Zitat von
danie69
ja ne ist klar und weil ich ein bischen minderbemittelt bin lass ich natürlich beim kaninchen nach parasiten suchen , die es bei kaninchen nicht gibt. :rollin::rollin:
deswegen sprach ich von werten, die für die jeweilige krankheit sinn machen, aber man kann einen natürlich auch immerzu mißverstehen. und das beispiel mit den kokzidien ist nicht aus der luft gegriffen, sondern ist mir exact so passiert. ebenso ging es mir auch schon bei urinuntersuchungen, seit dem lass ich einfach alle werte (achtung aufgepasst wer jetzt richtig mitliest ist im vorteil ;)) die für die krankheit in frage kommen! prüfen und nicht eins nach dem anderen.und da der ausgangspunkt ja wuschel war bei dem der ta eben nicht die nötigen parameter abgefragt hat, find ich den einwurf genau hinzugucken und alle nötigen parameter untersuchen zu lassen und nicht nur eins, durchaus sinnvoll *g* . abgesehen davon wissen ja weder du noch ich welche werte beim kaninchen da wichtig sind, also ist es völlig egal obs bei der katze nur ein parameter ist oder 100 sind. geht ja um kaninchen, nech :D. daher wie vorhin schon gesagt, wäre es hilfreich zu wissen obs wie bei der katze nur einer ist oder wie beim hund zwei (und da käme nun wieder wuschels nicht ganz falscher rat ins spiel, genau hinzugucken );) sind und nu ist dann hoffentlich auch mal gut :taetschl::taetschl: