Ja, das müsste es sein
Druckbare Version
Ja, das müsste es sein
Taty :wink1: ich habs endlich mal geschafft Rumpelchen zu fotografieren :D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3062303738.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6639343130.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6566646364.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3162623538.jpg
Jetzt bekomm ich aber ein Leckerchen, ich hab auch schön mitgemacht beim knipsen :D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6239326339.jpg
Klar hat er ein Leckerchen bekommen :D :herz:
Gross isser geworden:herz::herz:
Ja :herz: und sein Fell ist so schön weich und flauschelig :herz: Seine Ohren sehen auch wieder gut aus, er bekomm weiterhin sein Propolis und sein Silicea in Babybrei :D Hab ihm gestern so einen Herz Werk Happen mit Sonnenblumenblüten, Sonnenblumenkernen und Apfelstückchen reingelegt, fand er super lecker, war er auch ein Weilchen mit beschäftigt :girl_haha: Rispenhirse liebt er auch, ist immer süß wenn er die zerlegt, da könnt ich im stundenlang zuschauen :herz:
Hat sich echt toll gemacht:love:
Müsste jetzt 1 Jahr alt sein, gelle??
Im Januar haben wir ihn bei dir abgeholt, ich denke 1 Jahr müsste stimmen :herz: Chris hatte ja seit unserem Ninim Angst vor Hamster bzw. vor deren Zähnchen. Vor ein paar Tagen hat er sich getraut Rumpelchen eine Erdnuss aus der Hand zu geben, ich hab wirklich noch nie so einen vorsichtigen und sanftmütigen Hamster gesehen, er hat das so toll gemacht und Chris hat jetzt auch keine Angst mehr vor ihm :D :herz:
Gemüse, Kräuter und Salat liebt er immer noch über alles :D Rumpelchen ist ein gesund lebender Hamster :girl_haha:
Guckt mal, was ich hier gerade habe, komme ausm quietschen gar nicht mehr raus :herz:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...67#post4022367
Ach und je :love::love:
Unser neustes Familienmitglied :herz:
Klein Mya genießt ihren Mehlwurm. :rollin:
Anhang 133586
Da nun auch mein letzter Hamster starb, verkaufe ich sämtliches Zubehör. Hier geht es zu den Anzeigen bei Ebay-Kleinanzeigen, wo alles aufgelistet ist - falls wer Interesse an Nagerhütten, Korkröhren etc. hat.
Zubehör
Nagerhütte 220 cm lang
Nagerhütte 240 cm lang
Sollte wer im neuen Jahr einem wunderschönen, sehr lieben, aktiven und zutraulichen Teddyhamster (er schreit nicht mal mehr beim Hochheben :herz: ) ein Zuhause geben wollen im Raum Berlin/Brandenburg...
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126487
Hamish würde sich freuen über einen Halter mit mehr Zeit und Platz für ihn! :silvester:
Ach ich wollte gradnach dem Zubehör gucken:heulh:
Ich wollte eh nicht versenden :kiss:
Habe im Flur gerade die Nagerhüttenteile durch die Gegend geschubst und zu einem 320 cm langen Gehege aufgebaut. Hmhmm, vielleicht lasse ich es doch stehen, 4 Malms hintereinander im Flur ohne irgendwas drauf sehen ja doch etwas ungemütlich aus. Außerdem hätte ich Lust mal eine Kompletteinrichtung zu bauen, mein ganzes Werkzeug will ja auch mal wieder genutzt werden :rw:
Jawoll, mein Bauprojekt 2016 :froehlich:
Und wenn es dereinst mal fertig ist und ich doch keine Hamster mehr halten will, kann ich es ja mit Einrichtung verkaufen :girl_haha:
Sandra :rollin::rollin::rollin::rollin::rollin::rollin: 320cm....... das glaubt dir kein Hamster... wenn er da einziehen darf :rollin:
Werden wir dann ja sehen :rollin: das Bauen wird erstmal einige Monate in Anspruch nehmen, bin doch so lustgeprägt und meine Lust was zu tun ist seeeeehr sprunghaft :rollin:
Hamster-Wohnwelt finde ich soooo toll, da werde ich mir einige Anregungen hernehmen :rw: außer dass dort immer alles auf Stelzen steht. Ich finde Stelzen doof :strick:
Doch 320cm glauben dir die Hamster, wenn sie dann darin stehen. Habe auch ein 320er Gehege, es hat leider nur 40cm Tiefe. Ist derzeit für einen Robo eingerichtet und das Zubehör ist bis aufs Laufrad selbst gebaut. Stelzen gibts bei mir nicht, dafür liegt alles Zubehör auf Aluminiumwinkel, am Aqua angeklebt, auf.
Gesamtbild:
http://abload.de/img/dscn2405qnpta.jpg
Haus:
http://abload.de/img/dscn24206do5k.jpg
http://abload.de/img/dscn2421r2rz4.jpg
Und das Sandbad (50cm*38cm*10cm) mit ca 8kg Sand (Laufrad hat Dübelbeine+eine Korkplatte drunter):
http://abload.de/img/dscn2501fvonn.jpg
Bei soviel Länge macht das Einrichten voll Spaß und ich musste keine nervigen Stelzen verbuddeln. :)
Die Rennbahn liegt aufm Haus+Sandbad+2 Stützwinkel in der Mitte auf.
Das heißt: alles ist abnehmbar. :) voll praktisch. Eigentlich braucht man nur einen lieben Holzzuschnitt, Ponal Express und ein paar chice Servietten und schon kann man alles selber bauen. Naja und Spielzeuglack, damit man auch mal feucht drüberwischen kann.
Wow! :good:
Sieht toll aus :good: das Aqua hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Nagerhütten: Keine nervigen Durchgänge.
Ankleben mag ich an der Nagerhütte nichts, hätte Sorge dass man das nicht mehr rückstandslos abbekommt; beschichtetes Holz ist da doch empfindlicher als Glas. Mir schwebt da eher ein Gerüst an der Rückwand und den Seitenwänden vor, auf dem alles aufliegt. Dass alles leicht abnehmbar ist ohne erst irgendwas aus- und dann wieder einbuddeln zu müssen - so soll es werden :good:
Sandra, wo hattest du denn die schicke Kanne her beim Zubehör?
Von Pimpi.
Hätte ich mir denken können- danke :)
Mein Hamsterchen hat seit Weihnachten auch einen Napf und ein Sandbad von ihr. Habe ich geschenkt bekommen:herz:
Huhu
Hat hier jemand Lemminge? Oder Streifenhamster?
lg
Könnt ihr mir einen Laden empfehlen, wo ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Hamsterfutter finde?
Es muss nicht das beste vom besten Futter sein, aber es sollte definitiv hamstergeeignet und vollwertig sein. Der Preis ist mir dabei schon wichtig (wird eine Spende und je günstiger, desto mehr kann ich hinschicken *g* )
Wenn die außerdem noch gutes Rennmausfutter hätten, wäre das ideal.
Ich danke euch!
Vielen Dank dir! Mixerama war günstiger, habe dort bestellt und es zuschicken lassen. Nun muss es nur noch heile ankommen :froehlich:
Für meine Mäusels habe ich da eben auch noch bestellt gehabt. Futter habe ich hier noch 15kg *hust* aber die ganzen Hirsearten, Ähren etc die sie da noch haben :herz:
Herr von und zu Rumpel wollte heute morgen wieder ausbrechen :panic: kann er aber nicht, ich hab alles gut gesichert :D Wenn er möchte darf er auf meine Hand und die Welt im Haus erkunden, alleine geht das aber nicht, er hat wohl seinen Sprung aus dem Gehege schon vergessen, verrückter Kerl :boink:
Ich rede jetzt mal mit Chris, vielleicht kann er ihm einen Auslauf bauen :D
Hi,
das zwischen den Seitenscheiben sind H-Profile mit 8mm Fassungsvermögen und auf den Bodenplatten, nicht sichtbar, habe ich 4cm breite Aluminiumflachprofile auf einem Aquariumsboden mit Doppelklebeband befestigt.
Das mit dem Verlaufen dachte ich nur in Bezug auf "Was ist, wenn Sabri zum TA muss?". Für diesen Fall hab ich das Zubehör ja so gebaut, dass ichs leicht abnehmen und später einfach wieder rauflegen kann (Haus+Sandbad auf Aluwinkel, Rennbahn auf Haus+Sandbad, Laufradebene auf einem Untergestell, dass in der Streu stecken bleiben darf). Sabri selbst wird sich in dem Gehege kaum verlaufen, da er sich anhand seiner Duftmarken orientiert. :)
Inzwischen habe ich weiter gewerkelt. Zum einen bekam Sabri von mir neue Näpfe und ein neues Klo, letzteres habe ich aber nicht abfotografiert. Die Näpfe sind 4cm hoch, damit also etwas unbequem für einen Roborowski zu erreichen. Also musste eine Futterbar her:
http://abload.de/img/dscn2579sdq9b.jpg
http://abload.de/img/dscn25801gocv.jpg
Da er aus dem kleinen 20er Laufrad immer herausschleuderte, habe ich ihm ein 25er Laufrad von Privat gekauft, das Kugellager ausgetauscht und musste es dann sogar festkleben, weil es falsch/zu lose gelagert war. Danach habe ich es noch mit Servietten und Klarlack verziert und eine passende Laufradebene gebaut, denn in das Sandbad passte das 25er Laufrad nun nicht mehr rein:
http://abload.de/img/dscn25549gru0.jpg
Das gesamte Zubehör bekam noch kleine dunkelbraune Holzmurmeln aufgeklebt, ich hab gestaunt, was son paar Kügelchen auf einmal optisch hermachen. O.O Abschließend habe ich noch Kork auf die Rennbahn geklebt. Was auch noch anders ist: neben dem Laufrad steht nun die kleine Eule zum Verstecken bereit. Ich habe beobachtet, dass er sich gerne beim Laufradeln verstecken würde, wenn ich urplötzlich ins Zimmer komme.
Insgesamt sieht der Käfig kaum anders aus als vorher, aber wenn man genau hinguckt fallen die Murmeln, das Rad und die Futterbar schon auf ^^
Links:
http://abload.de/img/dscn258220rwf.jpg
Mitte:
http://abload.de/img/dscn2583tmonl.jpg
Rechts, das Sandbad hatte ich vor einer Weile mal neu gebaut, nur aus 4mm Plexiplatten, Spezialhartplastikkleber und Aquasilikon zum Abdichten:
http://abload.de/img/dscn2584t6otg.jpg
Ich glaube... ich bin fertig. ^^
LG
Du glaubst nicht wie sich Rumpelchen gemacht hat. So ängstlich und schüchtern wie er am Anfang war, so frech und neugierig ist er jetzt :herz: Er krabbelt unheimlich gerne auf meine Hand, meine Patscherchen sind fast schon zu klein für ihn :rw: dann sitzt er da wie King Käse und guckt sich die Welt außerhalb von seinem Gehege an :D
Letztens war ich nicht schnell genug, ich hatte gerade die Futterbox in der Hand, er hat mich wohl gehört und schwups war er draußen. Vor lauter hab ich ihm die Box vor die Nase gehalten, so schnell konnt ich nicht gucken wie er drinne war und sich die Backen vollgestopft hat :panic: Bis ich ihn wieder draußen hatte, hat ein Weilchen gedauert, zum Futtern gab es dann nix mehr, er hatte ja schon genug in seinen Taschen gebunkert :girl_haha: