:umarm:
Deshalb verstehe ich nie warum immer noch so viele TAs so wenig Schmerzmittel geben.:ohje:
Er sollte unbedingt Veracin bekommen.
Druckbare Version
:umarm:
Deshalb verstehe ich nie warum immer noch so viele TAs so wenig Schmerzmittel geben.:ohje:
Er sollte unbedingt Veracin bekommen.
boar ich kotze jetzt allen vor die Füße echt! :kotz:
Meine TÄ ist gewillt, das zu machen, was ich will, aber sie hat kein Veracin. Sie wollte es bestellen, doch es wird vom Markt genommen!! :bc: Die TA Helferin musste einige Praxen anrufen, dann ENDLICH eine hat es da. Ich gleich 20km hin gefahren, damit die mir sagen, trotz Absprache, daß die es mir nicht für einen Hasen geben. :bc:
Die, die helfen wollen, haben es nicht da, und die es da haben, rücken es nicht raus. Ich weiß nicht was ich machen soll. Jetzt wurde erstmal Duphamox gespritzt, besser wie nichts.
Zu allem Überfluss, wird er wohl nun gemoppt von den anderen. :heulh:
@Keks
ich war mal so frei, ihr einfach den Hörer hinzuhalten, war ihr nicht so recht, aber Du warst SPITZE!! DANKE! :kiss:
Hasenmama
Wo wohnst du denn, es muss doch auch in deiner Ecke einen TA geben, der sich auskennt.
Gruß
Kerstin
LK Augsburg
Habe jetzt mal zwei User aus Augsburg angeschrieben, vielleicht kommt da ja eine Empfehlung.
Gruß
Kerstin
Das Problem ist, dass es vom Markt genommen ist und somit die Restbestände keiner hergeben will, schon garned an Nins, weil das Gift für die ist.
TK U.hat auch keines da. Dazu kommt heute ist Mittwoch und morgen ist Feiertag hier.
Es gibt leider einige TAs die das Kaninchen
nicht verschreiben.
Es ist auch nicht ganz ungefährlich, darf nur gespritzt
werden, aber bei Zahn bzw Eiterproblemen hilft es super.
Es gibt so viele ABs der Penicillingruppe, da gibt es ja noch viele Möglichkeiten. Duphamox ist ein Depot-Amoxycillin, das aber bei Kaninchen täglich gespritzt werden soll, da sie es schneller verstoffwechseln.
Und diese ABs können natürlich ein Kaninchen durch unstillbaren Durchfall etc. auch umbringen, also ist der Einsatz immer eine Abwägungssache.
Gruß
Kerstin
Manche vertragen es super. Manche gehen zwar durch die Hölle das Problem z.B. die Kaninchensyphilis ist danach weg. Manche sterben auch wenn es gespritzt wird an Durchfall oder einer Aufgasung. Oder sind, wie meine Huddi, danach einen fast 4 stelligen Betrag mehr Wert, da ihnen ohne Not-OP der Blinddarm geplatzt wäre.
Der Einsatz von Penicillin bei Huddi war notwendig.
In Anbetracht der Qualen die sie erlitten hat finde ich es richtig das TAs das Abwägen und nicht einfach so Penicilline verschreiben.
Hasenmama, wenn deine TÄ bereit ist Penicillin einzusetzen gibt es wie Kerstin schrieb mehrere Möglichkeiten. Ich würde dir raten, auch wenn es gespritzt wird, einen Magen/Darm - Schutz dazu zu geben.
Für den Falle einer Aufgasung solltest du Sab usw. im Haus haben. Nach der Behandlung kann man versuchen die Darmflora wieder aufzubauen.
Hasenmama, ich habe dir doch noch ein paar andere Möglichkeiten an TA´s hier genannt, die auf Zahn-Kiefergeschichten spezialisiert sind. Fr. Dr. L. hat auch am Mittwoch Nachmittag auf! Magst du dich nicht dort mal nach Veracin-Vorräte oder einem anderen genauso wirksamen Penecillin erkundigen oder deine TA?
Und wie Zeppelinchen schon schrieb, ist bei Penecillin-Gabe eine Magen-Darm-Schutz unbedingt notwendig. Ich drück weiterhin die Daumen für Gizmo!:umarm:
Alexandra
dich hatte ich ja angeschrieben, wußte nicht, daß du Hasenmama schon TA genannt hast
Hasenmama
geh`bitte zu einem kompetenten TA, das Forum kann dir nur begrenzt helfen
Mach`gleich einen Termin, bevor du hier noch viel schreibst und geh`hin heute nachmittag
Gruß
Kerstin
Ich tu wirklich alles was in meiner Macht steht und fahre seit Tagen, fast schon Wochen quer durch die Region wegen Gizmo. Ich mache das auch gerne.
Aber ich habe nun auch 2 Kinder in der Ferienzeit und keine Familie vor Ort. Ich war heute Nachmittag unterwegs.
Ich werde dann wohl das Duphamox "probieren". Ohne Penicillin hat er keine Chance, es war sehr viel Eiter in der Wunde heute.
Das Penicillin ist seine letzte Chance, sollte das nicht anschlagen, werde ich ihn von seinen Qualen erlösen lassen müssen.
Duphamox setzt übrigens auch meine TÄ mit Erfolg bei Abszessen ein. :rw:
Es muß täglich gespritzt werden und auch eine Kombination mit Baytril ist möglich.
Ich drück euch weiterhin fest die Daumen. :umarm:
Liebe Heike!
Kein Problem. Ich halte das aus. Eigentlich war sie ganz okay, nur war es etwas stressig bei euch. :D
Spritze das Duphamox. Das hat Lazarz auch gesagt. Dann hast du jetzt hier kein Stress mehr, dass du das Veracin besorgen musst.
Hast du nochmal überlegt, wer dir vielleicht beim Spülen helfen könnte? Das wäre das A und O, dann kommt auch nicht mehr so viel Eiter nach und seine Chancen sind wirklich besser. Manche Helferinnen machen das auch gerne Privat. So musst du Gizmo nicht immer durch die Gegend fahren.
Die medizinische Versorgung ist jetzt super! Danke für, deinen Einsatz. Das hat sich doch gelohnt. :kiss:
Was machen wir gegen das mobben? Leider hatten wir auch mal das Problem hier. Sogar so schlimm, dass wir trennen mussten. Gibt es ein Fellnäschen, welches du zu ihm setzen kannst und die beiden separierst? Das wäre auch gut für seine Genesung.
PS: musste mich nach dem Trip hinlegen. Kopfschmerzen. :ohje:
Ich falle gerade in ein Loch, emotional. Mich macht das so fertig. Ist ihm überhaupt noch zu helfen? Quält er sich zu lange? Erlöse ich ihn zu früh.
Meist sitzt er in der Ecke und kaut. Dass er vorhin bei Cranberries ankam, die die Kinder verteilen durften, hat mich arg gewundert. Er hat irgendwie gelernt mit Schmerzen umzugehen. Dennoch, ist es Lebenswert?
Keks
2 kleine Kinder sind stressig, mein Großer hat auditive Wahrnehmungsstörung und der Kleine vermutlich auch. Es sind Ferien, es ist Sommer, einen schwerstkranken Hasi, ja es war und ist verdammt stressig zur Zeit. Ich verweigere Ausflüge, die Gizmos Zeiten nicht einhalten können, alles geht auf die Familie zurück, es belastet sehr.
Es ist gerade eine sehr emotionale und harte Zeit gerade.
Ich könnte Mogli zu ihm setzen, da er aber als rangniedrigste auch gerne mal gejagd wird, möchte ich das ungern machen. Es sitzt auch keiner bei Gizmo mehr, leider!
Das ist doch selbstverständlich das es Dir so geht.
Alles ist was viel, mach Dich nicht verrückt.:umarm:
Es ist doch völlig normal, dass man zweifelt. Aber du bist jetzt so weit gekommen. Gebe ihn noch nicht auf. Das Penicillin muss jetzt auch erst einmal wirken. Manchmal nehmen Helferinnen auch Tiere in Pflege. Hast du mal gefragt? Ich weiß auch, dass es doof ist, wenn man seinen Tag nach dem kranken Tier richten muss. Aber da muss man dann leider irgendwie durch. Das wird ja auch wieder. Und jeder kleine Schritt bestätigt einen in seinem tun ja auch.
Und es mit Mogli versuchen?
Das Penicillin braucht 2-3 Tage bis es wirkt, zumindest war das bisher
immer so bei meinen Patienten.:umarm:
Das Duphamox wird frühestens Fr.abend wieder gespritzt, weil wir ja dachten, ich hole das Veracin. Und da ist dann eine Vertretung da, ich hoffe, ich habe mit ihr dann nicht die nächsten Diskussionen.
Spülen kann ich definitiv nicht! Meine TÄ und deren Helferinnen waren sich einig, dass sie noch nie so ein Nin hatten, was sich so wehrte.
Klar, wenn man mal Tage so planen muss, ist das ja okay. Aber wir können quasi garnix machen, die kompletten Ferien. Nicht mal Freibad, das ist doch Wahnsinn. Natürlich mache ich das, aber ich habe ein wahnsinniges schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber, da ich Wochenende sehr viel arbeite, ist gemeinsame Familienzeit sowieso sehr rar. Aber ich möchte bei Gizmo sein, ich kann garned anders.
Ich hab ihn wieder alleine gesetzt jetzt, damit ich sehe was er frisst. Das wäre bei Mogli auch nicht möglich. Nachdem er freiwillig betteln kam für Cranberries, bekam er einige mit ins "Nachtlager". Er wiegt nur noch 1,6 kg, nimmt also stetig ab. :ohje:
Wenn du am Freitag bei Fr. Dr. R. in der Praxis bist, treffen wir uns vielleicht. Wir haben gegen 16.00 h einen Termin. Aber bisher hat es mit ihren Vertretungen gut geklappt, ihre Helferinnen wissen ja auch immer Bescheid über die Behandlungen!:umarm:
Vielleicht könntest du dir ja zusammen mit deinem Mann oder Freunden, die in deiner Nähe wohnen, das richtige Halten und Spülen noch mal zeigen? Evtl. auch eine Methode zur besseren Fixierung von Gizmo (z. B. in ein Handtuch einwickeln etc.) ausprobieren? Gerade von Freitag bis Montag finde ich, dass es ohne Spülen eine ziemlich lange Zeit ist. :ohje: Du schaffst das bestimmt, wenn du dich erst mal traust. Ich weis, es ist immer eine große Überwindung sein Kaninchen selbst zu "verarzten". Man hat Angst davor ihnen weh zu tun und Fehler zu machen. Aber bisher hast du doch alles prima hinbekommen!:umarm:
Ich wünsch dir und Gizmo weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen!:umarm: