Ich hatte in dem Heu auch schon die ein oder andere Motte aber in nicht nennenswerter Anzahl.
Druckbare Version
Ich hatte in dem Heu auch schon die ein oder andere Motte aber in nicht nennenswerter Anzahl.
Noch was, da ich es im RHD 2 Thread nicht finde und die PDF in der Info nicht aufgeht.
Ist es richtig, dass RHD 2 auch übers Heu reinkommen kann oder wird das Virus durchs trocknen inaktiv?
ich hab auf diese Antwort gehofft. Danke
Das mit den Motten war u.a. im Merz-Heu...
Edit
Die nächste Seite nicht gesehen... :rw:
Im neuen Heu habe ich gerade Motten drin. Der Karton steht allerdings bei mir im Keller, da ist das weniger tragisch.
Heu ist gerade angekommen.... und für gut befunden. Haben sich gleich drauf gestürzt und In 3 Minuten waren die Kräuter rausgefuttert. Unsere "selektieren" beim Heu sehr...:rw:
Das sieht aber auch lecker aus....hätte ich nicht so erwartet von der Beschreibung her.
Anhang 156433
Jetzt hat es auch mit dem Hochladen geklappt.
Gibts schon den 2.Schnitt von Merz ?
Ich hatte zwischenzeitlich das zollernalb bestellt aber keiner von 12 findet es auch nur ansatzweise so gut wie Merz, nutze es nu als Kloeinstreu .
Da sich das Virus ca. 3 Monate außerhalb des Wirtes "hält" (unter Laborbedingungen sollen es wohl sogar bis zu 7 Monate sein), dürfte luftgetrocknetes Heu den Erreger auch länger halten.
Sind Deine Tiere denn nicht gegen RHD 2 geimpft? Und wie machst Du das mit Frischfutter?
Meine TK ruf ich regelmaßig an und frag ob sie endlich Filavac haben. Sie arbeiten dran. :coffee:
Leider gibt es auch in der Umgebung keinen TA der es hat. Die Liste mit den TA die es anbieten check ich auch regelmäßig. ( Den Link hab ich ja von euch).
Gegen Mücken hab ich alles abgeriegelt. Und klar hab ich auch Schiss wg. dem Frifu, aber irgendwas muss ich ja füttern.
Ich bin -notgedrungen- auf Eravac gegangen um überhaupt einen Schutz zu haben. Dieses soll wohl besser zu erhalten sein, da alle Filavac haben wollen.
Als es beides noch nicht gab hab ich alle mit Cunivac RHD grundimmunisieren lassen... alles besser als nichts.
Meine TÄ hat ab August wahrscheinlich endlich Filavac, dann kann ich endlich "umsteigen"...
Ja Cunivac RHD hab ich auch zur Zeit halbjährlich impfen lassen.
Naja, es gibt doch Fälle wo Tiere richtig (!) grundimmunisiert wurden und überlebt bzw. sich nicht angesteckt haben.
Allerdings nicht bei der "normalen" halbjährlichen Impfung.
Also zumindest besser als nichts...
Das war eine sehr fragwürdige "Studie" des Impfherstellers selber mit ganz wenigen Tieren über ganz kurze Zeit ....
Man muß einfach hartnäckig viele Tierärzte abtelefonieren, dann sollte es in ganz D möglich sein mit einer gewissen Fahrbereitschaft einen TA zu finden der Filavac oder zur Not auch Eravac impft .
Ne, ich meine nicht diese komische (Werbe)Studie, sondern die Erfahrungen von Haltern, auch in verschiedenen Foren.
Eigentlich ist dies OT. Meine wurden halbjährlich geimpft und waren grundimmunisiert und trotzdem starb eines. Der sicherste Schutz ist und bleibt Filavac oder halt Eravac gegen RHD2. Und ja..manchmal muss man leider etwas weiter fahren, um an einen dieser beiden Impfstoffe zu gelangen. Muss jeder selbst wissen.
Merz kam heute an, wie immer super Ware !
Ne, alles richtig!!
Aber selbst ein 5-prozentiger Schutz ist besser als gar nichts... ich bin ja selber monatelang vor Angst fast Amok gelaufen... Myxo und RHD 2 vor der Haustür und keine Praxis in vertretbarer Nähe die einen der ausländischen Impfstoffe hatte...:ohje:
Daher hab ich ja mit Cunivac grundimmunisieren lassen um wenigstens eine Mini-Chance zu haben.
Und das Beispiel KatharinaE zeigt ja auch, das von zwei grundimmunisierten Tiere GsD "nur" eines verstorben ist... so fürchterlich das auch ist. :ohje:
Meine Kaninchen finden das Merz Heu wohl doof. :coffee:
Vielleicht erkennen sie noch, dass man das gut fressen kann, wenn es nun regelmäßig im Gehege liegt.:rw:
Finde den 2.Schnitt vom Merz-Heu dieses Jahr etwas grober und viele,viele Kleeblümchen drin. Trotzdem gut, fast wie immer.
Hi. Bin auf auch der Suche nach gutem und günstigem Heu.
Der allgauer heustadl ist aber schon etwas teuer. Im vergleich ist die www.heu-scheune.de doch deutlich günstiger. Besonders im abo. Da sinds teilweise nichtmal 80cent/kg.
Werde beide mal testen und euch berichten
Mich deucht, Hartmut und Horst234 könnten eventuell "Freunde sein" :rw: Ist aber nur ne Vermutung...
Ist nur ein wenig auffällig, wenn zwei neue User in kurzer Zeit als einzige(n) Beitrag/Beiträge mehr oder weniger durch die Blume den Heu-Toni bzw. die Heu-Scheune empfehlen (ein und das selbe) :zwink:
Muss man das überhaupt schreiben? Das ist doch klar wie Kloßbrühe, dass es hier nur um Werbung geht... :rw:
Dein Heu ist nicht günstiger als Martin und zudem Ballenware. Martin belüftet maschinell und allein deswegen würde ich das auf jeden Fall bevorzugen .
Schön wäre wenn Du dich einfach vorstellen würdest als Heushopinhaber .
Mit dieser Art der Werbung wirst Du, zumindest hier, keine Kunden gewinnen .
Kann mir Jemand ein kräuterarmes Heu empfehlen? Mein Luke hat im Moment so Probleme mit Blasenschlamm und hat jetzt auch eine Entzündung. Ich habe momentan den 1. Schnitt Merz-Heu. Ein wirklich tolles Heu, aber viiiiiel zu kräuterlastig für meinen Bedarf. Außerdem macht mich die abendliche Inspektion nach eventuellen Herbstzeitlosen wahnsinnig. Ich stehe mindestens eine halbe Stunde im Keller, bis ich das Heu durchgeschaut habe, was ich an dem Tag verfüttere.
Kennt Jemand die Futterranch? Das Heu sieht ganz schön aus.
http://www.futter-ranch.com/kaninche...heu-1.-schnitt
Ich wollte jetzt auch gerne mal das Merz Heu ausprobieren.
Jetzt steht aber ja oben im Link mit der Überischt der Anbieter man könne nur per EMail bestellen...auf der Homepage geht das aber auch online?
Das ist doch schon die richtige Homepage oder? :rw: https://www.allgaeuer-heustadl.de
Ja das ist die richtige Homepage, die ist neu. :good: