Sorry, habsch mir nicht verkneifen können :rw::rollin::kiss:
Druckbare Version
Jaaa - für morgen ist Schnee bei uns angesagt :froehlich:
Dafür isset auch warm geworden. Derzeit nur -7 Grad. Es ist wie im Winter halt...
Ich geh kaputt....
Da hab ich mich gefreut das es heute mal "nur" -9Grad werden sollte und was ist???
-12 Grad... Da schickste doch nichtmal mehr den Hund vor die Tür ... Ich möchte Frühling und Sommer :ohje:
Daniela ich sterbe auch vor Sorge,aber ich war schon draußen nach ihnen gucken es ist alles ok.
Nicht nur dass ständig das Wasser im Napf gefriert. Nee, jetzt ist der ganze Napf am Boden festgefroren. So ein Mist.
-15 Grad, Wasser hatte nach 30 min. schon wieder eine Eisschicht drauf. Mein Napf steht auf einem Teppich, der friert daher nicht fest.
Bei den Nachbarn sitzen die Kaninchen im Stall, da ist die Schüssel festgefroren am Stallboden festgefroren (hab ich heute morgen mitlauschen können).
Gefüttert wird jetzt 3x sehr wenig und es gibt auch mehr Energiefutter. Trotzdem wurden gerade Rennrunden im Garten veranstaltet, als ich die Gehegetüre geöffnet habe. Den Kaninchen scheint die Kälte nichts auszumachen.
Es soll hier noch kälter werden übers Wochenende.
Im Schuppen ist's jetzt auch ausgekühlt. Das Wasser ist regelmäßig gefroren, aber den Nasen scheint's gut zu gehen. Wir nur morgens etwas steif beim Aufstehen und strecken und recken sich. Dann kommen sie aber angerannt. :)
Wir hatten heute Morgen nur -11 Grad als ich füttern war. Also noch weiiiit weg von den angekündigten -20 Grad.
TK-Gemüse scheint nicht das zu sein, was meine Kaninchen bevorzugen. Sie haben hungrig auf frisches gewartet und ich durfte, am Napf festgefrorene Rote Beete runter meisseln :D
Nachdem die Handschuhe beim Wassernapfwechseln nass wurden, bin ich mal schön am Schliessriegel der Hütte festgeklebt. Irgendwie hat das auch seine spassige Seite.
In der Hütte scheint es mir nicht wesentlich wärmer zu sein als draussen. Den Nins scheint es egal zu sein. Die kamen eh von draussen rein um Futti abzugreifen.
Beate und Caesar geht es prima....viel besser als bei +30...*g* Ein bisschen mehr stroh...jeder 2er Stunde Gemüse und Wasser austauschen, kurz vor dem Schlafen gehen auch, alles morgen gefroren ausser die beiden Kuschelmonster...:wink1:
Der Snugglesafe bleibe wo er ist...für absolute Notfälle in die Garage...*g*
Auch dein erser Winter draußen? :girl_sigh:
Schlimm so was - ich verteile das futter nun immer über den snuggle damit es nicht so schnell gefriert - kann einbildung sein aber ich glaube es hilft (zumindest solange bis Nosy das futter halb runterschiebt und sich selbst auf den snuggle setzt :girl_haha: )
Hier sind es immernoch -12°C ... aber ich muss sagen.. wenn ich nur kurz mit schlafsachen auf dem balkon bin um den napf zu wechseln und was sonst noch so anfällt... finde ich es gar nicht kalt :rw:
Erst wenn ich dann mit dem Hund gassi muss oder sonst was draußen mache friere ich ein :D
Ich mache mir gerade etwas Sorgen, was das Einatmen der eisigen Luft mit den Schnupfis macht. Nicht dass sie eine Lungenentzündung bekommen. :girl_sigh:
es ist auch mein erster winter draußen (den letzten musste ich sie leider wegen krankheit rein holen), aber ich mache mir jetzt wo ich es sehe keine sorgen mehr. moni (schnupferin) geht es im gegensatz zu dem matschwetter viel besser. sie kann ordentlich atmen, alle 3 sehen echt gut, hüpfen und springen :herz:
mitlerweile denke ich auch das ein kalter winter allemal besser ist wie ein heißer sommer mit über 30° :good:
Puh.. ich möchte jetzt auch mal 2 / 3 Bilder posten :)
Leider gibt es von mir keine Schneebilder da es auf Balkonien sehr gut Schneesicher ist und es in Dortmund auch nicht nach Schnee ausschaut :D
Aaabbeerrrr dafür 2 verliebte Nasen auf ihrem Snuggle :girl_sigh::love:
http://img269.imageshack.us/img269/2193/liebe2u.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/4307/liebe3.jpg
http://img718.imageshack.us/img718/6329/liebe4.jpg
Ich hab das Gefühl dieser Winter entläd sich fast ausschließlich hier bei uns :bc:
Egal in welche Richtung ich in Deutschland telefoniere, bei allen ist es wärmer und die meisten hatten auch noch kein Schnee.
Hier ist es seit Tagen -16 bis -17 Grad. Letztes WE gabs ca. 15 cm Schnee und alles ist tierisch vereist. Und nun schneit es schon wieder seit Stuuunden durchgehend... ich könnte gerade so richtig ordentlich :kotz:
Schneien tut es hier zwar nicht, aber mit - 18 Grad heute früh kann ich da auch mithalten :girl_haha:
Hildesheim kann auch leichten Schneefall bieten
total süße Bilder Daniela :herz::herz:
Heute Nachmittag kam auch Schnee hier runter. Aber man konnte es noch nichtmals Flocken nennen. Eher "Gekrissel" - nach 2 Stunden hat es wieder aufgehört. Schade... irgendwie..
Mit -9 Grad ist es auch nicht mehr so kalt wie gestern. Bin grad auch wieder ohne Socken raus zum füttern. War okay.. :D
Selbst hier oben im hohen Norden "dürfen" wir -14°C und ein paar cm Neuschnee vermelden *urgs*
Vielen dank :umarm:
Ohne Socken?? wohohooooo ne das muss ich nicht :D Schlafanzug okay aber Socken habe ich dann doch lieber an :rollin:
Bei uns kam auch so krusselschnee runter - war heute auch super festgefroren auf den Autos :girl_sigh: (-11°C )
Haben hier heute eine wunderschöne 'leichte' Winterwelt - straßen etc. weiß gefroren und Nebel :girl_sigh:
Also ich hab gestern ausgemistet, dauert meist so ne halbe Stunde. Trotz Schneeanzug, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze und Sonnenschein war es EISKALT!!! Nach zehn Minuten spürte ich meine Finger und meine Nase nicht mehr. Das die Sonne schien änderte auch nicht viel da wärmt sich einfach nichts auf. Die Ninchen haben sich natürlich gleich auf den Fußabstreifer gesetzt und die Sonnenstrahlen eingesogen (zum glück haben sie schwarzes Fell...)
Selbst wenn ich nur kurz rausgehe um Wassernapf auszutauschen (den gefrorenen ins Haus, den aufgetauten wieder raus) gefriert es mir fast das Gesicht. Buaaah!! Kalt! Ich hoffe das ändert sich bald wieder. -12 Grad am Tag und bei Sonnenschein ist doch nicht normal...
Also meine Beiden mögen dieses Wetter überhaupt nicht. Jeden Tagen gehen sie einmal raus auf den Balkon, checken die Lage, Bank rauf und runter, drehen eine Runde und sind nach 2 Minuten wieder im Zimmer. Jeden Tag nur einmal. *g*
Morgens -17 Grad und jetzt scheint die Sonne. Mein Aussengehege bekommt aber leider im Winter keine Sonne ab, sodass es dort trotz Sonne eiskalt bleibt.
morgens:
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
für jeden 1/2 kl. Apfel
vormittags:
für jeden 2 Blätter Chinakohl ohne Strunk
mittags:
für jeden 1/2 Karotte
nachmittags:
für jeden 1/2 Karotte
abends:
für jeden 2 Blätter Chinakohl
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
Tagsüber wird im Garten noch das restliche Gras gezupft.
Statt Wasser steht eine Schüssel Schnee im Gehege.
Ich war gerade draussen und hab frisches Wasser gebracht. Die sahen zum schiessen aus. Alle 8 zusammen und aufgeplustert wie die Hühner :rollin: Aber sie fühlen sich wohl...
-14.5 in Pulheim heute morgen...2 putzmunter muffels...:wink1:
Ich hab das Glück, dass ich "arbeiten lasse" und somit zuhause bin.:D
Ansonsten hätte ich ein Problem, zumindest mit meinem Gewissen.
Ich glaub, dann würde ich morgens füttern, abends, wenn ich heimkomme und nochmal, bevor ich ins Bett gehe, sodass ich zumindest auf 3 Fütterungen komme.
Leben Deine Tiere innen ? Dann solltest Du sie im Winter auf keinen Fall auf den Balkon lassen, da sie gar nicht so ein dickes Winterfell gebildet haben, wie Aussentiere. Nicht, dass die Süßen noch krank werden :ohje:
Ansonsten : schweinekalt hier, die Nins juckts so gar nicht, mich dagegen schon. Zum Glück haben wir heute Arbeitsteilung gemacht - als ich vom Pferd (auch nur Box gemistet und Futter vorbereitet) und anschließendem Gemüsekauf kam, flitzten grad unsere Hunde um die Kurve und kamen von der Koppel, Herrchen im Schlepptau. Der war dann auch noch so freundlich und bot an, das Gemüse für heute abend und morgen früh zu schnippeln, so dass ich reingehen konnte um mich aufzuwärmen :froehlich: Nun mach ich mich gleich fertig, weil wir nachher noch zu Atze gehen .. aber das gehört hier ja nicht her :rw:
Krank werden sie nur, wenn man sie raussperrt und sie irgendwann beginnen, sich in ein Eck zu setzen, dann fangen die Kaninchen an zu frieren.
Ich habe damals meine Innenkaninchen auch öfter für 15-30min. im Garten im Schnee laufen lassen, solange sie sich bewegen, ist das gar kein Problem.
Da würden ja sämtliche Wohnungshunde (die kein ausreichendes Winterfell gebildet haben) krank werden, wenn sie 2-3x tgl. Gassi gehen müssen.
Ich habe heute morgen den totalen Schreck bekommen. Es sah aus, als wenn einem Kaninchen ein Auge eingefroren wäre. Völlig weiß umkrusselt. Aber es war völlig vereitert. :bc:
Es bekommt jetzt Augensalbe und ich habe noch einen Sack Stroh extra gekauft. Da sie noch rumrennt und frisst, lasse ich sie erst mal draussen. :girl_sigh:
gute besserung:ohje:
Huhu:wink1:!
Bin eigentlich Innenhalter, aber möchte für eine Bekannte fragen, was sie denn bzgl. Wasser noch machen kann, außer einen Ball in den Napf zu legen und das Wasser öfter auszutauschen? So wirklich bringt das wohl nichts:ohje:. Sorry, falls das schon besprochen wurde, hab den Thread nur stellenweise gelesen:rw:.