Ich stelle mir immer vor, dass es auch unseren Tieren gut gefällt, wenn man es optisch schön macht, aber manchmal wiederum zweifle ich auch daran, wenn sie dann anfangen hübsche Häuschen anzuknabbern XD
Druckbare Version
Ich stelle mir immer vor, dass es auch unseren Tieren gut gefällt, wenn man es optisch schön macht, aber manchmal wiederum zweifle ich auch daran, wenn sie dann anfangen hübsche Häuschen anzuknabbern XD
Ich auch !! Und absolut süß Deine Wachteln:herz:Zitat:
Mir macht das schon immer Spaß, mit Holz arbeiten. Wenn ich was für meine Tiere bauen kann, kann ich mich da stundenlang rein vertiefen.
Hachja, nochmal 30 Jahre jünger sein, dann würde ich eine Ausbildung zur Schreinerin machen. :love:
Leider mußte ich heute Henni, die Rangniedrigste, separieren. :ohje:
Sie hat in der Gruppe schon immer die A...karte gezogen, wird oft gehackt und letztens war ihr komplettes Auge blutig gehackt. :bc:
Nachdem es aber gut heilte und sich die Gruppe wieder beruhigte, ließ ich alles mal so, wie es war. Aber seit zwei Wochen häufen sich die "Übergriffe", kaum ist die Stelle ums Auge herum (und es ist immer die gleiche Stelle) verheilt, wirds von den anderen wieder aufgepickt. :scheiss:
Heute reichte es, Henni saß total fertig und hechelnd in einem Unterschlupf, die Kopfhaut blutete und das Auge wieder verletzt.
Also hab ich den alten Kaninchenstall für sie fertig gemacht und nun soll sie sich erstmal erholen und gesund werden.
Und dann - ja dann werde ich sie vermitteln. So leid mir das tut, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Eine zweite Gruppe will ich nicht machen, das wird mir zuviel.
Ich habe bereits ein Gesuch erstellt und auch zwei Anfragen erhalten, die vernünftig klingen. Muß mal erst noch die Fotos der Gehege abwarten und dann mal schauen. Bevor Henni nicht wieder fit ist, geht sie sowieso nirgends hin.
Oh nein, der armen Henni gute Besserung!
Ist dieses Gehacke bei Wachteln normal? Ich habe davon nur mal bei weißen Hühnern gelesen, dass die Artgenossen immer weiter picken, wenn ein Huhn verletzt ist.
:ohje::ohje::ohje: Das ist ja voll traurig. Ich hoffe, sie findet ein tolles Zuhause :taetschl:
Diese Biester können richtig garstig sein. :bc:
Vor allem picken sie an allem rum, was rot ist. Unpraktisch, daß Wunden rot sind. :rolleye:
Naja, Henni hat schon ganz gut gefressen, natürlich versteht sie die Welt nicht mehr, so alleine, wie sie jetzt ist. Aber es muß jetzt halt sein, ich hoffe sehr, daß ich zeitnah einen schönen Platz für sie finde.
Das tut mir auch total leid....warum sind sie denn so böse zu den Artgenossen ?
Ich habe das von Vögeln generell schon oft gehört.
Keine Ahnung, warum das so ist. Das scheint es aber öfter zu geben, daß Wachteln bzw. Hühner sich einen "Sündenbock" aussuchen.
Ich telefoniere heute morgen mit dem wohl zukünftigen Halter von Henni.
Er hat eine wunderschöne Voliere mit 10 Wachteln drin, hat die Möglichkeit, Henni erstmal einzeln zu setzen (ist besser, wenn sich die Piepser erstmal durchs Gitter kennenlernen) und hört sich auch ansonsten sehr kompetent an. :good:
Drückt mal die Daumen für Henni, daß das klappt.
Daumen, Pfötchen und Flossen sind gedrückt!
:good2:
Ach die arme kleine Henni:ohje:. Ich finde es immer so furchtbar, wenn ein Tier in der Gruppe traktiert wird von den anderen. Kann ich gar nicht
mit ansehen. Drücke beide Däumchenen, dass die kleine Henni bald wieder gesund wird und ein schönes neues Zuhause bekommt, wo ihre Mitbewohner
lieb zu ihr sind:good:.
Ich finde das auch so grausam...
habe das bei Wellensittichen schon mal mitbekommen...das war in der Anlage von einem Verein....habe es dann gemeldet, das Lokal hatte damals zum Glück geöffnet, das wird ja von Vereinsmitgliedern betrieben und die sagten dann auch gleich dass das öfter vorkomme, vor allem wenn einer schwach und kränklich ist....
ich wünsche der kleinen Henni ganz viel Glück....
Das Wort "Hackordnung" muss ja von irgendwo her kommen. In der Hinsicht sind Vögel oder bestimmte Vogelarten also wohl sehr auffällig.
Die Augen werden auch bei Feinden immer als Erstes attackiert. Musste ich als Kind lernen, als ich im Hühnerstall eine Feder klauen wollte und der Hahn mir ins Gesicht sprang. :rw:
Arme Henni!
Henni hat sich soweit gut erholt, die Wunde verheilt schön und sie hat einen gesunden Appetit. Von daher alles im grünen Bereich und ich werde sie in einer halben Stunde ins neue Zuhause bringen.
Dort wird sie noch einige Tage allein, aber mit Kontakt zur Gruppe verbringen. So kann sie sich schonmal eingewöhnen und ich hoffe, daß sie in Zukunft in Ruhe gelassen wird. Der dortige Hahn soll ohnehin mehr auf Goldsprenkel-Hennen stehen.:girl_haha:
Also dürfte Henni von ihm unbehelligt bleiben.
Wie? Die Hähne gehen echt nach dem Äußeren? :rollin:
Männer halt. :rollin:
Henni ist gut im neuen Zuhause angekommen, sie hat jetzt erstmal den unteren Teil des Kaninchenstalls (s. Foto) bezogen.
Dort hat sie schön Platz, kann sich eingewöhnen und die anderen auf Abstand (auch ohne Corona :rollin:) kennenlernen.
Welche sich auch gleich um das Gitter geschart hatten und neugierig guckten.
Der "Wachtelpapa" ist ein 16-jrg. Jugendlicher, sehr nett, hat wirklich Ahnung ist mit Herzblut bei den Tieren dabei.
https://abload.de/img/dec7dcaf-a268-44a1-90tljaj.jpg
Ich find ja, das Gehege würd 'nen coolen Kaninchenstall abgeben...
Das klingt doch nach einem tollen zu Hause :good: