Bei Aldi Nord gibt es ab Freitag den Simply V Käse. Die Sorte "würzig" mag ich sehr gerne.
Druckbare Version
Bei Aldi Nord gibt es ab Freitag den Simply V Käse. Die Sorte "würzig" mag ich sehr gerne.
Soll jetzt auch eine Sorte mit Bokshornklee geben (Wilmersburger oder Simply V - weiß ich jetzt gar nicht) - da warte ich noch drauf :love:.
Ja, der Parmesan ist wirklich top :good:!
Bockshornklee ist weder Simply V noch Wilmersburger, sondern von Bedda https://www.alles-vegetarisch.de/leb...SABEgJHf_D_BwE. Fand ich sehr lecker im Gegensatz zu der anderen neuen Sorte mit Pfeffer, die war gar nicht gut.
Leider ist Bedda bei uns überall aus den Regalen verschwunden :scheiss: und ich muss ihn bestellen :genervt:.
Habe das Beyond Meat-Ding nun auch probiert und das hat mir gereicht. War mir echt zu fleischig. :girl_hide:
So geht es mir mit Wilmersburger und Simply V :rollin:.
Bei dem Lidl-Burger bin ich doch sehr am überlegen, ob ich den hole. Dank Miezi-Fütterung haben wir schon 2 x täglich die Katzenfutter-"Duftwolke" durch die Wohnung schweben :uebel:. Das brauchen wir dann nicht noch zusätzlich in Form von Burger-Patties :weg: :girl_haha:.
Wir hatten den Garden Gourmet Incredible Burger der hat mir beser geschmeckt wie der Beyond Meat.
Die Veggi Burger gibt es jetzt dann überall.Aldi Süd hat die jetzt auch.
Ich meinte heute den Vegan TS von Mc Donald´s probieren zu müssen :rw:
Ergebnis: Kann man sich sparen. :girl_sigh: Ist trocken und geschmacklich nicht wirklich ein Erlebnis. :ohje: Es ginge definitiv besser...
Als wollte Mc Donald´s beweisen, daß ohne Fleisch nicht schmecken kann...:scheiss:
Hinweis im Laden: "Achtung: 0 % Fleisch"! Geht's noch??:vogel::o-
Ich habe heute mal Bratlinge versucht aus Kichererbsen, Kidneybohnen, Sojagranulat und Haferflocken. Abgesehen davon da sich sie völlig versalzen habe ist das ja total geil.
Hier in FFM hat direkt im Zentrum/Touristenplatz ein vegetarisches/veganes Restaurant aufgemacht...ich in gespannt, ob es genügend Besucher hat. Ich denke, es gibt Areale in der Stadt, die besser für solche Lokale geeignet sind.
Werde bald mal hingehen.
Marianne: Zu Mac Donald: Ich denke die können das auch nicht. Lokale, die vorwiegend Fleischgerichte servieren und dann mal 1,2 vegetarische oder vegane Gerichte dazwischen haben, haben keine Ahnung wie man die lecker herstellen kann....die schmecken wirklich oft nach gar nix .
Also ich fand den Vegan TS lecker :D
Echt? Ich fand den total super und dachte im ersten Moment, die hätten versehentlich einen Fleischpatty reingepackt. Welche Soße hattest du denn? Oder gar keine? Die muss man meistens mit dazubestellen. Also wählen zwischen Ketchup/Senf oder BBQ.
Das könnte sich McDonalds nicht leisten (also zu zeigen, dass es ohne Fleisch nicht schmecken kann). Und was das "Achtung" anbelangt, gut, wenn man es denn negativ sehen möchte :rw:. Ich bin da ja eher ein positiver Mensch und hätte gesagt: "Achtung: 0 % Fleisch" - und schmeckt trotzdem lecker :D.
Ich finde es gut, dass es auch in solchen Läden mittlerweile vegane Alternativen gibt. Was jeder für sich selbst daraus macht, ist ne andere Sache.
Claudia :good:
McDonald?
Boh, was seit ihr eklig.
Ich habe da vor Jahren mal einen vegetarischen (oder veganen?) Bürger gegessen.
Danach musste ich ständig aufstoßen und hatte diesen widerlichen Brötchengeschmack im Mund..
Nie wieder.
Was da an Geschmacksverstärkern drin sein muss will ich gar nicht wissen.
Burkhard, jetzt reichts mir aber. Beleidigend musst du nicht werden - auch wenn du meinst, du bist hier der vegane "Meisterheld".
Geh einfach zum lachen in den Keller, wenn du so wenig Freude am Leben hast :rolleye:.
Bis vor kurzem selber noch Fleisch f(r)essen und nun hier andere als eklig bezeichnen... hast du gelitten?
Dieses Argument 'wenn es wie Fleisch schmecken soll, esst Fleisch' ist so etwas von schräg....
Dann darf ich auch kein Kirschbonbon mehr lutschen? (beliebig erweiterbar)
Und warum muss man als Veganer durchgehend gesund essen? Darf man da nicht sündigen? Grundguter wie eingeschränkt.....
Mc Donald ist m.E. ingesamt ungenießbar. Ich habe keinen persönlich angesprochen und es hat nichts mit vegetarischer / veganer Lebensweise zu tun.
Das ist einfach nur zucker- und fetthaltiges 'Essen', aufgepeppt mit diversen Geschmacksverstärkern.
Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich mir aber Gedanken gemacht und mein Tun bzw. Fleischesserei in Frage gestellt.
Ich hatte auch mal geraucht - habe ich deswegen das Recht verwirkt, mich über die Sucht von Rauchern auszulassen?
WIllst Du eine zeitliche Grenzen setzen oder wie?
Darf man nur was gegen den Verzehr von Fleisch sagen, wenn man mind. 1 Jahr nichts gegessen hast oder vielleicht nur dann, wenn man seit Deiner Geburt nicht in den Genuß kam?
Btw.: In Braslien und angrenzenden Ländern brennen mal wieder die Wälder, so schlimm wie noch nie, und das nicht, weil da ein Blitz eingeschlagen hat, sondern weil die Bauern neues Land brauchen - als Weideland für Rinder, die dann auf den Tellern der Menschen landen.
Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, sich 'Earthlings' anzusehen und / oder das Buch 'Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen' zu lesen.
Wer dann danach noch herzhaft in ein Stück Leiche beißen kann, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Ups, stimmt ja :rw:
Sorry ....
Trotzdem noch ein letztes Wort:
Die meisten verzichten nicht auf Fleisch, weil sie die Bedingungen, wie das Fleisch erzeugt wird, einfach ausblenden.
Würde man diese Menschen mit einem Schlachthofbesuch beglücken würde, wäre es bei den meisten mit dem Fleischkonsum ganz schnell vorbei.
Mit Bezug auf den verzehrten Vegan TS kam deine Aussage "Boh, was seit ihr eklig." - Sehen wir mal von ab, dass das "seit" in diesem Zusammenhang mit "d" am Ende geschrieben wird, hast du damit einen bestimmten Personenkreis bezeichnet. Nämlich, die, die ihn essen und auch noch gut finden.
Kritik üben darf man gerne & immer. Aber ohne Beleidigend zu sein. Und ja, es ist vermessen, andere Menschen derart wie du auszuzählen, wenn man selbst Fleisch konsumiert oder geraucht hat.
Beleidigend schreibt man m.E. klein, aber egal. Und ja, ich habe das Recht, andere anzuzählen, auch wenn ich Fleisch gegessen und geraucht habe.
Mit der gleichen Begründung könnte man 90% der Foren-User verbieten, über andere zu urteilen und ihnen vorzuschreiben, wie sie ihre Tiere zu halten haben - denn fast jeder hat die Kaninchen am Anfang in Käfigen gehalten und Trockenfutter verabreicht
Na, jetzt wo du bei mir einen Fehler gefunden hast, kannst du dich hoffentlich weiter ganz groß fühlen :good:!
Uiuiuih, geht das ab hier...:rw:
Sind wir nicht alle irgendwie grundsätzlich auf derselben Seite?? :umarm:
Völlig egal wer, warum, wieso und weshalb auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichtet, in diese Gruppe gehören diese Fragen, bzw. Antworten auf nicht gestellte Fragen meiner Auffassung und Interpretation des Thread-Namens nach nicht. Was Beratung und Aufklärung in egal welchem Bereich angeht, finde ich nichts unangebrachter, zielloser und angreifender als unfreundliche Belehrungen, Arroganz und Herabwürdigung wenn das Ziel der Sache anderes als Abschreckung und Ablehnung sein soll.
So, nu: Wir haben den Simply V mit Kräutern vom Aldi auch probiert als es den gab. Die erste Scheibe fand Paul noch seltsam, ich war direkt begeistert und sehr angetan. Richtig gut abgestimmt mit den Kräutern, schön cremig und vor allem nicht bröselig, was ich sonst oft bei veganem Käse erlebt habe. :good:
Nicht vorenthalten möchte ich euch außerdem die Zutaten der zauberhaften Bolognese, die mein Bruder gestern gekocht hat: Champignons und Kichererbsen ganz winzig geschnitten, gewürfelte Tomaten aus der Dose, passierte Tomaten, mit Gemüse-Brühe, Kräutern und etwas Chili gewürzt. Gut köcheln lassen, damit Kichererbsen und Pilze das Ganze eindicken lassen. Ein Traum!:herz: Paul steht sonst auch sehr auf Soja-Granulat, gibt ihm doch mehr Energie für sein Training, ich hingegen mag das nicht (mehr) besonders und hab mich riesig über die Soße gestern gefreut. War doch schon arg lange her, dass ich mir freiwillig bei Bolognese-Soße noch mehrfach nachgenommen habe. Die ganzen anderen Versionen fand ich auch nie so prickelnd.
Wahrscheinlich haste keine Mengenangaben zur Bolo, oder? Ich bin nicht so gut im Frei-Schnauze-Nachkochen :rw:.
1 Glas Kichererbsen, je ne Dose von den Tomatensachen und 400g frische Champignons weiß ich noch.
Danke!