung Allergie und Herz forschen. Abgehört wurde das Herz zwar zu Genüge, auf den Bildern konnte man auch nichts abnormales feststellen, aber gezielt danach untersucht wurde ja nie. Dieses olle Kaninchen!!! Das macht mich irre.
(Bevor das wieder Leute falsch verstehen; ich hab Linus sehr lieb, er wohnt neben mir, meinem Freund und meinen Hunden als Einziges Kaninchen in meiner Wohnung, wodurch ich ihn eher zu den Hunden zähle als zu den Kaninchen. Aber dieser Krankheitsverlauf gefällt mir einfach absolut ganz und ganz nicht!)
Einfach nur mal: :umarm:
Ich hoffe, dass jetzt vielleicht doch mal eine der beiden "Forschungsrichtungen" ein Ergebnis bringt, denn dann
kann man endlich gezielt eingreifen.
Und das "oll" versteh ich schon richtig *g*
Wir haben zuhause auch so eine Ausdrucksweise am Leibe und wir lieben unsere Tierchen alle heiß und innig :rw:
:umarm: ich kann dich total gut verstehen!