Das Heu ist immer noch nicht da:ohje:
Das Geld ist letzten Dienstag von meinem Konto abgebucht worden.
Dauert es dort immer so lange?
Habe nur noch eine kleine Tüte altes Heu.
LG
Iris
Druckbare Version
Das Heu ist immer noch nicht da:ohje:
Das Geld ist letzten Dienstag von meinem Konto abgebucht worden.
Dauert es dort immer so lange?
Habe nur noch eine kleine Tüte altes Heu.
LG
Iris
Ich fütter nur noch Heu vom Samerberger Heustadl:good:
Qualität ist gut, Lieferung innerhalb von 3-4 Tagen, die Muckels lieben es:good:
Meins habe ich letzte Woche Di bestellt und gestern kam es an. Leider dauert es bei Merz immer etwas länger. Meine lieben aber das Heu. Werde dieses mal auch hoffentlich rechtzeitig auf Vorrat kaufen damit ich bis zur neuen Ernte dann hin komme. Das habe ich dieses Jahr verplant und musste dann 4 Monate mit anderem Heu überbrücken. Sehr ärgerlich.
Da Terence nicht mehr lebt.. :ohje: konnte ich wieder Schwarzwaldheu bestellen... aber von der Qualität war ich das erste Mal richtig enttäuscht...:ohje:
Kurze dünne Halme, ein Fünftel der 1kg-Packung nur staubiges Gebrösel... ich schieb es jetzt erstmal auf diesen außergewöhnlichen Sommer, auf Dauer wäre wäre es allerdings indiskutabel...
Ich habe gerade wieder eine Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, es hat schöne dicke grüne Halme, riecht sehr gut und Kräuter/Blüten sind auch drin. Allerdings hatte ich auch schon die eine oder andere Lieferung in letzter Zeit die auch nicht so der Hit war.
Heu ist gerade angekommen:good: Kommt also hin, ab Bestellung waren es jetzt zwei Wochen, wobei ich aber sagen muss, dass mein Geld erst 4 Tage später abgebucht wurde.
Ihr habt nicht zu viel versprochen. Heu sieht klasse aus:good:. Die ersten Halme wurden auch schon verspeist.
Muss jetzt nur mal schauen, wo ich den Karton mit dem Heu hinstelle.
Ich wollte nur mal kurz berichten. Nachdem die zwei Süßen jetzt seit über zwei Wochen das Heu (Merz-Heu) bekommen, wird davon gefressen, als wenn es
kein Morgen gäbe:froehlich:
Selbst Flöhchen, der mehr als mäkelig mit Heu war, frisst das Heu sehr sehr gerne. Dementsprechend kommen natürlich auch mehr
Köttelchen, was natürlich super ist. Bin mal gespannt, ob sich das auch auf seine Zähne auswirkt.
Muss im Moment alle 6 Wochen mit ihm zum Nachschauen, weil sich immer Spitzen bilden. Mittwoch habe ich wieder einen Termin. Aber vielleicht
macht sich es dann noch nicht bemerkbar, weil sie es noch nicht so lange fressen. Warten wir es ab.
Übrigens sind keine Tierchen bis jetzt aufgetaucht und ich habe es im Kaninchenzimmer stehen*g*.
Liebe Grüße
Iris
Ich habe leider einen Tag zu spät gesehen, dass Merzheu bis Januar nicht mehr geliefert wird. Welches war nochmal das Heu was fast genauso war? Heukorb, Heukauf...? 😭🙊
ich wollte nächste Woche auch noch bestellen :ohje:
hat er Urlaub? oder warum bis Januar nicht?
https://www.allgaeuer-heustadl.de/shop.htmlZitat:
Bestell- und Lieferpausen
Unsere Urlaubs-, Ernte- und Revisionszeiten
10.12.18 – 20.01.19
Ich habe zum ersten Mal das Knabberheu vom Heukorb bestellt. Das Heu ist wirklich sehr grob und dick im Stiel, riecht aber sehr frisch und ist kaum staubig. Unsere Nasen allerdings sind davon wenig bis gar nicht begeistert. :rw: Sowohl die Innen- als auch die Außentruppe. :ohje: Aber das mag natürlich bei jedem anders sein.
LG
Ralf
Auch meine Bemerkung: "Ihr undankbares Volk, wisst ihr eigentlich wie teuer das war", hat nur wenig Wirkung gezeigt. :rollin: Manchmal könnte ich ja echt aus der Haut fahren, aber die Bande weiss auch ganz genau, dass es hinreicht einmal Männchen zu machen und schon ist der Alte wieder gut gelaunt. :rollin:
Ja, ich werde auch wieder zu "normalen" Heu vom Heukorb zurückkehren. Das haben sie nämlich bislang immer gut gefuttert. Das teure Knabberheu wird dann wohl oder übel nur als Polsterung fürs Klo taugen. Wobei ich mir fast vorstellen könnte, dass es dann mit Dressing auch wieder gefuttert wird. :rw:
LG
Ralf
Ich habe mir Heutürme, Raufen und Co schon vor Jahren geklemmt:rw:.
Hab zwei Klokisten und da schmeisse ich das Heu rein:rw:
Ich bin mal wieder auf der Suche nach ner Alternative zum Allgäuer Heustadl. Meine haben nun in den letzten 6 Wochen überraschend fast 17 Kg Heu gefressen :huch: Wollte heute bestellen und habe nun gesehen das er fast bis Ende Januar Lieferpause hat...
Samerberger Heu soll ja gut sein, das finde ich aber eigentlich zu teuer. Hat jemand Alternativen die preislich ähnlich sind und trotzdem gerne gefressen werden?
:wink1:
Jetzt muss ich mich hier mal erkundingen, ich mache mir erst seit kurzem wirklich Gedanken zum Thema Heu und hatte immer einen großen Sack aus der Zoohandlung geholt :rw:
Da ich (und meine Hasis) mit der Qualität der letzten Ausbeute nicht zufrieden sind, dicke, "farblose" , strohige Halme die nicht gefressen werden und das neu-probierte Timothy-Heu und die anderen "grünen" Heusorten in kleinen Mengen für viel Geld mir doch irgendwie nicht als die beste Alternative erscheinen wollte ich jetzt auch bestellen.
Ich dachte bislang der 2. Schnitt wäre "besser" weil Kräuterreicher und nicht so grob, weshalb ist der 1. Schnitt denn dann teurer? Was ist denn nun "besser" geeignet oder richtet sich das nach Geschmack und Bedingungen der Hoppler? :denk:
Wo liegt der Unterschied zwischen grünem und gelben Heu?
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Mag mich jemand in die Welt der Heukunde aufklären?:rw::D
Ich würde auch Heu-Kundler brauchen:wink1:
Lego bei meinen Eltern hat Blasenschlamm. Und er frisst, wenn überhaupt jemals, bislang nur Heu, wenn man Kräuter drüber streut. Heu einfach weglassen geht aber auch nicht, aufgrund anderer Wehwehchen.
Hat da jemand einen guten Tipp für kalziumarmes, gut duftendes und hochwertiges aber kein Vermögen kostendes Heu? Fusselheu mögen sie nicht. Lumi hat mit zu langen harten Halmen aber Probleme, weil sie keine Schneidezähne mehr hat. Gut, dass unseren beiden das völlig Hupe ist und sie am liebsten das kostenlose Heu aus dem Reitstall mümmeln :girl_sigh:
Ich würde es mit dem Allgäuer Bioheu von Martin Merz versuchen. Davon den 1. Schnitt. :)
Danke ihr Lieben:umarm:
Hat vielleicht auch noch jemanden antworten für mich? :rw:
Ich versuche mal, alle deine Fragen zu beantworten :umarm:
Also erstmal: Der 1. Schnitt ist nicht zwangsläufig teurer :) das kommt ganz auf den Anbieter an. Oft kosten die beiden Schnitte das gleiche, manchmal ist der 1. Schnitt sogar günstiger, weil eher ertragreicher als der 2. Schnitt.
Ich finde eine gute Mischung aus beiden Schnitten eigentlich am besten. Zu kräuterreich sollte es nicht sein, weil dann das Calcium-Phosphor-Verhältnis oft nicht mehr so günstig ist. Aber gar keine Kräuter empfinde ich auch als negativ (außer evtl. eben bei wirklichen Blasenpatienten, die Kräuter am besten nur frisch bekommen sollten), da sie eben sehr nährstoff- und vitamin-/mineralstoffreich sind und so für Kaninchen wertvoll.
Leicht gelbes Heu muss nicht zwangsläufig schlecht sein, aber es ist meist ein Zeichen davon, dass es viel zu lange in der Sonne lag, um zu trocknen, zu wenig gewendet wurde und evtl. auch Regen abbekommen hat. Gelbes Heu hat man eigentlich nur bei Sonnentrocknung, nicht bei warmluftgetrocknetem Heu. Manche Bestandteile werden auch einfach schneller gelb/bräunlich, wenn sie trocknen, als andere.Zitat:
Wo liegt der Unterschied zwischen grünem und gelben Heu?
Grünes Heu ist natürlich ein Qualitätsmerkmal. Aber auch hier gilt: "Nur" weil ein Heu grün ist, heißt das nicht, dass es ein 1a Heu ist. Da sind noch andere Faktoren ausschlaggebend. Aber die grüne Farbe ist auf jeden Fall positiv zu bewerten.
Heu muss gut duftend, möglichst staubfrei/staubarm, idealerweise nicht oder nur leicht verdichtet/gepresst sein. Es darf nicht muffig riechen oder gar feuchte/schimmelige Stellen haben. Ich persönlich finde wie gesagt ein ausgewogenes Verhältnis aus langen, dickeren Grashalmen und in ihrer Struktur noch erhaltenen Kräutern, sowie dünneren, kürzeren Grashalmen, am besten.[/QUOTE]Zitat:
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Ich hoffe, das hat dir etwas geholfen :flower::kiss:Zitat:
Mag mich jemand in die Welt der Heukunde aufklären?:rw::D
Vielen lieben Dank Tanja, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen :umarm::kiss:
Ich werde von nun an auch Heu bestellen :good:
Tatsächlich habe ich jetzt nur zwei Anbieter gefunden bei denen man auch was anderes als Kräuterheu und das dann auch noch aus dem ersten Schnitt bekommt. Eben das Allgäuer Heustadl und Heu Tom. Ist letzterer auch gut?
Ich kenn nur heuandi. Der ist toll
Den hatte ich tatsächlich noch vergessen... Aber was bedeuten denn die Zusätze M, bzw G in den Bezeichnungen? Also, z.B.: Wiese M 1. Schnitt grob, oder Wiese G 1. Schnitt grob. Auch irritiert es mich, dass betont wird, dass es ein sehr später erster Schnitt ist. Sind damit nicht auch automatisch wieder mehr Kräuter und ein höherer Kalzium-Gehalt dabei?
Sollte meine Mutter denken, dass es das wert ist, wäre dann das Timothy-Heu tatsächlich auch für Lego geeignet? Das ist ja schon ganz schön teuer, aber angeblich für Blasenprobleme geeignet:rw: Wir hatten mal einen Karton davon geschenkt bekommen, das haben Lore und Lillebror im Null-Komma-Nix weginhaliert.
Ich bin unsicher ob grob oder fein bei der Struktur besser ist. Zu grob (stelle ich mir schon arg lang und hart, also gar nicht biegsam, vor) bekommt Lumi nicht mit Lippen und Zunge ins Mäulchen gefaltet, Fusselheu mögen sie ja nicht.
Am günstigsten wäre tatsächlich von den drei Anbietern Heu-Tom und danach der erste Schnitt vom Allgäuer Heustadl, wenn ich jetzt einfach mal auf den Kilo-Preis schaue. Gibt es schlagende Argumente gegen Heu-Tom und für den Allgäuer oder Heuandi? Betrifft ja erstmal wirklich nur meine Mutter. Unsere sind so wunderbar pflegeleicht die meiste Zeit. Und die paar Hand voll, die sie im Vergleich zu Pferden brauchen darf ich mir gerne immer vom Stall mitnehmen.
Heu Tom ist Ballenheu (gepresst) und nicht warmluftgetrocknet.
Daher würde ich das Allgäuer Heustadl vorziehen.
Schlagendes Argument für das Allgäuheu von Familie Merz ist dass 90% der Kaninchen es weginhalieren als gäbe es kein morgen.
Heuandi ist ein supertyp das Heu haben meine aber nicht so gern gefressen
Vielen Dank! Das waren Argumente :good:
Auf der Seite vom Allgäuer Heustadl sind jetzt Lieferpausen angegeben, die nächste ist vom 15.05. - 15.07.2019
Ich hab Donnerstag nochmal 20kg bestellt, das reicht uns dann sicher bis Ende Mai. Kommt ja wieder die Wiesenzeit.
Habe auch gleich am Montag früh vom Büro aus 2 x 17,5 Kilo bestellt ("Profimischung"). Damit kommen wir erstmal wieder ´ne Zeit lang aus :secret:. Ich weiß ja, dass es beim Allgäuer Heustadl so gut wie immer zu längeren Lieferzeiten kommen kann :strick::strick::strick: hoffe aber, dass bald geliefert wird.
Wir improvisieren gerade schon mit "Samenberger Heu" (wo ich auch die Obstbaumzweige gekauft habe) aber das Samenberger Heu wird nicht so gerne genommen - kein Vergleich zum Merz-Heu. Das Samenberger ist zwar durftend und grün aber kurzhalmig und bröselig, wird von Leckermäulchen Finn und Bella nahezu ignoriert, dann wird aber doch etwas davon gemümmelt. Aber das Billig-Heu vom Bauern aus Widdersdorf (also "um die Ecke") das wird gefressen obwohl es nicht so schön ist und auch mal ´ne Distel drinne ist. :wink1:
Bin aktuell auch etwas enttäuscht. Meine haben das Samerberger geliebt und es war wirklich toll. Die letzten beiden Lieferungen sind nicht so toll und das ist nicht nur mein Gefühl, sondern auch das der Hasen. Sie fressen gerade seeeehr wenig Heu:ohje:
Hab Freitag jetzt noch schnell Schwarzwaldheu bestellt :rolleye:
Ich hab Merz nachbestellt. Sie fressen gerade sehr viel Heu zu sehr viel Frischfutter. Im Sommer deutlich weniger. Dank Wiese?
Dann hoffe ich für Dich/Euch, dass Ihr eine vernünftige Qualität bekommt....
Meine letzten 14 kg waren zwar so gut riechend und grün wie immer, aber extrem dünn, fisselig und kurz... soll angeblich am letzten heißen Sommer gelegen haben...
Mag ja sein, aber bei dem Preis war ich doch ein wenig enttäuscht...