Zur Geschirrgeschichte: Das kann für Katzen durchaus eine Bereicherung sein. Es kommt darauf an, wie mutig die Kleine ist. Da verhält es sich anders als bei Kaninchen, die sind klar Fluchttiere, erschrecken schnell und wenn sie durch ein Geschirr zurückgehalten werden, ist das für die Stress pur. Katzen kannst Du hingegen antrainieren, dass sie das Geschirr mit etwas positivem verknüpfen (Ausflug in den Garten) und entspannt an der Leine sind. Wenn Marie jetzt total schreckhaft ist, würde ich es eher nicht machen. Wichtig ist, dass das Tragen des Geschirrs und die Bewegung an der Leine ganz kleinschrittig und mit vielen positiven Erfahrungen antrainiert wird.
Genereller Literatur-Tipp für alle Katzenmenschen: Christine Hauschild - Katzenhaltung mit Köpfchen
Nur aufgrund es Futters auf eine zweite Katze zu verzichten, halte ich für übertrieben. Die Fütterungen sind absolut managebar und keine Nierenkatze stirbt sofort daran, wenn sie mal (!) ein Bröckchen anderes Futter frisst.