Ich wollte grad sagen,daß das aber doch ein Salomonssiegel ist, ist aber ein und das selbe :rollin:
Druckbare Version
Ja, so ist es. Die Saponine werden von den Pflanzen als Abwehrmechanismus gebildet. Pflanzen mit hohem Saponingehalt werden zum Beispiel auch seltener von Pilzen befallen.
Huuui, vielen Dank für die Antworten! :flower:
Hm, schade, also leider doch recht viel nicht verfütterbar. Dann werd ich mich v.a. an die Weide und den Giersch halten :)
Giersch hat also einen dreieckigen Stiel?
Ah ok danke. Ja das leicht giftig in geringer Dosis sogar nützlich sein kann, weiß ich wohl. Aber ich finde es schon wichtig zu wissen, was darunter fällt, um nicht zu große Mengen anzubieten. Und vor allem muß natürlich das Grundgemisch aus Bedenkenlosen Pflanzen stimmen :)
Da ich mich mit Pflanzen so gar nicht auskenne, muss ich hier auch mal fragen :rw:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3839653338.jpg
Was ist das und dürfen sie es fressen? Die Blüten sind so leicht rosa
das iist nun eindeutig spargel.
:totl:
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/was_grinsssss.jpg[/IMG]
gruß lori
Schaumkraut ist hier der Hit *g*
Ja. Lola fliegt auch total drauf!
Aber vielleicht wächst in Dortmund auch einfach ne ganz besonders leckere Sorte...
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich mal am fröhlichen Pflanzenratespiel beteiligen...*g*. Wir sind ja im Dezember umgezogen - und jetzt gehört eine große, am Hang gelegene wilde Wiese zu unserem Grundstück, auf der nun nach und nach jede Menge Pflanzen, wilde Brombeeren, Brennesseln und auch Kräuter zum Vorschein kommen. Unsere Fellmonster sind hoch begeistert und ich auch, bei so viel Grün frei Haus. :froehlich:
Ich habe vorhin mal die ersten Fotos gemacht, denn ich bin nicht gerade die Expertin, wenn's um Pflanzenbestimmung geht. Bin mir zwar fast sicher, dass ich Spitzwegerich (und/oder Breitwegerich?) sehe, und natürlich Butterblume. Aber was zeigen die anderen Fotos und was dürfen die Nins davon - oder besser, was dürfen sie absolut nicht?
Danke für Eure Hilfe!!
1. Strauch? kenn ich nicht, kleine Kirsche?
2. Ampfer (stumpfblättr.?)
3. (scharfer) Hahnenfuss
4. anderer Hahnenfuss
5. dto.
6. Bauch - kenn ich nicht
7. verwackeltes Bild - Hahnenfuss und Ampfer (?)
8. wieder nen Baum
9. noch mal ein Hahnenfuss, den hatte ich heute auch und ich kuck erst noch welcher
10. ein Schaumkraut
11. Spitzwegerich
12. ppuuuh, kleine Brombeeranke (?)
13. gleicher Strauch wie auf Bild 1
14. Spitzwegerich oder eher Mittelwegerich, bei der Breite
15. kleine Birke (?)
16. Ampfer (stumpfblätt.)
Ich habe heute mal wieder geknipst - die folgenden 11 Pflanzen stammen von der gleichen Wiese wie die letzten 15 :rw:
Pflanze 1
http://www.abload.de/img/p1070731w7th.jpg
http://www.abload.de/img/p1070732y7wd.jpg
http://www.abload.de/img/p1070733e7ky.jpg
http://www.abload.de/img/p107073427nj.jpg
http://www.abload.de/img/p1070735l7rt.jpg
http://www.abload.de/img/p1070736a7wb.jpg
Nr. 2 schaut für mich nach Knoblauchsrauke aus*g*
http://www.abload.de/img/bild04997o3.jpg
Was ist denn das? Die Blätter sind handtellergroß....hatte leider nur mein Handy dabei:rw: